Kalorienreiche Snacks einfach mal entsorgen?

vom 18.01.2013, 18:34 Uhr

Salzstangen sind doch nicht kalorienreich... Also da verstehe ich nicht wirklich, warum du sie weggeworfen hast! Zumal ich ohnehin ein moralisches Problem damit habe, Essen wegzuwerfen, während anderswo Leute am Verhungern sind. Das kommt mir einfach dekadent vor. Und wie gesagt, Salzstangen enthalten nicht einmal sonderlich viel Fett!

Zumal man von gelegentlichem Knabberzeug definitiv nicht dick wird! Man nimmt eigentlich als gesunder Mensch nur dann zu, wenn man regelmäßig und über lange Zeiträume viel mehr Kalorien zu sich nimmt als man auch verbraucht. So schlank wie du bist könntest du dir sogar Chips und Schokolade erlauben. Natürlich - wie alles - in Maßen. Wenn du dich aber nun ständig beim Heißhunger auf solches Zeug erwischst, liegt das vermutlich daran, dass du über den Tag verteilt so wenig isst, dass dein Körper "Warnsignale" über einen zu niedrigen Blutzuckerspiegel abschickt. Und die äußern sich dann eben in Form von Heißhungerattacken.

Ich denke, du solltest unterscheiden zwischen "Disziplin" (also nur so viel zu essen wie du wirklich brauchst und "Selbstbestrafung" (also zu wenig zu essen). Wenn du dich dabei "erwischt" hast, wie du immer wieder zu den Salzstangen gegriffen hast, hattest du wohl ganz einfach Hunger. Was bei mangelnder Nahrungszufuhr auch ganz normal ist.

Wenn du langfristig dein Gewicht halten möchtest, würde ich dir empfehlen, das nicht über Hungern und "Disziplin" zu lösen - es ist längst nachgewiesen, dass der Stress, den solche Diäten auslösen, das Abnehmen sogar eher erschwert. Du solltest dich lieber darauf einstellen, zum Beispiel auch dann, wenn du mit deinem Freund zusammen bist, lieber mal etwas Gesünderes zu kochen. Es gibt ja eine Menge leckere Gerichte, von denen man, wenn man normale Portionen isst, garantiert nicht zunimmt.

» arril » Beiträge: 739 » Talkpoints: 10,78 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wir würde keine Süßware wegwerfen, nur weil ich mich immer wieder beim Naschen erwische. Die Süßigkeiten haben in der Regel mal Geld gekostet und sie schaden bestimmt nicht der Figur, wenn man bewusst nascht. Die Masse bringen die Pfunde, nicht ein paar einzelne Gummitiere oder ein Riegel Schokolade.

Im Gegenteil, irgendwann hat jeder Mensch in seinem Leben mal Lust auf etwas Süßes. Würde man fast gänzlich darauf verzichten und dann doch einmal etwas naschen, setzt das vielmehr an, als nascht man regelmäßig nur kleine Mengen.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Gerade Salzstangen finde ich nun nicht so extrem dramatisch, zumindest dann nicht, wenn du dich aus gesundheitlichen Gründen nicht explizit Salzarm ernähren sollst. Salzstangen sind wohl als Snack besser geeignet als irgendwelche fettigen Käse-Chips. Außerdem ist jede Süßigkeit oder Knabberei in Ordnung, solange man sie in Maßen und nicht in Massen zu sich nimmt. Auch im Rahmen einer Diät oder auch dann, wenn man nur im Alltag ein bisschen darauf achtet, nicht zu viele ungesunde und kalorienreiche Sachen zu essen, darf man mal ein bisschen sündigen. Daher ist es schon in Ordnung, auch mal solche Dinge zu kaufen und zu verzehren.

Wenn ich solche Dinge nicht mehr essen möchte, kaufe ich sie gar nicht erst ein. Ich finde es auch unlogisch und vor allem dekadent, Lebensmittel einzukaufen und sie dann wegzuwerfen, obwohl sie vermutlich einwandfrei sind. So ein launisches Verhalten kann ich nicht nachvollziehen und für mich käme das auch nicht in Frage. Wenn ich noch ein bisschen Knabberkram zu Hause hätte, würde ich es eben aufheben, bis ich mal wieder Lust darauf habe.

Solche Salzstangen sind zum Beispiel auch eine Weile haltbar wenn die Packung nicht geöffnet wurde. Glaubst du tatsächlich, dass du in der ganzen Zeit bis zum Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatums keine Salzstangen mehr essen wirst? In dem Fall würde die Aktion vielleicht noch Sinn machen. Aber es macht doch eher den Eindruck, dass du das aus einer Laune heraus gemacht hast, weil die „bösen“ Lebensmittel erst einmal alle weg sollten. Wirklich sinnvoll und logisch finde ich das nicht.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Salzstangen sind nun wirklich nicht kalorienreich, wenn auch sehr lastig an Kohlehydraten, auf welche du ja teilweise verzichten möchtest. Generell klingt dies für mich nach einer eher ungesunden Einstellung zum Essen, welche du eventuell, aus der Ferne betrachtet, überdenken solltest.

Ich ernähre mich ähnlich wie du, nur mit dem Unterschied, dass ich abends mittlerweile nicht mehr komplett auf Kohlenhydrate verzichte, was auch kaum möglich ist, sondern low carb esse. Ganz auf süße und kalorienreiche Leckereien verzichte ich trotzdem nicht, wieso auch. Man muss nur lernen, damit vernünftig umzugehen, beziehungsweise diese zu "richtigen" Tageszeiten zu essen, zumindest wenn man sich nach einem bestimmten Konzept ernährt. Auch muss ich nicht alles essen, was ich so im Haus habe. :D

Benutzeravatar

» beere » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 0,93 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Salzstangen sind nun wirklich eher harmlos, was die Kalorien betreffen und ich persönlich habe einfach ein Problem damit, wenn Nahrungsmittel jedweder Art einfach so entsorgt werden. Daher hätte ich die Salzstangen niemals einfach so entsorgt, sondern sie durchaus aufgegessen und hinterher einfach keine Packung mehr gekauft. Ansonsten findet sich dafür immer ein Abnehmer, weshalb ich da auch ehrlich gesagt kritisch bin und es nicht für gut heiße, sich aufgrund seiner mangelnden Disziplin so rapide zu trennen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^