Wie gern lest ihr Beschreibungen technischer Geräte?
Dass viele die Beschreibung gar nicht lesen und lieber ausprobieren ist klar und auch schon diskutiert worden. Ich bin eigentlich jemand, der die Beschreibungen auf jeden Fall liest, sie aber sehr ungern liest und dann auch nur, wenn ich wirklich nicht mehr weiter weiß und auch wenn ich mal ein wenig Zeit zwischendurch finde. Bevor ich ein Gerät aber anstelle habe ich das Wichtigste meistens gelesen. Aber gerne mache ich es nicht, weil es oft im "Fachchinesisch" geschrieben ist.
Lest ihr die Beschreibungen eurer technischen Geräte gerne? Findet ihr sie sogar interessant und lest ihr sogar Beschreibungen von Geräten, die ihr (noch) gar nicht habt? Lest ihr vielleicht die Beschreibung schon im Internet, bevor ihr das Gerät kauft? So macht es nämlich mein Bruder und wenn das Gerät zu kompliziert ist, dann kauft er es nicht.
Also, bei mir ist es so, dass ich nur Beschreibungen von Geräten lese, die ich auch gekauft habe. Ich lese auch keine Online-Beschreibungen, um dann zu entscheiden, ob ich ein Gerät kaufe. Dafür gibt es im Internet zahlreiche Tests zu fast jedem Gerät. Ich lese die Beschreibungen hauptsächlich nur, weil ich mich mit meinem neuen Gerät besser vertraut machen möchte. Es macht mir sogar Spaß, solche Beschreibungen von Geräten zu lesen.
Ich lese sogar Beschreibungen von sehr simplen Geräten oder Haushaltsgegenständen, wie zum Beispiel eine Pfanne oder ein Messer. Und, dass diese Geräte-Beschreibungen kompliziert seien, kann ich nicht bestätigen. Die Beschreibungen werden doch heutzutage so geschrieben, dass sie sogar ein Kind verstehen kann. Aber ich würde gerne noch anmerken, dass Beschreibungen von No-Name-Geräten sehr oft falsche Übersetzungen haben, die man nur schwer versteht.
Ich habe heute meinen neuen Blu-Ray-Player ausgepackt und binnen weniger Minuten angeschlossen. Das ist zugebenermaßen jetzt nicht das beste Beispiel, aber meine letzte Tat zu dem Thema war es, die Dokumentation und den beiliegenden Datenträger eingeschweißt wie sie waren in den Schrank zu packen. Das zum Thema "gerne lesen". Ich lese diese Anleitungen heute nur noch, wenn ich es unbedingt muss. In vielen ist mir mittlerweile auch zu viel "hätte und wäre" drin.
Also ich lese die Beschreibung bei technischen Geräten eigentlich nur, wenn ich mit Rumprobieren und Hausverstand nicht mehr weiterkomme. Und dann lese ich die Betriebsanleitung auch nur mit ziemlichem Unwillen, da diese in den meisten Fällen einfach völlig "überladen" mit unnützen Informationen und Hinweisen sind, dass es einem oft so vorkommt als würde es eine halbe Ewigkeit dauern bis man die gewünschte Information gefunden hat.
Und vor allem bei HiFi-Anlagen sind diese Informationen, meiner Meinung nach, oft so unverständlich erklärt, dass ich mir oft nicht sicher bin, ob ich mit weiterem Rumprobieren nicht schneller gewesen wäre.
Die schlimmste Erfahrung war bis jetzt das Aufstellen eines neuen Fernsehers inklusive BluRay-Player, Heimkinoanlage, etc. bei einem Freund. Hier waren wir wirklich den ganzen Nachmittag und sogar bis in die Abendstunden damit beschäftigt das ganze richtig anzuschließen und dann auch noch zu konfigurieren.
Ich verstehe nicht, warum so viele Leute so große Probleme mit Bedienungsanleitungen haben. Es gibt einzelne, gerade bei irgendwelchen Billigherstellern, die einfach fehlerhaft übersetzt wurden und daher schlichtweg falsch sind. Normale Bedienungsanleitungen solider Hersteller hingegen sind doch meistens für jedes Kind zu verstehen. Dazu kommt noch, dass die meisten Geräte mittlerweile so benutzerfreundlich sind, dass man einen Großteil der Funktionen intuitiv begreifen kann. Eine Bedienungsanleitung ist dann nur noch für Feinheiten notwendig.
Ich lese Bedienungsanleitungen nur sehr selten. Bei einem Fernseher, einem BluRay- oder DVD-Player oder bei einem Laptop würde ich das als absolute Zeitverschwendung ansehen. Bei meiner Kamera habe ich mir nur ein einziges Kapitel der Bedienungsanleitung angesehen, weil ich schnell wissen wollte, wie ich die automatische Belichtungsreihe einstelle. Den Rest kannte ich oder konnte mir die anderen Funktionen durch einfaches Ausprobieren schnell verständlich machen.
Auf keinen Fall lese ich Bedienungsanleitungen von Geräten, die ich gar nicht besitze. Das halte ich auch für einen ziemlichen Quatsch. Die technischen Daten schaue ich mir bei manchen Dingen natürlich vorher mal an, weil diese wichtig sind bei der Entscheidungsfindung. Aber die Bedienungsanleitung selbst ist beim Kauf irrelevant - und davor natürlich erst recht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-207890.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2362mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3816mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1765mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!