Wie viel Zeit verbringt ihr auf dem Spielplatz?

vom 11.02.2013, 15:40 Uhr

Ich bin gerne draußen. Auch jetzt sind wir ganz gerne mal auf dem Spielplatz. Angesichts der Temperaturen, ist dies natürlich nur begrenzt möglich. Meistens beläuft sich dies auf eine halbe Stunde, dann gehen wir erst wieder eine Runde spazieren und dann zum Abschluss nochmal eine halbe Stunde.

Im Sommer verbringe ich meist den ganzen Tag auf dem Spielplatz, angefangen um 10-11 Uhr bis abends um 18 Uhr. Wir haben auch schon mit Freunden auf dem Spielplatz gegrillt (auf der Wiese neben dem Spielplatz, war natürlich mit dem Eigentümer abgesprochen), oder Picknicks veranstaltet. Wir sind mit unserer "Clique" aber meist die Einzigen, andere Eltern kommen recht selten, was mich wundert. Ich frage mich immer was die den ganzen Tag machen. :)

Wie ist das bei euch? Geht ihr auch solange auf den Spielplatz? Oder geht ihr nicht gerne?

» Kleinnightwish85 » Beiträge: 684 » Talkpoints: 33,25 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Im Winter gehe ich tatsächlich eher weniger auf den Spielplatz. Wenn doch, dann beschränke ich die Zeit auf einen Aufenthalt von höchstens einer Stunde. Dann wird mir doch zu kalt.

Im Sommer dagegen verbringe ich manchmal schon mehrere Stunden dort. An einigen Tagen war ich auch so wie Du von morgens bis abends da. Leider haben wir hier keine Möglichkeit zu grillen, aber immerhin können wir ja Essen und Trinken mitnehmen. Hin und wieder reichen mir aber auch zwei Stunden auf dem Spielplatz, da wir dann einfach genug davon haben. Es kommt eben immer auf unsere Stimmung und das Wetter an.

» Ariola » Beiträge: 693 » Talkpoints: 4,96 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich war früher mit meinen Kindern auch oft lange auf dem Spielplatz. Ich habe dort andere Mütter getroffen und wir konnten ein bisschen reden. Aber den ganzen Tag wäre nicht gegangen, weil meine Kinder unterschiedliche Alter haben. Das heißt, dass ich für die Schulkinder ja irgendwann kochen musste. Nachmittags sind sie dann manchmal mit auf den Spielplatz gegangen, aber irgendwann waren sie zu groß dafür. So bin ich mit den Kleinen auch immer nur ein bis zwei Stunden gegangen, damit die Großen nicht zu lange alleine zu Hause waren.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Im Winter gehen wir eigentlich gar nicht auf den Spielplatz. Wir waren nur einmal dort, als Schnee gelegen hat, weil es da auch einen Hügel gibt, wo man ein bisschen Schlitten fahren kann. Da hat mein Sohn dann auch die Spielgeräte ein wenig genutzt. Aber sonst habe ich da im Winter einfach keine Lust dazu. Da gehe ich lieber einfach nur mit meinem Sohn spazieren, weil ich mich dabei mehr bewege und mir nicht so schnell kalt wird.

Bei warmen Wetter gehen wir ca. 1-2 Mal pro Woche auf den Spielplatz, meistens so zwischen 2 und 4 Stunden, wie wir gerade Lust haben. Bei heißer Sommerhitze allerdings auch nicht, da geht es eher ins Schwimmbad. Grillen ist bei uns am Spielplatz nicht erlaubt, sodass man zwangsläufig mal nach Hause gehen muss, wenn man etwas warmes essen möchte. Den ganzen Tag würden wir aber wohl auch nicht bleiben. Das würde sowohl mir zu langweilig werden, als auch meinem Sohn. Die Spielgeräte sind nämlich nicht so sonderlich spannend.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Also ich gehe gern mit meiner Tochter auf den Spielplatz. Momentan gehen wir eher selten, weil sie nicht gern Handschuhe anzieht und dann aber weint, weil die Hände von der Kälte weh tun. Im Winter gehe ich lieber mit ihr zu einem Indoorspielplatz. Im Sommer bin ich mit ihr oft stundenlang auf dem Spielplatz. Dann können wir auch nebenher ein Picknick machen und es schließen sich dann auch recht schnell andere Eltern an. Oder wir gehen ins Schwimmbad, an einen See oder in den Zoo. Ich finde es gibt im Sommer unzählige Möglichkeiten sich draußen zu beschäftigen.

» selinasmami » Beiträge: 127 » Talkpoints: 0,63 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^