Oma will nicht in Posiealbum schreiben - Wie überzeugen?

vom 18.01.2011, 14:04 Uhr

Ich finde es auch ein bisschen ungewöhnlich, dass du als erwachsene Frau noch ein Poesiealbum hast, in das immer noch Leute hineinschreiben. Bei uns gab es so etwas eher in der Grundschule (nachdem man gerade so einigermaßen schreiben konnte, kam das Poesiealbum ins Spiel) und in den ersten zwei bis drei Klassen des Gymnasiums. Danach waren diese Büchlein allerdings abgemeldet. Übrigens habe ich auch nicht erlebt, dass die Eltern oder andere Verwandte sich in diesen Alben vererwigt haben. In den meisten Poesiealben haben sich die Klassenkameraden und Freunde verewigt, manchmal auch die Lehrer.

Vielleicht findet deine Oma es ein bisschen merkwürdig und "altbacken", dass du ihr ein solches Album gibst. Manchmal kommt es ja vor, dass die Omas moderner eingestellt sind als ihre eigenen Enkelkinder. Denkbar ist natürlich auch, dass sie niemanden belasten will. Wenn sie selbst nicht mehr in der Lage ist, in dein Album zu schreiben und jemand anderes das für sie erledigen müsste, bedeutet es für denjenigen ja auch wieder ein bisschen Aufwand. Auch wenn demjenigen das gar nichts ausmachen würde, denkt sie vielleicht so. Viele ältere Leute haben Angst, dass sie jemandem zur Last fallen, wenn sie jemanden um einen kleinen Gefallen bitten.

An deiner Stelle würde ich die Weigerung der Oma deines Freundes einfach hinnehmen. Du kannst sie ja schlecht zwingen, in dein Album zu schreiben. Dass du richtig traurig darüber bist, kann ich nun nicht nachvollziehen. Diese Reaktion halte ich für etwas übertrieben, aber vielleicht meintest du es ja auch anders, als du es hier geschrieben hast. Wenn ein kleines Kind über so eine Sache mal traurig ist, kann ich das verstehen. Du bist aber doch schon ein bisschen älter und solltest nicht gleich am Boden zerstört sein, nur weil jemand nicht in dein Poesiealbum schreiben will.

Klebe doch einfach ein schönes Bild von der Frau in dein Album, so hast du zumindest (neben deinen Erinnerungen an die Zeit, die ihr schon gemeinsam verbracht habt) noch eine "handfeste" Erinnerung an sie. Irgendwann wird sie nicht mehr da sein und vermutlich wirst du sie überleben, so dass du dann immerhin noch etwas hast, das dich an sie erinnert. Das wichtigste sind aber doch eigentlich die Erinnerungen an eine schöne gemeinsame Zeit, oder?

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Auch wenn alte Leute wissen, dass ihr Tod in greifbare Nähe gerückt ist, heißt das noch lange nicht, dass sie damit auch immer klar kommen. Vielleicht geht es ihr gar nicht so sehr um das Poesiealbum, sondern eher darum dass sie das Gefühl hat, dass ihr mit ihrem baldigen Sterben rechnet. Trotz aller Altersweisheit kann das sicher ganz schön weh tun.

Man kann auch an eine ganz andere Art des Andenkens an eine Person kommen. Von meinen Großeltern habe ich mir beispielsweise Dinge aufgehoben, die sie mir als Kind geschenkt haben. Von meinem Opa habe ich mir zum Beispiel auch nach seinem Tod seinen Lieblingsbierkrug aufgehoben, aus dem er immer trank. Das ist nichts wertvolles, gibt mir aber mehr als ein Sprüchlein irgendwo in einem Album.

