Handykabel kaputt - muss es ein teures von Samsung sein?

vom 11.01.2013, 23:18 Uhr

Vorhin habe ich gesehen, dass mein Handy nicht aufladen will. Ich glaube das Kabel ist kaputt weil mit dem Kabel von meinem Mann geht es. Der hat das selbe Handy. Ich glaube, dass es teuer ist, ein neues Kabel von Samsung zu kaufen. Kann man da auch ein billigeres kaufen oder sind die nicht gut? Wo kaufe ich das neue Kabel am besten? Wo ist es günstig? Oder muss ich ein teures nehmen?

» HirschQ » Beiträge: 101 » Talkpoints: 0,74 » Auszeichnung für 100 Beiträge



An den Kabeln an sich gibt es so weit ich weiß keine großen Unterschiede. Ich habe für mein HTC Smartphone auch öfters unterschiedliche USB Kabel zum Laden genommen, wenn sie gerade zur Hand waren. Das macht eigentlich nichts aus. Selbst die Netzteile sind so konzipiert, dass man sie universal benutzen kann.

Ich habe beispielsweise Doppel-USB-Ladegeräte, die nur 500mA liefern, statt den originalen. Diese liefern 1 Ampere Strom, was sich dann jedoch lediglich in der Ladezeit bemerkbar macht.

Gerade auf eBay kannst du viele Ersatzteile schnell und vor allem günstig kaufen. Achte nur dabei, dass du nicht Ware von China holst, oder auf die Versandoptionen. Der eine Händler mag vielleicht 20 Cent teurer sein, aber auf die Details kommt es an: Das Kabel kann per Warensendung verschickt werden, was unter Umständen auch mal ziemlich lange dauern kann, oder eben als Schnellbrief. Viel Erfolg beim Kaufen!

Benutzeravatar

» Zollstock » Beiträge: 338 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Früher hatte ja jeder Anbieter verschiedene Stecker, da musste man vom eigenen Anbieter ein neues kaufen. Aber seit einem Jahr oder auch schon ein wenig länger müssen alle neu produzierten Handys die selben USB - Anschlüsse haben. Wenn du so eines hast, kannst du einfach ein Universalkabel bestellen.

Ich hol mir solche Sachen immer entweder im Elektronikmarkt (Mediamarkt, Saturn) oder eben auf amazon. Da ist es einfach am bequemsten. Du kannst ja das deines Mannes mitbenutzen, bis es ankommt.

» inlovewiththesavior » Beiträge: 56 » Talkpoints: 23,57 »



Die neueren Handys haben ja meist eine zertifizierte Schnittstelle und man muss nicht immer das Kabel vom Hersteller verwenden. Bei meinem Handy tut es z.B. auch ein normales USB-Kabel, das ich mit dem Rechner verbinde. Über dieses Kabel lädt es genausogut auf als wenn ich das Originalkabel verwenden würde. Ich nutze meist beides und es klappt wirklich hervorragend.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Es muss kein neues Kabel von Samsung sein. Wenn ich ein neues Ladekabel benötige dann kaufe ich es meistens auf www.ebay.at aus China und dort kostet es mit Versand meistens nur einen oder zwei Euro. Es dauert zwar bis es hier ist, aber es ist günstig und es funktioniert. Aber gut drauf schauen das es wirklich das richtige ist. Es sind zwar oft bei den Ladekabeln die gleichen Stecker, allerdings funktionieren auch nicht alle, also sollte es schon eines sein, das genau für dein Handy ist. Alternativ gibt es bei uns auch schon einige die die Kabel nachbauen und die bekommt man im Elektronikmarkt. Ist zwar teurer als bei Ebay, aber immer noch günstiger als das Original.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ich glaube USB-Ladekabel sind bei mir der mittlerweile das häufigste Austauschprodukt geworden, seit dem die Netzteile genormt wurden. Dabei spreche ich sowohl von angeblichen Markenkabeln, als auch von deren billigen Konkurrenten. Ein Kabelbruch ist irgendwie immer irgendwo zu verzeichnen. Beim Kauf eines neuen Kabels sollte du aber dennoch zu einem Produkt eines vertrauenswürdigen Händlers greifen, ich hatte inzwischen Kabel vorliegen, bei denen der Micro-USB-Anschluss zu kurz gestaltet war und man theoretisch das Plastik am Stecker hätte abschneiden müssen um das Kabel nutzen zu können.

Wenn du gedenkst dir ein neues Kabel inklusive USB-Adapter für die Steckdose anzuschaffen, achte bitte halbwegs auf die gelieferte Stromstärke des Netzteils. Denn zum Beispiel alleine bei uns zu Hause schwankt diese von 0,2 Ampere (einfaches Notfallhandy meines Sohnes) bis zu 2 Ampere bei den Tablets. Da sich der Hersteller beim mitgeliefertem Netzteil im Zweifelsfall etwas gedacht hat, sollte ein neues Netzteil in etwa die selbe Stromstärke liefern. Höhere Stromstärken führen zur Aufheizung des Akkus, geringere Stromstärken verlängern den Ladezyklus deutlich.

Benutzeravatar

» Julix » Beiträge: 2566 » Talkpoints: -1,81 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Wenn Sie ein Android Gerät von Samsung haben, können Sie jedes beliebige Kabel was in den "Schlitz" reinpasst benutzen. Ich zum Beispiel benutze für mein Samsung Handy ein HTC oder ein anderes billiges Kabel von Amazon.de.

» amanzongamer » Beiträge: 8 » Talkpoints: 1,29 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^