Sind Pralinen ohne Alkohol nur etwas für Kinder?

vom 14.01.2013, 01:07 Uhr

Ich kann das nun irgendwie nicht ganz verstehen. Ich finde es auch überhaupt nicht schlimm, wenn man keinen Alkohol mag und auch bei Pralinen darauf achtet, das kein Alkohol enthalten ist. Das ist weder kindisch noch uncool noch sonst irgendwas. Nicht ganz nachvollziehen kann ich hingegen den Eindruck, dass Pralinen ohne Alkohol nach Kindergeburtstag aussehen. Es gibt doch so viele Pralinen und auch so viele verschiedene Sorten ohne Alkohol und ich kenne auch sehr viele, die absolut nicht so aussehen, als wären sie für Kinder bzw. ausschließlich für Kinder. Welche Pralinen meinst denn du? Es gibt doch wirklich so viele verschiedene Sorten und Verpackungen, die absolut nichts kindisches an sich haben.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich trinke zwar schon Alkohol, aber esse keine Pralinen, in denen sich Alkohol befindet, weil ich finde, dass der Geschmack vom Alkohol einfach nicht mit der süßen Schokolade zusammenpasst. Deshalb greife ich auch lieber zu alkoholfreien Pralinen. Ich finde übrigens nicht, dass Pralinen ohne Alkohol nur etwas für Kinder sind. Im Gegenteil, eigentlich sehe ich Pralinen eher als Süßigkeit für Erwachsene an, zumindest habe ich als Kind nie Pralinen geschenkt bekommen oder gekauft, auch keine alkoholfreien.

Dass die Verpackungen von alkoholfreien Pralinen so aussehen, als wären sie auf Kinder zugeschnitten, kann ich so auch nicht bestätigen, zumindest habe ich im Supermarkt noch nie Pralinenpackungen gesehen, auf denen typische Kindermotive abgedruckt waren.

Benutzeravatar

» Pointer » Beiträge: 1772 » Talkpoints: 20,77 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich finde Pralinen ohne Alkohol sind nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Es geht bei Pralinen ja um den Geschmack und nicht darum ob und wie viel Alkohol enthalten ist. So esse ich Pralinen genauso gerne wie Pralinen mit Alkohol, wenn nicht noch lieber. Auch wenn die Praline die mir am besten schmeckt mit Eierlikör ist esse ich auch die ohne gerne. Also es ist dir überlassen welche du lieber isst, denn man kann ja keinen zwingen nur Pralinen mit Alkohol zu essen, wenn derjenige keinen Alkohol mag.

» Marcelinho » Beiträge: 39 » Talkpoints: 10,40 »



Ich habe zwar bisher noch nicht die Zutatenlisten so genau angeschaut, weil ich auch nichts gegen Alkohol in Pralinen habe. Deshalb frage ich mich, ob es denn wirklich nur so wenige Pralinen ohne Alkohol gibt. Gerade bei Nougatpralinen würde ich vermuten, dass kein Alkohol drin steckt.

Es müssen ja auch nicht unbedingt Pralinen sein. Die Klassiker Rocher, Ferreo Küsschen und Raffaello sind doch auch eine schöne Geschenkvariante und haben keinen Alkohol. Oder irre ich mich da? Ich habe natürlich noch nie auf die Zutaten geschaut.

Ich finde aber nicht, dass Pralinen ohne Alkohol zwangsläufig nur was für Kinder sind. Ich esse beides gern. Wobei eine Schwangere auch auf die Pralinen ohne Alkohol zurückgreifen würde. Es muss ja auch kein Alkohol drin sein, damit sie schmecken. Im Gegenteil, denn bei bestimmten Pralinensorten möchte ich keinen Alkohol drin haben. Bei Eierlikörpralinen gehört natürlich Alkohol hinein und bei so manchen auch, aber bei Nougat meiner Meinung nach nicht.

» floraikal » Beiträge: 1127 » Talkpoints: 2,05 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin der Meinung, dass alkoholfreie Pralinen als Geschenk immer die richtige Wahl sind, denn ich kenne kaum jemanden, der Alkohol in solchen Süßigkeiten mag und ich bin selbst auch niemand, der das haben kann, denn ich mag keinen Alkohol. Wenn mir jemand also alkoholfreie Pralinen schenkt, dann bedanke ich mich höflich und freue mich über die Geste, aber ich verschenke sie dann meistens an meinen Partner oder sonst jemanden weiter, von dem ich weiß, dass er Alkohol in Schokolade durchaus mag. Für mich selbst ist das nichts und ich gehe, wenn ich Pralinen verschenke, da auch lieber kein Risiko ein, denn alkoholfreie Pralinen kommen bei den Menschen, die gerne Schokolade essen, eigentlich immer gut an.

Dass alkoholfreie Pralinen also ausschließlich etwas für Kinder sind, würde ich so keineswegs bekräftigen wollen. Eigentlich sind sie immer dann die richtige Wahl, wenn man weiß, dass Schokolade vom Empfänger gemocht wird und man nicht sicher darin sein kann, dass er Empfänger auch Alkohol mag, egal, ob in Schokolade oder nicht. Aus diesem Grund verschenke ich am liebsten Nougatpralinen, denn die mögen eigentlich alle Leute, die ich kenne und denen ich gerne mal eine Kleinigkeit als Aufmerksamkeit mitbringe. Auch ich selbst mag solche Nougatpralinen am liebsten, und vielleicht verschenke ich eben auch aus diesem naheliegenden Grund gerne etwas, wovon ich selbst so überzeugt bin. Wenn die Beschenkten dann noch Kinder haben, die auch von den Pralinen essen dürfen, ist es doch um so optimaler, wenn man gleich auch die entsprechende Wahl trifft.

Benutzeravatar

» moin! » Beiträge: 7218 » Talkpoints: 22,73 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich sehe es genauso, dass Pralinen ohne Alkohol nicht nur etwas für Kinder sind. Ich selber mag auch keine Pralinen, in denen Alkohol enthalten ist, deswegen kann ich dein Problem schon verstehen. Allerdings gibt es doch auch genug Pralinensorten, in denen kein Alkohol enthalten ist, die aber trotzdem nicht zwingend für Kinder gemacht sind. Zumindest kenne ich eigentlich keine Packung von alkoholfreien Pralinen, die irgendwie so aussieht, als wäre sie speziell für Kinder gemacht.

Oder zumindest gibt es nicht ausschließlich solche Packungen. Es ist auch nicht so, dass ich ein Problem damit hätte, zu sagen, dass ich Pralinen mit Alkohol nicht mag, wenn man mich danach fragt. Bislang hat mir darauf noch keiner gesagt, dass das kindisch sei und wenn jemand das so sehen sollte, wäre es mir auch egal.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^