Wie deckt ihr Möbel und Böden beim Streichen ab?

vom 29.01.2013, 18:44 Uhr

Ich muss demnächst mein Wohnzimmer streichen und mir graust es schon davor, weil ich es nie schaffe, dass es ohne Kleckserei vonstattengeht. Ich habe mich jetzt einmal im Internet erkundigt, wie man die Umgebung vor der Farbe schützt. Es gibt da ziemlich große Folien, mit denen man die Möbel und den Boden abdecken kann und die man mit Tesakrepp oder einer ähnlichen Kleber befestigt.

Aber ich suche nach einer billigeren Lösung und habe eher an Zeitungspapier gedacht. Wie schont ihr eure Umgebung, wenn ihr streicht? Habt ihr extra Folie dafür, nehmt ihr Zeitungen dafür oder habt ihr noch bessere Ideen, die wenig kosten?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 29.01.2013, 18:56, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Wir haben schon einiges probiert und doch haben es immer einige kleine Kleckse Farbe auf den Fußboden geschafft. Ich weiß zwar nicht, wie das immer von Statten gegangen ist, aber wir haben beim Aufräumen immer Farbe auf dem Boden gefunden.

Bei der letzten Renovierung, also bevor wie hier eingezogen sind, haben wir unterschiedliche Sachen benutzt. Wir hatten einige alte Decken, die vor der Wand die wir gerade am streichen waren, auf dem Boden lagen. Dann hatten wir im Bad so eine Folie von Tesa, an der direkt ein Klebeband mit angebracht war. Nach dem festkleben konnte man die Folie einfach nach unten ausklappen und so war im Nu das ganze Bad vor Farbspritzern geschützt. Ich war wirklich begeistert, dass es so schnell mit dem Abkleben ging und das Ergebnis war auch vielversprechend. Diese Variante ist allerdings nicht sonderlich günstig, dafür aber effektiv.

Bei Zeitungspapier würde ich immer den Nachteil sehen, dass die einzelnen Seiten übereinander rutschen und so eine unbedachte Gefahrenquelle abgeben. Sofern man die Zeitungen nicht miteinander verklebt, wäre mir das zu heikel. Für Möbel würde ich im Baumarkt günstige Malerfolien kaufen, die gibt es da in einer annehmbaren Größe zu kleinem Geld. Man kann diese auch für den Boden benutzen, ich habe aber bisher keine so guten Erfahrungen damit gemacht. Sie reißen schnell ein, wenn man darüber läuft und zudem braucht man mindestens immer zwei Personen, wenn diese Folien benutzen will.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^