Welche eurer Bücher sind gerade ausgeliehen?
Ich besitze sehr viele Bücher und leihe sie auch gerne großzügig aus, wenn mir ein Buch gefällt. Im Moment sind die meisten meiner Agatha-Christie-Bücher ausgeliehen, weil ich einer Arbeitskollegin davon so vorgeschwärmt habe, dass sie die Krimis jetzt verschlingt. Ich habe ihr alle mitgegeben, die ich besitze, und bekomme sie so nach und nach wieder. Außerdem habe ich ein Mathebuch zur Abiturvorbereitung ausgeliehen und einen Thriller von Henning Mankell.
Leiht ihr auch Bücher aus? Welche sind das? Habt ihr sie bis jetzt immer zurückbekommen? Leider ist das bei mir nicht der Fall. Ich vermisse einen Patricia Highsmith, weiß aber leider nicht mehr, wem ich es ausgeliehen habe.
Ich "verleihe" relativ oft Bücher an Freunde, heute habe ich beispielsweise ein Buch von Franz Kafka verliehen. Im Gegensatz dazu leihe ich mir selbst sehr gerne Bücher aus, habe aber momentan keine Zeit sie zu lesen.
Leider habe ich damals ein Buch nicht zurückbekommen, eins von Cecelia Ahern. Fand ich sehr schade, da ich sogar weiß, wer mein Buch hat, aber nach jahrelangem hinterherrennen und darauffolgendem Kontaktabbruch lasse ich es auf sich ruhen.
Ja, wenn ich das wüsste, wäre ich glücklich. Ich leihe eigentlich sehr ungern Bücher aus, denn ich vergesse immer, welche und an wen. Und wenn die netten Menschen dann auch vergessen, sie mir wieder zu geben, habe ich das Problem.
Ich bin mir derzeit sicher, dass ich einige Romane ausgeliehen habe. Aber ich weiß nicht mehr, wem ich sie gegeben habe. Also kann ich auch schlecht nachfragen. Ein anderes Buch aus der Fachliteratur habe ich neulich vergeblich gesucht. Das hat mich fast verrückt gemacht, denn ich brauchte dringend einige Informationen daraus. Dann ist mir eingefallen, dass ich es verborgt hab (sogar an wen). In dem Moment hätte ich mich am liebsten selber in den Allerwertesten getreten.
Ich hab mir mal vorgenommen, eine Liste zu machen, wer welches Buch hat. Ich hab die Liste auch angefangen. Aber irgendwann hatte ich sie so verlegt, dass ich sie nicht wieder gefunden habe. Also war das auch ein Schuss in den Ofen. Seitdem habe ich mir geschworen, ich verleihe keine Bücher mehr. Aber ich verstoße regelmäßig gegen das Gebot und finde mich schnell wieder in der Lage, die ich oben schon beschrieben habe. Ein Teufelskreis!
Ich habe mir lange kein Buch mehr ausgeliehen, weil ich noch so viele ungelesene Bücher habe und bei den meisten meiner Freunde sieht es nicht anders aus. So ziemlich jeder möchte erst mal seinen eigenen Berg mit ungelesenen Büchern abbauen bevor er sich in fremden Regalen bedient. Im Moment habe ich zwei Reiseführer an einen Freund verliehen und ein Kochbuch liegt bei meiner Schwester, weil ich es vergessen habe nach dem Kochen wieder mit nach Hause zu nehmen.
Wenn ich Bücher verliehen habe, dann habe ich sie bis jetzt auch immer wieder zurück bekommen, jedenfalls, wenn ich sie zurück haben wollte. Denn es gibt durchaus Bücher, die ich weggebe und bei denen ich dann gleich dazu sage, dass ich sie nicht wieder haben möchte. Allerdings habe ich vor einigen Jahren mal vergeblich versucht ein Buch zurück zu geben. Ich hatte mir das ausgeliehen, wusste nicht mehr von wem, und habe wirklich jeden im Freundeskreis gefragt, ob es sein Buch ist. Allerdings hat sich keiner zuständig gefühlt und ich hatte das Buch dann noch ewig bei mir liegen, weil ich darauf gewartet habe, dass sich der Besitzer noch meldet, was aber nicht passiert ist.
