Mikrowellentaugliche und hitzebeständige Frischhaltefolie
Gibt es eigentlich eine mikrowellentaugliche Frischhaltefolie, die ich auf Teller oder Schüsseln machen kann, wenn ich Speisen erwärme, die keinen Deckel haben? Wenn ja, welche Folie ist das und wo kann ich diese kaufen. Denn die normale Frischhaltefolie kann man da wohl kaum nehmen.
Welche Eigenschaften muss so eine Frischhaltefolie haben, damit man sie auch in der Mikrowelle brauchen kann? Muss ich Löcher hinein machen oder hat diese spezielle Folie diese Löcher schon?
Ich habe auf Arbeit schon mal Fertigprodukte zu Mittag gegessen. Diese sind in Plastikassietten und haben auch eine Folie darauf. Die Folie soll man mit der Gabel einstecken, damit die warme Luft heraus kann und beim Erhitzen die Folie nicht platzt. Ich habe solches Essen nur wenige Male versucht und war nie zufrieden. Ich habe das Essen dann immer auf einen Teller getan.
Ich wüsste nicht, dass es eine Folie gibt, die man in der Mikrowelle erhitzen kann. Sicherlich geht das mit Bratschlauch. Der ist ja speziell zum Braten im Ofen gedacht und kann erhitzt werden. So richtig gesund ist das sicher nicht. Schließlich sind da jede Menge Weichmacher drin und die landen beim Erhitzen im Essen.
Du wirst wohl am besten kommen, wenn du einfach einen anderen Teller darüber machst. Das habe ich immer getan. Es geht dir ja sicherlich darum, dass das Essen nicht austrocknet, wenn du es in der Mikrowelle erhitzt. Ich nehme mir regelmäßig übrig gebliebenes Essen von zu Hause mit auf Arbeit und erhitze es dort. Ich verwende immer einen Teller oder eine Schüssel, wo das Essen drin ist und dann lege ich noch einen anderen Teller darauf. Da muss man keine Folie kaufen und braucht auch keine Bedenken haben.
Es gibt spezielle Mikrowellenfolie. Ich kenne die allerdings nur von Melitta und die ist dementsprechend teuer. Einen Vorteil habe ich damit nicht bemerkt. Zumindest haben wir die früher benutzt. Wenn man öfters was zum Abdecken für die Mikrowelle braucht, ist es sicherlich sinnvoller, sich gleich eine Haube anzuschaffen. Auf Dauer ist das billiger, als die teure Mikrowellenfolie zu kaufen. Außerdem kommt es der Umwelt zu Gute, wenn man den Plastikmüllberg nicht noch erhöht.
Von Melitta gibt es mittlerweile auch Frischhaltefolie, die man als Frischhaltefolie und auch als Mikrowellenfolie benutzen kann. Hier findet man dazu auch eine Anleitung: Anleitung. Wobei die eben auch nur sinnvoll zu sein scheint, wenn man Speisen in einem Gefäß erwärmt.
Sicherlich geht das mit Bratschlauch. Der ist ja speziell zum Braten im Ofen gedacht und kann erhitzt werden.
In der Mikrowelle ist nicht die Hitze schädlich für verwendete Materialien, sondern die Strahlung. Wenn auf dem Bratschlauch nicht explizit drauf steht, dass man den auch in der Mikrowelle benutzen kann, würde ich davon die Finger lassen. Denn die Strahlung kann sich durchaus ganz anders auf die Folie auswirken als Backofenhitze.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-208143.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1209mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1256mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1662mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1363mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2546mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?