Welche Farbe hat euer Haus?
Als wir unser Haus gekauft haben, war es grau, also nicht grau weil die weiße Farbe irgendwann alt geworden ist, sondern wirklich grau gestrichen, was ich schon ganz schön hässlich fand, dass war sicherlich einer der Gründe, weswegen ich unser Haus zu Beginn noch recht unsympathisch fand. Auf jeden Fall haben wie die Fassade dann aber recht schnell erneuern lassen und sie dann weiß gemacht. Weiß hat bei uns einfach gepasst, es gefällt uns als Farbe für ein Haus eigentlich sehr gut und passt auch, weil wir zwischen Haus und Garten weiße Steine ausgelegt haben und auf der Terrasse und Balkon ein Edelstahlgeländer aus milchigen Glasscheiben angebracht worden ist.
Da um das Haus herum viel Natur ist und wir im Sommer im Garten auch alles mögliche Blühen haben, fand ich die Farbe an sich schon gut gewählt und wir sind auch sehr damit zufrieden. Meine Eltern sind auch sehr darauf bedacht, dass es so bleibt, dieses Jahr haben wie die Fassade wieder neu streichen lassen. Farbige Häuser gefallen mir ehrlich gesagt nur selten, ich habe sehr wenige gesehen, bei denen ich wirklich gesagt hätte, die gefallen mir und das waren dann meistens eher ältere Bauten und keine modernen.
Ich habe nun kein eigenes Haus und wohne in einem Mietshaus, auf dessen Farbe ich natürlich überhaupt keinen Einfluss habe. Dieses Haus, in dem ich wohne, ist nun hellblaugrau, es ist irgendeine helle Mischung, die sich von Weiß abhebt, aber auch nicht wirklich auffällt. Insgesamt ist die Erscheinung dieses Wohnhauses eher dezent ausgefallen, ganz im Gegensatz zu dem Mietshaus, in dem ich zuvor gewohnt habe, das zunächst einige Jahre lang leuchtend gelb gestrichen war und anschließend dunkelrot, was aber deutlich besser aussah.
Wenn ich nun ein Haus bauen würde, womit ich mich auch einige Zeit lang mal beschäftigt habe, dann wäre mir die Farbe meines Hauses schon nicht ganz unwichtig. Was für mich nicht wirklich in Frage kommen würde, wäre ein Gelbton für die äußere Fassade, wobei es da auch ganz nette geben kann, wenn sie in Richtung Apricot gehen – jedenfalls gefällt mir das hin und wieder ganz gut, aber das bezieht sich wohl auf Einzelfälle und kommt aufs gesamte Erscheinungsbild an. Was ich sehr selten sehe, aber immer wieder äußerst ansprechend finde, sind Häuser, die eher mittelgrau sind, vor allem, wenn der Dachbelag anthrazitfarben ist und es einige weiße Kontraste gibt, vielleicht am Sockel oder wenn entsprechend sichtbare Dachhölzer weiß lackiert wurden. Das sagt mir eigentlich noch wirklich am meisten zu, zumal ich es auffällig finde, aber eben nicht poppig oder gar bunt.
Es gab nun auch schon andere Häuser, die mir farblich gefallen haben, und das, obwohl sie eigentlich Farben trugen, die mir generell weniger bei Häusern zusagen. Tatsächlich meine ich, dass das endgültige Erscheinungsbild eines Hauses doch maßgeblich davon abhängt, wie das Haus insgesamt wirkt. Ein Haus, das mir von der Bauart her überhaupt nicht gefällt, hat für mich auch dann keinen Reiz, wenn es eine Farbe trägt, die ich toll finde. Manche Häuser gefallen mir in einer solchen Eierschalenfarbe auch wirklich toll, andere haben mit dieser Farbe wiederum gar keinen Reiz. Aber die Farbe meines Hauses würde für mich definitiv eine Rolle spielen, wenn ich nun irgendwann bauen würde, und ich denke, ich würde es mir da nicht ganz einfach machen und lange überlegen müssen. Allerdings würde ich mich dann auf eine einzelne Farbe festlegen und höchstens Kontraste mit Weiß schaffen, aber kein zweifarbiges Haus wollen.
Unser Haus ist rot. Ganz normal rot. Es ist eben verklinkert und der Klinker ist ganz normal rot. Es ist ein Mietshaus und deswegen haben wir natürlich auch bei der Farbgebung keine Mitbestimmung gehabt, zumal das Gebäude bei unserem bereits komplett fertig gebaut gewesen ist und das schon seit mehreren Jahren. Ich finde diesen Stein allerdings sehr schön und ich könnte es mir überhaupt nicht vorstellen, in einem bunten oder sogar in einem mehrfarbigen Haus zu leben. Bunt heißt für mich in diesem Fall, dass es sich um eine Farbe handelt, welche gewöhnliche Klinker in der Regel nicht haben. Eben blau, grün, gelb und ähnliches. Ich mag auch keine verputzten Häuser, die dann in entsprechender Farbe gestrichen werden. Weiße Häuser hingegen mag ich schon, wenn die Fassade auch wirklich gemauert worden ist.
Was ich allerdings schon mag sind Holzhäuser in diesen typischen Schweden-Farben wie rot, grün und blau. Gegen farbige Dachziegel habe ich in einigen Fällen auch nicht, da kommt es eben auf das dazu gehörende Haus drauf an und vor allem auf den Stein, aus dem die Fassade besteht.
Wir wohnen in einem Haus, das sieben Eigentumswohnungen hat. Alle Eigentümer haben sich vor Jahren in einer Sitzung über die Farbe des Hauses geeinigt, als es eine Wärmedämmung bekam. So hat das Haus einen weißen Anstrich und ist mit einem schönen blau abgesetzt. Das heißt, dass die Fenster blau umrandet sind, Fensterbänke ebenfalls blau sind. An den Fenstern gehen jeweils Verstrebungen von oben bis unten herunter, ebenfalls in blau. Die Haustür ist auch blau. Das Haus sticht angenehm hervor und gefällt allen sehr gut.
Auch in unserer neuen Wohnung können wir auf die Außenfarbe keinen Einfluss nehmen, da dieses Gebäude unter Denkmalschutz steht und die Farbe vorgeschrieben ist. Es ist allerdings in einem hellen Orange gehalten, was eigentlich recht gut aussieht. Ich würde die Farbe auch nicht verändern wollen, passt irgendwie dazu.
Ich wohne in einer Wohnung zur Miete, weshalb wir uns die Farbe des Hauses nicht selbst aussuchen konnten. Das finde ich aber auch überhaupt nicht schlimm, da mir die Farbe des Hauses wirklich sehr gut gefällt. Es handelt sich dabei um ein helles Gelb, welches ich mir selbst wohl genauso ausgesucht hätte. Ein helles Gelb finde ich einfach am schönsten für ein Haus.
Unser Haus ist beige. Ich hätte zwar lieber ein Zitronen- gelbes Haus, aber für das Beige hat sich mein Opa noch entschieden. Da die Fassaden noch sehr gut aussehen, wäre es raus geschmissenes Geld, das Haus einfach mal so um streichen zu lassen. Von daher lassen wir es so wie es ist.
Früher war das Haus mal hellblau. Damals hatte mein Opa die Wände noch selbst gestrichen. Allerdings hielt die Farbe nicht wirklich lange auf dem Putz. Bereits nach wenigen Jahren blätterte sie allmählich ab. Das Beige hat sich mein Opa von einem Fachmann anbringen lassen und die Farbe hält nun schon fast zehn Jahre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190304-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3802mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1763mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!