Ist billiger Alkohol auch minderwertiger?
Kaufe ich den Original-Alkohol, kostet der eine Menge. Dann gibt es im Supermarkt den Alkohol als Eigenmarke oder dergleichen auch viel billiger. Ein Beispiel ist der Rum. Kaufe ich Bacardi, zahle ich ungefähr für eine 0,7 Liter Flasche 13 Euro. Kaufe ich aber eine Eigenmarke, kostet die weniger als die Hälfte und tut es auch. Genau so ist es bei Baileys und ähnlichen Likören. Im Original kosten sie etwa 13 Euro, als Eigenmarke weniger als ein Drittel. Ist der billigere Alkohol qualitativ minderwertiger? Denn aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der auch schmeckt.
Oftmals ist es bei den "Billigprodukten" der Fall, dass man günstigere Zutaten verwendet, was den Preis natürlich sinken lässt, als bei den teuren Markenprodukten. Das ist bei fast allen Artikeln so, aber am Ende ist es mehr oder weniger der gleiche Inhalt. Als minderwertiger würde ich ihn aber dennoch nicht bezeichnen wollen, auch wenn das zunächst nahe liegt. Auch bei diesen Produkten gibt es Kontrollen. Wenn es dort zu Ungereimtheiten kommen würde, was unzulässige Zutaten betrifft, dann würde man sicher das Produkt aus dem Verkehr ziehen. Eventuell wird auch nicht so viel Alkohol mit reingemischt, aber das kann ich nicht beurteilen, da ich keinen Alkohol konsumiere.
Wir kaufen für Familienfeiern auch immer die günstigen Alkoholprodukte aus dem Discounter und ich habe bisher keinen Unterschied zu den teuren Varianten feststellen können. Ich denke es ist hier genau so wie bei Lebensmitteln: Es gibt eben eine teure und eine billige Alternative. Oftmals werden diese ja sogar in der gleichen Firma hergestellt und dann nur unterschiedlich verpackt und zu anderen Preisen verkauft. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es bei Alkohol genau so ist und einfach verschiedene Zielpersonen angesprochen werden sollen.
Dass dieser billigere Alkohol nun minderwertiger sein soll oder man irgendwelche qualitativen Einbuße hat, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. In Deutschland gibt es so strenge Vorschriften und Kontrollen - gerade was Spirituosen angeht - dass dies wohl kaum möglich ist. Es könnte denke ich höchstens sein, dass einige günstige Alternativen anders schmecken, da andere Zutaten verwendet wurden. Ich persönlich konnte bei den von uns gekauften Produkten aber auch geschmacklich bisher keinen Unterschied feststellen.
Ich muss sagen, dass ich mittlerweile gar keinen billigen Alkohol kaufe. An Alkohol möchte ich nun wirklich nicht sparen. Immerhin trinke ich auch nicht ständig Alkohol, weshalb ich dann doch lieber einen gewissen Preis zahle, wenn ich mir dann einmal eine Flasche gönne. Immerhin habe ich in letzter Zeit doch einige negative Erfahrungen mit billigem Alkohol machen müssen.
Bei mir ist es so, dass ich billigen Alkohol gar nicht runter bekomme. Vor allem billiger Wein oder Sekt ist einfach nur schrecklich. Mich schüttelt es dann bei jedem einzelnen Schluck, da der Geschmack einfach nur künstlich ist. Auch wenn ich mich auf einen schönen Abend bei einem Gläschen Wein gefreut habe, stelle ich dann lieber mein Glas beiseite und verzichte auf den Wein, anstatt dieses scheußliche Zeug zu trinken. Immerhin erspare ich mir so auch Kopfschmerzen und Übelkeit, die ich von billigem Wein immer bekomme.
Billiger Wodka schmeckt auch total schrecklich. Außerdem geht auch immer der Deckel kaputt, da er überdreht. Das ist mir bis jetzt jedes Mal bei billigem Wodka passiert. Das ist dann natürlich doch sehr ärgerlich, da man den Wodka dann auch recht schnell aufbrauchen sollte, wenn man keinen passenden Deckel hat.