Ich bin sehr penibel, wenn es um meine Bücher geht. Es dürfen keine Eselsohren hinein kommen, und auch sonst muss ein Buch für mich tadellos sein. Ich kaufe auch keine gebrauchten Bücher, weil ich den Duft eines neuen Buches einfach nur toll finde. Aufgrund dessen, dass ich so penibel mit meinen Büchern umgehe, verleihe ich sie auch sehr ungern. Zumal ich sie auch schon öfter in einem schlechteren Zustand, oder auch gar nicht zurück bekommen habe. Es gibt in meinem Leben nur 2 Leute denen ich ein Buch leihen würde. Das sind mein bester Freund und meine Schwiegermutter, von beiden bekomme ich die Bücher vernünftig zurück.
Mein bester Freund wohnt allerdings 600 Km von mir entfernt, deswegen ist es dann auch immer schwierig mal was auszuleihen, aber ab und an schicken wir uns was. Momentan liest er von mir "Schiffbruch mit Tiger", welcher jetzt auch im Kino erschienen ist, und den ich ihm sehr ans Herz gelegt habe. Mehr Bücher habe ich momentan nicht im Umlauf.
Ich tausche mich sehr gerne und sehr viel mit anderen Menschen über Bücher aus und von daher kommt es auch des öfteren mal vor, dass ich meine Bücher ausleihe beziehungsweise mir von anderen Leuten Bücher ausleihe. Das sind allerdings immer die gleichen Leute, denen ich auch genügend vertraue und bei denen ich mir sicher sein kann, dass ich mein Buch wieder in gutem Zustand zurück bekomme. Das ist mir wichtig, denn ich würde mein Buch nicht jedem x-beliegen Menschen ausleihen. Wie ich schon in mehreren Threads erwähnt habe, sind mir meine Bücher sehr wichtig und ich würde sie daher auch nicht verschenken oder verkaufen.
Wenn ich so darüber nachdenke, dann gibt es mittlerweile eigentlich nur noch zwei Menschen, denen ich meine Bücher ausleihe. Das ist zum einen meine Schwester, deren Buchgeschmack sich mit meinem ziemlich überdeckt. Wir leihen uns eigentlich ständig Bücher aus, das hat auch den Vorteil, dass wir nicht beide immer ein Buch kaufen müssen, sondern nur einer kauft es und dann können es trotzdem beide lesen. Meiner Schwester sind Bücher ebenso wichtig wie mir und daher muss ich mir keine Sorgen machen, dass ich es nicht zurück bekomme. Anlässlich der Kinoverfilmung, die bald über die Leinwände flimmern wird, hat sie momentan das Buch „Rubinrot“ von Kerstin Gier ausgeliehen.
Die zweite Person ist ein sehr guter Freund von mir, der nicht zu hundert Prozent den gleichen Buchgeschmack hat wie ich, aber dennoch einen sehr ähnlichen. Ihm leihe ich auch ständig Bücher aus, eigentlich immer, wenn ich ein neues Buch gekauft habe, dass ihm auch gefallen könnte. Er ist ein wirklich sehr schneller Leser und somit bekomme ich das Buch innerhalb von weniger als einer Woche meistens wieder zurück. Momentan hat er von mir „Clockwork Angel“ von Casandra Clare ausgeliehen, aber es kann nicht lange dauern, bis ich es wieder habe.
Ich leihe sehr ungern Bücher aus und dann auch nur an bestimmte Menschen, von denen ich genau weiß, dass ich sie in einem ordentlichen Zustand wieder bekomme. Leider habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, dass ich Bücher gar nicht, oder in einem unmöglichen Zustand zurück bekommen habe. Obwohl ich schon lange kein Buch mehr verliehen habe, befinden sich noch einige meiner Bücher bei anderen Menschen. So hat sich eine ehemalige Freundin mal ein Buch geliehen, was ich nie zurück bekam und auch eine ehemalige Arbeitskollegin hat sich den ersten Band von "Harry Potter" von mir geliehen und nie zurück gegeben.
Früher habe ich mal öfter Bücher verliehen. Ich wollte den anderen immer etwas Gutes tun und ich habe es eigentlich immer bereut. Meine Bücher habe ich meistens viel zu spät in einen total abgegriffenen Zustand zurückbekommen, was mich total geärgert hat. Heutzutage lese ich aber auch nur noch Bücher, die sich keiner von mir leihen mag, weil es eben nicht die Themen sind, die man unbedingt gerne liest. Ich würde keine Bücher mehr verleihen wollen oder eben nur an Leute, die meine Bücher auch gut behandeln.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-209997.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1394mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur