Vogel- und Eichhörnchenfütterung wird vom Vermieter verboten

vom 17.01.2013, 14:48 Uhr

X wohnt in der Nähe eines Parks im zweiten Stock und dort kommen auch, weil ein großer Baum vor dem Balkon steht, ein paar Eichhörnchen und viele Vögel. Er hat jetzt im Winter ein Vogelhaus aufgestellt und dort kommen dann nicht nur die Vögel fressen, sondern auch die Eichhörnchen, für die er immer ein paar Nüsschen bereit hält.

Der Vermieter will das nicht und hat es nun schriftlich untersagt. Er meint, dass die Vögel und erst Recht die Eichhörnchen die Immobilie verdrecken und er untersagt nun die Fütterung. Das Vogelhäuschen soll sofort weggeräumt werden. Ansonsten bekommt der Mieter X eine Abmahnung. X will die Wohnung nicht verlieren. X findet aber die Tiere besonders schön und will sich auch das Füttern nicht verbieten lassen. Hat der Vermieter von X das Recht ihm die Fütterung zu untersagen und zu fordern das Futterhaus abzubauen?

Benutzeravatar

» Sherlock-Holmes » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Da die Tier eben nicht nur dort fressen, sondern auch ihre Hinterlassenschaften unterhalb des Futterplatzes zu finden sein werden, ist die Forderung berechtigt. Immerhin verunreinigt der Kot ja die Fassade des Hauses, was auf Dauer auch Schäden nach sich zieht. X wird nichts anderes übrig bleiben, als das Vogelhaus zu entfernen.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Sehe ich ebenso, wie mein Vorredner. Der Vermieter kann darauf bestehen, dass X das Füttern der Tiere unterlässt, denn die Begründung ist ja nachvollziehbar. Ich finde es trotzdem schade um die Tiere. Eventuell kann man mit dem Vermieter einen Kompromiss schließen. Man könnte so zum Beispiel sagen, dass X den entstehenden Kot regelmäßig entfernen muss, dafür darf dieser aber weiterhin die Tiere nach Belieben füttern. Das ist so eine Sache mit den Vermietern, ich habe manchmal so das Gefühl sie wollen einem vieles verbieten nur um zu zeigen wer das sagen hat. Am besten ist es immer noch wenn man ein eigenes Haus besitzt. Dort wird einem von niemanden etwas vorgeschrieben.

Benutzeravatar

» marc25341 » Beiträge: 297 » Talkpoints: 0,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^