Vielleicht fällt Dir ja mit etwas Nachdenken auch eine Alternative ein, mit der Du und die alte Dame beide glücklich sein können.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Hallo Nelchen, ein Poesiealbum ist sicher sehr ungewöhnlich für Dein Alter, aber das ist ja Deine Sache. Allerdings erzählst Du hier nur, dass es Dir wichtig ist, weil es eine Erinnerung sei. Gut. Aber was genau verbindest Du mit den Sprüchen? Was ist so anders als an anderen Erinnerungsstücken? Warum muss es denn unbedingt so ein Spruch sein? Vielleicht solltest Du Dir die Frage einfach mal selbst beantworten. Ich habe schon seit gefühlten Ewigkeiten kein Poesiealbum und habe an verstorbene Verwandte durchweg andere Erinnerungen, die mich immer wieder erfreuen. Vielleicht findest Du auch solche Dinge.

Davon abgesehen frage ich mich, warum Du erst jetzt auf die Idee kommst, die Oma zu fragen. Wenn ich das richtig erinnere, dann bist Du doch recht lange mit Deinem Freund zusammen, da wäre doch schon zuvor genug Zeit gewesen; auch zu einer Zeit, zu der die alte Dame sicher noch besser schreiben konnte.

Wenn Du die Oma nun schon so lange belagerst und sie sich immer noch weigert, dann solltest Du das einfach akzeptieren. Wie würdest Du Dich denn fühlen, wenn Dich irgendjemand zu etwas überzeugen oder überreden will, was Du aber partout nicht möchtest? Ich denke, dass man in solchen, nicht gerade extrem wichtigen Dingen, einfach auch mal darauf verzichten sollte, seinen Willen durchzusetzen.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich schlimm. Es mag wohl Leute geben, die sehr an solchen Poesiealben und den Einträgen daran hängen, weil das eben Erinnerungen an diese Menschen für sie sind. Trotzdem kann das eben bei anderen Menschen anders sein und dann legen diese keinen Wert auf sowas. Das ist auch völlig in Ordnung, vielleicht fühlt die Oma sich kindisch dabei, in ein Poesiealbum zu schrieben, wenn sie das sonst nicht kennt. Vielleicht fällt ihr auch einfach nichts ein, was sie dort rein schreiben könnte. Im übrigen finde ich auch, dass das ein recht merkwürdiges Hobby für Erwachsene ist. Mir würde es ehrlich gesagt nichts bedeuten, wenn jemand mir ein Gedichtchen schreibt oder so, aber wenn du da anders denkst, dann solltest du einfach noch mal versuchen, mit der Oma zu reden. Und wenn sie sich weiterhin weigert, dann wird es ihr wohl einfach nichts bedeuten, also kannst du es auch sein lassen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich würde noch mal ganz in Ruhe mit der Uroma sprechen und ihr sagen, dass es dir sehr wichtig ist. Versuche sie doch damit zu überzeugen, dass du gerne Sprüche von deinen Liebsten darin stehen haben möchtest und du sie auch sehr gerne hast und dass sie auch dort hinein gehört. Frage sie doch, wenn ihr alleine seid, mal nach dem genauen Grund, weswegen sie sich weigert, denn es muss ja einen Grund haben, dass sie es nicht mag. Und es ist ja schon gemein, wenn sie sich da einfach weigert, ohne dir den Grund dafür zu sagen, wenn sie doch weiß, dass du dir das so doll wünschst.

Du könntest ihr, in Anbetracht auf ihr Alter, ja auch sagen, dass du schon bei dem Opa vergessen hast, ihn zu Lebzeiten eintragen zu lassen und jetzt eine Erinnerung an ihn vermisst. Ich würde sie auch damit überzeugen, dass man sie noch mal auf ihr Alter verweist und dann könntest du ihr sagen, dass du sie gerne in guter Erinnerung behalten möchtest. Du könntest ihr ja auch ein Buch mit Poesiealbumsprüchen geben, falls es daran liegt, dass ihr kein Spruch einfällt. Vielleicht könntest du sie auch damit überzeugen, dass du ihr danach ein kleines Geschenk machst, wenn sie sich einträgt.