Was meiner Meinung nach wirklich überhaupt nicht geht, ist billiges Bier. Ich mag Bier zwar allgemein nicht, genehmige mir aber trotzdem hin und wieder eine Flasche, wenn ich Lust darauf bekomme. Dabei hatte ich auch einige Male eine billige Variante, von der ich mich beinahe übergeben musste, da sie so eklig war. Von daher kann ich billigen Varianten wirklich nichts Gutes abgewinnen.
Wenn man sich schnell betrinken möchte, ist billiger Alkohol vielleicht angebracht. Ich für meinen Teil aber, gebe einfach lieber ein wenig Geld dazu und kaufe mir einen hochwertigen Alkohol, den ich auch richtig genießen kann und von dem ich keine Kopfschmerzen bekomme.
Ich merke bei billigem Alkohol einen Geschmacksunterschied, der mitunter sogar enorm deutlich ausfällt! Ich hatte ein einziges Mal den Fehler gemacht, billigen Rum zu kaufen. Das Getränk, das ich da bekam, verströmte das dezente Aroma von Holzpolitur und ich habe es letztendlich gar nicht herunterbekommen. Der Billig-Rum landete im Ausguss.
Was ich auch gar nicht ausstehen kann, ist dieses komische billige Bier aus Plastikflaschen. Das schmeckt einfach nicht. Oder an Silvester dieser komische billige Sekt, der nach einer Mischung aus Limonade und Desinfektionsmittel schmeckt. Oder gar Wein aus dem Tetra-Pak. Das ist für mich einfach nicht trinkbar. Von billigem Wein und Sekt bekomme ich auch fürchterliche Kopfschmerzen, die ich nach hochwertiger Ware in der Form noch nicht hatte.
Zwar glaube ich nicht, dass man mit billigem Alkohol hierzulande seine Gesundheit gefährdet, dazu sind die Lebensmittelkontrollen in Deutschland einfach zu streng. Aber richtig genießen kann ich billigen Alkohol eben auch nicht. Ich würde mir im Zweifelsfall immer eher seltener Alkohol kaufen, aber dafür wirklich guten.
Und wirklich riskant sind ja die illegalen Importe aus dem Ostblock, die teilweise auf dem Schwarzmarkt erhältlich sind und gelegentlich in großem Stil auf Parties landen. Da weiß man nie, wie das Zeug hergestellt wurde, und bei Verunreinigungen mit Methylalkohol kann man sogar blind werden oder daran sterben. Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen, nur um etwas Geld zu sparen.
@Prinzessin 90, ich möchte hier nicht den Verdacht aufkommen lassen, dass ich regelmäßig Alkohol trinke. Nach Rum hatte ich gefragt, weil ich mir im Winter, wenn es kalt ist, schon mal einen Kakao oder Tee mache, in den ich einen Schuss Rum gebe. Auch in Cola schmeckt er gut. Da kommt es nicht darauf an, ob es nun eine besondere Marke ist oder eben der günstigere. Pur würde ich so etwas nie trinken.
Von Wein oder Sekt sprach ich auch nicht. Ich trinke gerne guten Wein, aber da muss es wirklich guter sein, nicht der billige, den man nicht trinken kann, dann lieber verzichten.
Ich denke, es kommt immer auf die Art des Alkohols an. Beispielsweise bei Wein merkt man sicher Qualitätsunterschiede und man merkt, ob die Flasche 3€ oder 20€ gekostet hat. Bei anderen Getränken, vor allem Getränken, die man sowieso mischt, merkt man Unterschiede der Qualität eher weniger. Vor allem bei Mischungen, bei denen der Geschmack des alkoholischen Teils sowieso fast verloren geht, wie z.B. Wodka mit Orangensaft. Da merkt man keinen Unterschied zwischen Wodka für 5€ und dem für 15€. Grundsätzlich finde ich aber auch, dass man eher zum etwas teureren Alkohol greifen sollte, denn der verursacht wirklich weniger häufig unerwünschte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen am nächsten Tag.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-208226.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?