Post- Brief kommt geschreddert an

vom 21.01.2013, 13:46 Uhr

Kurz vor Weihnachten erhielt ich mit der Tagespost einige in eine Folientüte eingepackte Brieffragmente zusammen mit einem Entschuldigungsschreiben der Post. Darin heißt es dass dieser Brief in die Sortiermaschine gekommen ist und mir nun in Einzelteilen zugestellt wird. Ich bin ja schon froh dass die Post den Brief nicht unter den Tisch hat fallen lassen und dass ich den Absender erkennen konnte. Es handelte sich um eine Rechnung, aber weder Betrag noch Rechnungsnummer waren noch ersichtlich. Durch die Weihnachtszeit erreichte ich dort niemand, ich wollte ja eine neue Rechnung und auch kein Mahnverfahren riskieren.

Inzwischen habe ich die Rechnung auch bekommen und die Sache ist eigentlich erledigt. Ich bekomme nun nicht so viel normale Briefpost so dass ich nicht weiß ob so etwas öfters vorkommt. Aber mich würden eure Erfahrungen dazu interessieren und ich würde gerne wissen ob so etwas öfters vorkommt.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich lese von deiner Geschichte zum ersten Mal und bin total schockiert, wie so etwas passieren kann. Ich kann mir deine Story irgendwie nicht vorstellen und normal darf so etwas nicht passieren. Zudem ist nach meinen Erfahrungen so etwas bei der Post nie vorgekommen und ich würde versuchen es nicht bei einer Entschuldigung zu belassen. Denn du solltest dich bei der Post melden und Schadensersatz Vordern. Denn so etwas ist eine sehr große Sauerei und auf so einen Brief hätte ich mich nicht eingelassen.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich kann das nicht nachvollziehen, wieso ein Brief von der Deutschen Post, bei ihnen geschreddert zu Hause ankommt. Man soll sich mal vorstellen, dass das vielleicht ein sehr wichtiger Brief war, den man unbedingt beantworten muss. Und dann noch die Frechheit besitzen, den Brief doch noch zu verschicken. Hätte die Deutsche Post lieber versucht Kontakt mit dem Absender des Briefes aufzunehmen, um eventuell den Brief nochmals zu verschicken.

Mir persönlich, ist so etwas zum Glück noch nie geschehen, noch kenne ich jemanden bei dem so etwas passiert ist. Auch hoffe ich, dass so was nicht noch einmal passiert. :)

» Ben Beckman » Beiträge: 72 » Talkpoints: 24,55 »



Vor ein paar Jahren ist mir dasselbe widerfahren. So unwahrscheinlich scheint es wohl doch nicht zu sein, dass so etwas passiert. Bei mir war es ein Umschlag in der Größe DinA4. Zum Glück war es kein wichtiges Schreiben, sondern nur eine Bewerbung, die mir zurück gesandt wurde. Die Post hat sich ebenfalls schriftlich dafür entschuldigt. Da es wirklich keine wichtigen Dokumente waren, habe ich es damit auf sich beruhen lassen.

Damals dachte ich auch, dass sei wohl mal ein Einzelfall. Umso geschockter bin ich jetzt, dass dasselbe wohl doch öfters mal passieren kann. Wer weiß, wie hoch die Dunkelziffer wirklich ist? Trotz allem würde ich auch weiterhin Briefe mit der Post schicken.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^