Waschmaschine im Keller oder in der Wohnung?

vom 09.01.2012, 17:04 Uhr

Wir haben zwar ein Haus, aber ein Keller wäre uns doch etwas zu teuer gekommen. So steht die Waschmaschine im Hauswirtschaftsraum. Dies hat sich bei uns sehr bewährt, auch wenn ein kleiner Waschkeller sicherlich auch nicht schlecht gewesen wäre

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wir wohnen ja jetzt wieder bei meinem Vater, da ist die Waschmaschine im Keller. Finde ich auch gut so, besser als in der Küche, wo man sowieso schon andere Geräte wie Geschirrspüler und Diverse andere Küchengeräte hat. Da dann noch eine Waschmaschine mit reinstellen wäre einfach zu viel. Im Keller habe ich ja noch die Möglichkeit gleich dort die Wäsche mit aufzuhängen und spare mir dann auch nochmal Platz.

In unserer kurzzeitigen anderen Wohnung, hatten wir den Waschmaschinenanschluss im Bad gehabt. Fand ich persönlich auch nicht so schön, da das Bad recht klein war und die Waschmaschine alleine schon sehr viel Platz weggenommen hatte. Wenn ich es mir aussuchen könnte und auch der Platz da wäre, würde ich sie in den Keller stellen und von da aus halt die Wäsche waschen.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Unsere Waschmaschine steht im Badezimmer, eine andere Möglichkeit gibt es auch gar nicht. Dort befindet sich nun mal der Anschluss dafür und einen Waschraum im Keller haben wir nicht. Ich muss aber auch sagen, dass es mir so lieber ist. Die Wäsche jedes Mal extra in den Keller zu tragen, wäre mir einfach lästig. Wir haben hier allerdings einen Raum im Keller, in dem man Wäsche zum Trocknen aufhängen kann und einige meine Nachbarn machen das auch. Da hänge ich meine Wäsche doch lieber auf den Balkon und spare mir den Weg die Treppe hinunter.

In den letzten beiden Wohnungen, in denen ich zusammen mit meiner Mutter gelebt hatte, war es jeweils so, dass die Waschmaschine im Keller zu stehen hatte. Eine davon war eine Dachgeschosswohnung und das war dann wirklich immer sehr nervig. Zu allem Überfluss gab es auch noch Regelungen, wer wann den Trockenraum nutzen darf, da der Platz eben nicht gereicht hätte, hätten mal alle auf einmal gewaschen. Wenn man viel Wäsche hat, bereitet einem so etwas durchaus mal Probleme.

Der einzige Nachteil einer Waschmaschine in der Wohnung ist, dass bei einem entsprechenden Defekt im schlimmsten Fall alles unter Wasser steht. Das wäre im Keller nicht weiter dramatisch, weil es dort meistens diese Siphons gibt, durch die alles abläuft. Aber man hofft eben immer, dass nichts passiert.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich habe eine Waschmaschine in der Wohnung, allerdings muss ich sagen, dass es mir lieber wäre, wenn sie im Keller stünde. Die Waschmaschine befindet sich nämlich in der Küche und dort passt sie natürlich optisch nicht zum Rest der Kücheneinrichtung. Das gefällt mir überhaupt nicht. Natürlich ist das irgendwo ein Luxusproblem, aber ich finde es schon schöner, wenn alles hübsch aussieht. Dazu gehört eben auch, dass man nicht auf so ein komisches Bullauge schauen muss, wenn man sich in der Küche aufhält.

Eine Waschmaschine in der Wohnung wäre für mich grundsätzlich dann denkbar, wenn man sie in einem Abstellraum verstecken kann. Waschmaschinen in der Küche oder im Badezimmer gefallen mir einfach nicht. Ich würde mich aber nicht gegen eine ansonsten perfekte Wohnung entscheiden, wenn das Problem nur der Standort der Waschmaschine wäre. Eine Wohnung oder ein Haus, ob zur Miete oder gekauft, ist nichts, in dem ich ewig leben möchte. Wenn man irgendwann auszieht, kann man schauen, ob man bei der nächsten Wohnung eine bessere Unterbringungsmöglichkeit für die Waschmaschine findet.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hatte bisher immer, egal, wo ich gewohnt habe, die Waschmaschine in der Wohnung zu stehen. Und das ist auch okay so, denn so muss man nicht jedes Mal erst irgendwo hin laufen, um seine Wäsche zu waschen. Allerdings sehe ich auch einen Vorteil darin, wenn die Waschmaschine im Keller stehen würde. Wenn nämlich wirklich mal etwas passiert, sprich, ein Schlauch platzt oder aus irgendwelchen anderen Gründen Wasser austritt, hat man den Schaden nicht in der Wohnung. Und in einem Keller ist der Schaden sicher nicht so schlimm, als wenn man ihn in seiner Wohnung hätte.

Benutzeravatar

» Jacqui_77 » Beiträge: 2718 » Talkpoints: 19,87 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Wir wohnen in einer Wohnung, wobei wir auch einen Waschraum haben, der von allen Mietern dieses Hauses genutzt wird. Dieser Waschraum befindet sich im Keller. Da wir aber einen Aufzug im Haus haben, ist das überhaupt nicht schlimm, da wir so im Nu unten sind, ohne dafür die Treppen laufen zu müssen. So muss man auch nicht den Wäschekorb die Treppen hoch und runter schleppen, was ja auch ganz praktisch ist.

Früher in unserer alten Wohnung war es so, dass wie die Waschmaschine im Badezimmer stehen gehabt haben. Das fanden wir aber ziemlich blöd. Immerhin hat die Waschmaschine einen ziemlichen Lärm veranstaltet. Auch war die Frage immer vorhanden, wohin man den Wäscheständer hintun sollte, um die Wäsche zu trocknen, wenn es draußen kalt war. Auch war es so, dass wir im Badezimmer durch die Waschmaschine weniger Platz hatten, da sie sperrige Waschmaschine natürlich auch ihren Platz gebraucht hat. Von daher sind wir jetzt richtig froh darüber, einen Waschraum zu haben. Damit haben sich die Probleme nämlich erledigt.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Also ich persönlich habe in unserem Haus eine kleine Waschküche und dort steht auch meine Waschmaschine und mein Trockner. Hier habe ich es nicht weit die Wäsche hinauf zu tragen oder die gewaschene wieder zu holen. Für mich ist das praktisch und ich könnte es mir nicht anders vorstellen. Auch wenn ich jetzt in einer Wohnung wohnen würde, wäre das ein wichtiger Punkt für mich denn ich könnte es mir nicht vorstellen das die Waschmaschine irgendwo im Keller steht.

Eine Bekannte von mir hat genau dieses Problem. Sie wohnt im dritten Stock mit einem ewig langen Stiegenhaus ohne Lift. Der Waschkeller für diese Wohnungen ist im Nachbarhaus untergebracht und die Wäscheleinen wiederum ganz wo anders. Also hier Wäsche waschen ist anscheinend wirklich eine Katastrophe. Das könnte ich mir überhaupt nicht vorstellen. Leider darf sie keine Waschmaschine in die Wohnung stellen, das ist in diesem Mietshaus nicht erlaubt. Aber für mich wäre das schon ein Grund um zu ziehen, denn so wie es bei mir ist, mit bald zwei kleinen Kindern, wäre das unmöglich.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^