Geeignete und lösbare Rechenaufgaben für Vorschulkinder
Meine beiden Vorschulkinder hier zu hause sind immer ganz fasziniert, wenn ihr großer Bruder Hausaufgaben macht. Sie wollen immer mit rechnen. Nun suche ich für die beiden wirklich einfache und lösbare Rechenaufgaben, die sie auch nicht als Vorschulkind überfordern. Zählen können sie bereits bis 20 bzw. noch etwas weiter. Sie haben das ganz ohne großes Dazutun meinerseits gelernt. sie fragen meinen Großen, der antwortet und schon haben sie es im kleinen Köpfchen.
Wo finde ich geeignete und lösbare Rechenaufgaben für Vorschulkinder? Ich will jetzt nicht hören, dass man das gar nicht machen soll. Ich weiß selber, dass man die Kinder nicht zwingen soll. Aber sie sind sehr wissbegierig und wollen immer mehr wissen und auch "Hausaufgaben" machen. Die beiden sind 10 Monate auseinander und kommen jetzt im Sommer beide zur Schule. Wobei die Jüngere der beiden noch "pfiffiger" ist.
Wenn die beiden wirklich schon so heiß darauf sind, ein paar Aufgaben zu rechnen, brauchst du dafür kein wirkliches Material, sondern kannst dir ruhig selber etwas überlegen. Beispielsweise könntest du ganz simple Verdopplungsaufgaben von 1+1 bis 10+10 machen, Zahlzerlegungen von 4 (also 1+3, 2+2, 3+1, je nachdem wie pfiffig sie sind auch 0+4 und 4+0) und anderen Zahlen machen.
Wenn du ihnen schon strukturorientiertes Denken mitgeben willst, dann wären "Schöne Packchen" praktisch: 1+9, 2+8, 3+7, 4+6, ......9+1 - also alles, was 10 ergibt. Da kannst du dann natürlich in der Menge und Zahlgröße variieren. Wenn es sich nicht nur aufs rechnen beschränken soll, dann könntest du auch Zahlreihen aufschreiben, in denen ein paar Zahlen fehlen: 1,2,3,4 - 6,7,8 - 10. So können die beiden ihr Zählen festigen.
Ich denke, dass sowas für den Anfang reicht, bis sie in die Schule gehen. Und sicherlich bist du in der Lage, diese Aufgaben in eigener Regie zu erweitern. Ansonsten findest du bei Google sicherlich ein paar Ideen, mit denen du die beiden auf Trab halten kannst.
Rechenaufgaben muss man doch nicht suchen, sie liegen überall herum. Mein Sohn war ein kleines Rechengenie und hat auch im Kindergarten schon vierstellige Zahlen addieren können. Oft hat er unterwegs nach den Hausnummern geschaut und hat sie zusammengezählt. Mit Lernmaterialien wird das Kind von seiner Umgebung entfremdet. Das ist immer kontraproduktiv.
Sucht euch Zahlen in eurer Umgebung. Würfeln, Monopoly, Skat (auch das können kleine Rechengenies schon lernen) bringen viel mehr als jedes angeblich pädagogisch wertvolle Buch oder Arbeitsblatt. Lass das gemeinsame Familienalter errechnen, im Restaurant überschlagen, was ihr zahlen müsst, Zeiten stoppen, Kleingeld ordnen und zählen, Kacheln zählen, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist der Bezug zum Alltag, nur so bekommt das Kind auch einen Bezug zu Zahlen. Man kann auch schon mit Größen wie Meter, Zentimeter, Liter, Kilogramm und so weiter anfangen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-209877.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1262mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1669mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1373mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur