Stadt mit hoher Lebensqualität und niedrigen Mieten gesucht

vom 12.02.2013, 12:21 Uhr

Ich bin auf Wohnungssuche, da meine Kinder demnächst voraussichtlich so nach und nach ausziehen und meine Wohnung für mich zu groß ist. Außerdem habe ich keine Lust mehr, fast nur noch für die Miete zu arbeiten und dafür noch nicht einmal einen Balkon, geschweige denn eine Terrasse zu haben.

Ich spiele mit dem Gedanken, aus München wegzuziehen. Heimatgefühle für diese Stadt haben nur meine Kinder, die auf jeden Fall hier bleiben möchten. Das verstehe ich auch, weil sie hier ihre Freunde haben und München eine tolle Stadt ist. Aber ich bin der Stadt gegenüber gefühlsmäßig nicht verbunden, weil ich im Gegensatz zu meinen Kindern schon in allen möglichen Gegenden gewohnt habe. Geboren bin ich im Ruhrgebiet und in Hessen und Hamburg aufgewachsen.

Ich könnte eigentlich überall hinziehen, weil ich meine Arbeit von überall aus ausüben kann und eh bald meine Rente bekomme. Gibt es aus eurer eigenen Erfahrung heraus Städte in Deutschland, die eine hohe Lebensqualität haben (Kultur, Parks, schönes Hinterland, nette Leute), die nicht so extrem teuer ist. Es dürfen auch durchaus Städte im Osten sein, ich vermute, dass da die Mieten noch billiger sind. Ein bisschen Multikulti darf ruhig sein. Eine Universitätsstadt wäre nicht schlecht. Aber auch aufgeschlossene Kleinstädte kämen infrage, die nicht jeden neu Zugezogenen genau beobachten.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Dann kann ich gleich für meine Stadt Reklame machen. Herdecke ist eine nette Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt mitten im Ruhrgebiet, zwischen Dortmund, Hagen, Witten und Bochum. Sie wird auch als Stadt zwischen den Ruhrseen bezeichnet. Für Naturliebhaber genau das Richtige und die Mieten halten sich in Grenzen. Im Vergleich zu München wahrscheinlich noch recht preiswert. Herdecke hat eine gute Infrastruktur, hier gibt es genügend Einkaufsläden und Ärzte in unmittelbarer Nähe. Herdecke hat auch ein Krankenhaus, das weit über die städtischen Grenzen bekannt ist.

Du kannst ja mal auf der offiziellen Website ein wenig stöbern. Vielleicht wäre Herdecke ja genau die richtige Stadt für dich.

» ratacrash1962 » Beiträge: 674 » Talkpoints: 7,40 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Danke für den Tipp. Hört sich gut an. In München fühle ich mich auch nach dreißig Jahren noch nicht wirklich heimisch, obwohl die Stadt sehr schön ist und die Menschen nett und die meisten zugezogen. Ich komme ja ursprünglich aus dem Ruhrgebiet und angeblich habe ich auch noch einen leichten Dialekt daher, obwohl meine Mutter ganz anders gesprochen hat. Auch das Krankenhaus klingt interessant.

Vor allen Dingen, wenn man älter wird, denkt man eher an so etwas. Mittlerweile scheint das Ruhrgebiet ja im Gegensatz zu früher gut bewohnbar zu werden. Damals war die Luft noch schmutziger. Andererseits weiß ich aus ganz frühen Erinnerungen, dass wir in Essen immer im Grugapark waren, ich habe noch alte Fotos davon. 26000 Einwohner klingt auch ganz nett.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 12.02.2013, 17:13, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ich bin gerade aus dem Ruhrgebiet nach München gezogen und wider Erwarten bisher sehr zufrieden. Aber natürlich ist es richtig teuer und es gibt durchaus viele Wohnflächen, die man anderswo für die Hälfte oder gar ein Drittel des Geldes bekommen kann. Jedoch habe ich anderswo selten eine solche Infrastruktur erlebt.

Manche schönen Gegenden sind dann doch sehr abgelegen und zum Einkauf benötigt man oft ein Auto, wenn man nicht gerade einen Tagesausflug machen möchte. Und anderswo ist es oft so, dass es doch wesentlich mehr heruntergekommene Gegenden gibt, als ich es bisher in München gesehen habe.

Im Osten gibt es zwar bezahlbare Wohnungen und auch landschaftliche nette Gegenden, jedoch würde ich dort nicht leben wollen, da man oft doch sehr weit außerhalb lebt und zudem die Arbeitslosenquote sehr hoch ist, was oft die typischen Probleme mit sich bringt.

Für mich persönlich käme sonst auch am ehesten wieder das Ruhrgebiet in Frage. Jedoch habe ich dort in den letzten Jahres feststellen können, wie unterschiedlich die Städte und Gemeinden sind. In meiner ursprünglichen Heimatstadt fühlte ich mich schon lange nicht mehr wohl, während ich in einem Nachbarort sehr zufrieden war. Von Herdecke habe ich auch noch nichts negatives gehört. Aber auch Dinslaken, Oberhausen, und Witten finde ich stellenweise ganz interessant.

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3317 » Talkpoints: 36,86 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wohnräume in deutschen Städten wie Dresden oder Leipzig scheinen schon recht günstig zu sein. Allerdings müsste man da natürlich auch mal schauen, ob man dort wirklich günstig leben kann und auch, ob es dort einem gefällt. Ich hatte nämlich selbst schon vor vielen Jahren damit beschäftigt und bin da mal auf den Trichter gekommen, nach Dresden zu ziehen und mich dann dort auszutoben. Aber so weit ist es nicht gekommen. Vorstellbar wäre es dennoch, dort noch einmal von vorn anzufangen.

Auch norddeutsche Ortschaften/ Städte sind bezahlbar, wobei man es in Hamburg jedoch nicht unbedingt versuchen sollte. Da ist der Wohnungsmarkt wirklich mit vielen Suchenden übersättigt, aber die kleineren Großstädte dürften da auch reizvoll sein und ich kann mir auch vorstellen, dass die Lebensqualität entsprechend ist. Wobei man die Lebensqualität da auch noch einmal immer für sich selbst definieren müsste.

Du kannst ja mal aus Spaß bei den diversen Wohnungsseiten Suchanfragen stellen, für Wohnungen, die größenmäßig in Frage kämen und es dann für Dich vergleichen. Damit bist Du wohl besser dran, als wenn Dir nun zehn User schreiben, was sie sich vorstellen könnten oder auch ihre eigenen Erfahrungen mitteilen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^