Seid ihr schon von einer Schnee-Dachlawine begraben worden?

vom 27.01.2013, 14:08 Uhr

Seid ihr schon einmal von einer Schnee-Dachlawine getroffen worden? Was habt ihr dann gemacht? Hat euch jemand geholfen, falls ihr verletzt unter dem Schnee auf dem Bürgersteig lagt? Wie hat sich der Hauseigentümer verhalten, der dafür sorgen muss, dass niemand von solch einer Schnee-Dachlawine getroffen wird. Ich sehe von meinem Wohnzimmerfenster aus die Schneelawinen von den Dächern sausen. Wenn sie anfangen zu rutschen, merke ich es an dem Krach. Es beginnt mit leichtem Rumoren und wird lauter, bis dann alles über die Dachrinne in die Gärten fällt. Die Vorderseite des Hauses, wo es ja ebenso die Schneelawinen gibt und sie den Weg nach unten suchen, ist auch von abgezäunter Wiese begrenzt, so dass Spaziergängern da auch nichts passieren kann.

Ich stelle es mir nun gerade nicht angenehm vor, wenn diese Schneelawinen, die vom Dachfirst zur Dachrinne auch schneller werden, direkt einen Passanten unter sich verschütten.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Leider hatte ich das Pech, diese Erfahrung schon gemacht zu haben. Ein Pech kommt jedoch selten allein, da es nämlich mein eigenes Haus war von welchem der Schnee nur so herunterrutsche. Ich habe mir zum Glück nicht weh getan, hoffe jedoch diese Erfahrung nie wieder machen zu müssen. Ich kam nach einiger Zeit des Grabens dann doch von allein wieder heraus.

» Zockel » Beiträge: 98 » Talkpoints: 7,42 »


Bisher hatte ich noch immer das Glück, von einer Dachlawine verschont zu bleiben. Ich bin ihnen aber schon einige Male wirklich nur knapp entgangen, denn es kamen schon ein paarmal vor und nach mir Dachlawinen von den Häuserdächern, das ist wirklich mitunter überaus gefährlich. Da ich ein ziemlich großes Loch in der Schädeldecke habe, muss ich leider grundsätzlich befürchten, dass ein solches Ding mich irgendwann mal erwischt und dann auch entsprechenden Schaden anrichtet, deshalb habe ich meinen Blick immer auf die entsprechenden Dächer gerichtet, die so konzipiert sind, dass die Dachlawinen auf die Wege rutschen könnten, die ich gerade nehmen muss. Leider gibt es da einige solcher Dächer auf meinem Weg vom Parkplatz zur Arbeit, aber auch das Haus, in dem ich wohne, ist so gebaut, dass die Giebelseite woanders hinzeigt als die Haustür. Erst vor zwei Tagen kam vom Dach eine ziemliche Lawine herunter, aber glücklicherweise nicht unmittelbar auf Höhe der Haustür, sondern daneben.

Vor Dachlawinen habe ich ehrlich Angst und leider helfen da auch die meisten Schneefänge nicht sonderlich viel weiter. Wenn es hier mal richtig anfängt zu schneien und anschließend eine Phase folgt, in der alles taut, dann kommen hier schon ziemliche Kracher von den Dächern, ich will da einen Zusammenstoß nur überaus ungern erleben, am besten gar nicht. Was ich tun würde, wenn das nun doch einmal passieren sollte, kann ich gar nicht sagen, weil ich tatsächlich mit dem Schlimmsten rechnen muss, wenn mich eine Dachlawine erwischt. Es reicht schon, wenn mir ein kleines Stück gefrorener Schicht auf den Kopf fällt, um einen entsprechenden Schaden zu haben, und auf meiner Gegebenheiten kann ich auch nicht sichergehen, dass ich das überhaupt überleben würde.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^