Kennt ihr den Ausdruck: "Warmabriss"?

vom 16.01.2013, 22:23 Uhr

In der heutigen Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ ging es unter anderem um einen Brand in einem älteren Haus und später im Nebenhaus. Eine Familie mit mehreren Kindern konnte sich durch das Fenster im Erdgeschoss retten. Sie verloren jedoch alles und waren nicht versichert.

In diesem Zusammenhang wurde dann von „Warmabriss“ gesprochen. Ich hatte das noch nie gehört. Die beiden Häuser hatten kürzlich einen neuen Besitzer bekommen, der sich wohl den Abbruch sparen wollte und deshalb Brandstiftung veranlasst haben könnte. In den meisten Fällen handelt es sich um vorsätzliche Brandstiftung, also „Versicherungsbetrug“. In diesem Zusammenhang spricht man von Warmabriss, weil der Gebäudeabriss durch Wärme, beziehungsweise Feuer erfolgt.

Habt ihr die Fernsehsendung zufällig gesehen? Kanntet ihr diesen Ausdruck Warmabriss schon oder war er für euch auch neu?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich habe die Sendung von heute Abend nicht verfolgt. Den Begriff "Warmabriss" kenne ich jedoch. Ich komme aus Schleswig-Holstein. Wir haben hier eine recht ländliche Gegend mit vielen Bauernhöfen. Und es wurde erzählt, dass Bauern früher recht häufig ihre Gebäude, die sie nicht mehr brauchten und abreißen wollten, warm abgerissen haben, indem sie sie abgebrannt haben. Weil sie das natürlich nicht offiziell durften, haben sie es wie einen Unfall aussehen lassen.

Sehr beliebt soll es gewesen sein, bei Gewitter eine Kerze auf den Dachboden zu stellen, sodass das Gebäude von da aus Feuer fing und abbrannte, während der Bauer friedlich woanders war und somit ein Alibi hatte. Soviel ich weiß, ist dieses Thema sogar mal in einem Stück des berühmten Ohnsorg-Theaters aufgegriffen und verfilmt worden.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Nein, diese Sendung habe ich nicht gesehen, die sehe ich aber auch grundsätzlich nicht. Die Begriffe "heißer Abriss", "warmer Abriss" oder "Warmabriss", die ja alle das gleiche meinen, kenne ich aber schon auch in dem Zusammenhang, dass so etwas abgerissen wird, was sonst nicht erlaubt oder zu teuer wäre. Das wird auch heute noch so gemacht, scheinbar ist dabei die Kerze immer noch sehr modern.

» JotJot » Beiträge: 14058 » Talkpoints: 8,38 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe die Sendung gesehen, weil ich mir die als einzige regelmäßige Sendung so gut wie immer anschaue. Dabei habe ich natürlich auch den Fall mit dem Warmabriss verfolgt. Neu war mir dieser Begriff nicht, ich kenne sowohl dieses konkrete Wort als auch Begriffe wie „warm abtragen“ und auch die „warme Renovierung“. Ich denke auch, dass dieses Thema an sich relativ bekannt ist.

Ein warmer Abriss wird zum Beispiel auch gerne bei Objekten vermutet, die unter Denkmalschutz stehen, vom Besitzer aber lieber abgerissen würden. Ich habe einmal einen Fall von einer verlassenen Villa verfolgt, die unter Denkmalschutz stand. Immer wieder brannte es dort und manchmal gab es auch Wasserschäden. Dort wurde stets vermutet, dass der Besitzer das Haus so weit schädigen wollte, dass anschließend nur noch ein Abriss in Frage kam, der die neue Bebauung in der sehr guten Lage ermöglicht hätte. Ein Warmabriss ist also keinesfalls selten, sondern es ist ein Delikt, das doch leider immer wieder vorkommt.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich schaue zwar die Sendung nicht, aber den Begriff kenne ich durchaus. Bisher ist mir aber persönlich nur ein Fall bekannt, wo man wirklich nachgeholfen hat. Da ging es aber nicht darum sich den Abriss in dem Sinne zu sparen, sondern weil die Leute mit der Versicherungssumme ihre Schulden bezahlen wollten.

Man sieht also, dass es unterschiedliche Gründe hat, wenn die Immobilienbesitzer einen solchen Weg wählen. Wobei es heute kaum mehr unentdeckt bleibt, wenn man selbst nachhilft oder eben nachhelfen lässt.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^