Benutzeravatar

» pepsi-light » Beiträge: 6018 » Talkpoints: 2,14 » Auszeichnung für 6000 Beiträge


Alte Leute können sehr stur sein und in dem Fall ist es vielleicht auch besser, die Uroma nicht unbedingt mehr überzeugen zu wollen, auch, wenn ich Deine Traurigkeit verstehen kann. Da Du ja nun keine zehn Jahre mehr bist, sondern durchaus erwachsen, solltest Du die Uroma nicht mehr überreden oder sie zwingen. Wenn man es genauer betrachtet, ist es ein Wunsch, der vielleicht respektiert werden sollte und worauf man in dem hohen Alter doch Rücksicht nehmen sollte. Daher hätte ich einen ganz anderen Vorschlag. Nehme ein schönes Foto der Uroma auf und klebe es an die Stelle, wo die Dame hätte hineinschreiben sollen. Somit hast Du ein bildliches Andenken, und das ist doch auch noch mal etwas ganz besonderes.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich verstehe nicht ganz, was man als Erwachsene noch mit einem Poesiealbum macht, aber gut. Ich würde die Oma auf keinen Fall überreden und ihr eben auch emotional nicht zusetzten. Alte Menschen sind stur und das muss man dann auch so hinnehmen.

Sicherlich kannst du ihr sagen, dass du einfach eine schöne Erinnerung an sie haben möchtest und es auch kein wirklich tolles Gedicht sein muss, aber du darfst sie eben nicht zwingen. Vielleicht reicht es dir ja auch, wenn du ein hübsches Bild mit ihr zusammen machst und dann selber ein für sie passendes Gedicht heraussuchst und daneben schreibst.

Ansonsten leben wir ja auch nicht nur von den schriftlichen Erinnerungen an eine Person, sondern auch von den Dingen, die man gemeinsam erlebt hat und wenn sie keine Lust hat, in dein Album zu schreiben, solltest du dir einfach diese Begegnungen ins Gedächtnis rufen, wenn du an sie denken möchtest und nicht, dass sie da nicht hineinschreiben wollte.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Muss es denn unbedingt ein Vers sein, den sie ins Poesiealbum schreibt? Mache doch einfach, sofern sie sich dazu bereit erklärt, ein Foto von ihr mit dir, oder nur von ihr alleine und klebe es unter dem Einverständnis dieser Frau in dein Album ein.

Wenn sie nicht möchte, würde ich es auch einfach dabei belassen ohne ständig die Frau versuchen zu überreden. Sie hat schon ihre Gründe, weshalb sie dies nicht möchte, also akzeptiere das, ihr zur Liebe, ohne ständig darauf zu drängen, vielleicht doch die Meinung ändern zu können.

Hast du denn eine besondere Bindung zu dieser Person, dass du unbedingt eine Seite im Poesiealbum von ihr haben möchtest? Wenn diese gar keine Verbindung zu so einem Buch hat und auch nicht viel Wert auf sowas legt, "verewige" sie außerhalb des Buches, z.B. an der Wand. Es gibt auch andere Möglichkeiten, man muss es nicht zwingend in einem Poesiealbum machen, wo andere sich die Einträge auch ansehen, vielleicht ist das einfach ihr Problem.

Aber das ist alles nur reine Spekulation. Akzeptiere ihre Meinung, such dir einen anderen Weg die Person in Gedanken zu behalten, und du, sowie auch die ältere Frau werden glücklich darüber sein.

Abgesehen davon, ich schau heute gar nicht mehr in mein Poesiealbum rein und weiß auch gar nicht mehr, wo sich das überhaupt befindet. Ich habe recht schnell in der letzten Klasse der Grundschule damit aufgehört, das Buch durch die Gegend zu reichen, allein schon deshalb, weil irgendjemand immer eine ziemlich ätzende Seite in diesem hinterlassen hat. Mal war es zu viel Kleber, der das halbe Buch versaut hat, mal war es einfach nur,... ja,... Müll.

» Pfote » Beiträge: 89 » Talkpoints: 4,53 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^