Nachmieter über Aushang im Supermarkt suchen?
Ich hatte euch schon erzählt, dass meine Tochter ihre Ausbildung abgebrochen hat. Sie hat eine Mansardenwohnung in der Stadt wo die Ausbildung ist. Jetzt will sie da nicht weitermachen und kriegt auch kein Gehalt mehr. Jetzt haben wir gesagt, dass sie erstmal wieder zu uns ziehen soll, wir haben hier noch ihr Kinderzimmer und sie ist auch erst 17. Also erstmal wieder zurück nach hause. Wir suchen jetzt über den Aushang im Supermarkt einen Nachmieter. Haben auch schon im Internet eine Anzeige aufgegeben. Hauptsache wir finden bald einen, weil die Wohnung kostet auch Geld und das haben wir nicht auf Dauer. Jetzt geht das so grade eben aber nicht für Monate.
Eine Bekannte meint das bringt nicht so viel. Sie sagte zu mir, dass die wenigsten Leute wo eine Wohnung suchen, am Supermarktbrett danach gucken. Aber da ist es doch gut für Leute aus der Ecke, denke ich. Haben ja auch die Anzeige im Internet drin, aber kostenlos. Bisher hat sich noch keiner gemeldet, aber das läuft auch erst seit fünf Tagen. Würdet ihr nicht am Supermarktbrett nach einer Wohnung gucken? Sollte man das lassen oder habt ihr schonmal eine Wohnung auf dem Weg gefunden oder einen Nachmieter gesucht?
Eine Anzeige am örtlichen Supermarktbrett kann jedenfalls nicht schaden. Diese ist meist kostenlos und es gibt bestimmt auch Kunden, die aus Interesse dort hin und wieder nachschauen. Außerdem spricht man so lokal und örtlich begrenzt die Leute an, sodass die Chance einer Anfrage steigt. Es kommt natürlich auch immer auf den Mietpreis an, aber wenn der in Ordnung ist, werden sich bestimmt auch Interessenten melden.
Ja die Miete ist nicht so hoch. Ist auch nur ein Zimmer in der Mansardenwohnung und die Gegend ist nicht so teuer. Da fährt auch direkt der Bus ab, also man kommt auch ohne Auto gut klar in der Ecke. Habe extra dazugeschrieben, dass die Wohnung gut für Lehrlinge oder Studenten geeignet ist. Ich denke auch, dass das eine gute Sache ist mit dem Zettel im Laden. Aber die Bekannte meint eben, das geht nicht und da meldet sich keiner. Bisher hat sich keiner gemeldet, habe Handy, Festnetz und E-Mail da aufgeschrieben. Ich denke das kommt noch. Drückt mir mal die Daumen!
Ich denke schon, dass man so auch einen Nachmieter finden kann. Beim Einkauf sehe ich immer auf dieses Brett, weil man da in der Regel ganz interessante Sachen findet. Wohnungsangebote habe ich dort auch schon gesehen. Dort kann man ja dann auch eine Nummer abmachen und so konnte ich sehen, dass die Wohnungen eigentlich sehr begehrt sind, weil die Nummern oftmals sehr schnell abgerissen sind.
Ich würde es vielleicht noch mal in der örtlichen Zeitung probieren. Diese Anzeige kostet dann zwar was, wird aber auch viel gelesen und erreicht auch Menschen ohne Internet.
Heutzutage läuft auch viel durch Weitersagen. Daher würde ich deiner Tochter vorschlagen einfach Freunde darum zu bitten, ihre Freunde zu fragen, ob diese eine Wohnung suchen. Auch ein Eintrag auf der Facebookseite kann viel bringen, weil es dort viele Menschen sehen.
Der Aushang im Supermarkt ist zwar eine Möglichkeit, etwas bekannt zu machen, aber so richtig bin ich von dieser Idee, eine Wohnung dadurch zu vermieten, nicht überzeugt. Nebenbei muss auch der Vermieter einverstanden sein mit den Interessenten. Ich halte es für besser, eine Anzeige in die örtliche Zeitung zu setzen. Eine Wohnung kannst du auch nicht sofort vermieten, weil der eventuelle neue Mieter ja auch kündigen muss. Ich hoffe, du hast die Wohnung beim Vermieter auch schriftlich gekündigt, sonst musst du noch länger zahlen.
Ich denke, die Idee, mit Hilfe eines Aushangs im Supermarkt eine Wohnung oder auch einen Nachmieter zu suchen, ist gar nicht mal so verkehrt. Ich beobachte oft, wie Leute in Supermärkten die Aushänge studieren. Ich selber mache das zwar nicht, aber man sieht, dass es Leute gibt, die sich dafür interessieren. Außerdem würde man so das Geld für eine Annonce in der Zeitung sparen.
Ich selber habe auf diese Art auch mal einen Nachmieter gefunden. Dazu habe ich bei Kaufland eine Karte ausgefüllt und an den dafür vorgesehenen Aushang gesteckt. Es hatte auch gar nicht lange gedauert, da kam der Anruf eines jungen Mannes, der sich meine Wohnung ansehen wollte. So brauchte ich die Kündigungsfrist nicht einzuhalten und konnte früher aus der alten Wohnung.
Wenn sich keiner meldet, habt ihr doch nichts verloren. Ich verstehe nicht, warum man darüber länger nachdenkt. Anders wäre es sicherlich bei kostenintensiven Maßnahmen. Allerdings würde ich mich nicht nur auf einen Zettel verlassen.
Was letztendlich zum Erfolg führt, hängt von dem Preis, der Lage, der Ausstattung und vielen weiteren Faktoren ab. Für meine Wohnung habe ich meinen Nachmieter per Facebook gefunden- und auch nie damit gerechnet. Es hatte eher im Spaß gepostet, dass ich meine Wohnung gerne gegen eine Wohnung in einem neuen Wohnort tauschen möchte (hunderte von Kilometern entfernt und in der neuen Stadt kosten Wohnungen etwa das doppelte). Alternativ habe ich dazu geschrieben, dass ich das eine abzugeben habe und das andere suche. Keine 24 Stunden später hatte ich einen Nachmieter.
Ansonsten hätte ich wohl mit meinem Vermieter gesprochen, ob er die Wohnung etwas günstiger anbieten würde, so dass sie in den Hartz4 Satz passt und dann hätte ich mich auch nicht gescheut bei entsprechendem Klientel Werbung zu machen. Wenn es eine Uni-Stadt ist, so käme auch Anzeigen auf Studenten-Wohnungsseiten in Frage. Ihr müsst doch sowieso max. drei Monate bezahlen und habt hoffentlich schon gekündigt, da die Wohnung doch definitiv nicht mehr gebraucht wird? Fotos sind auf jeden Fall hilfreich, sei es nun am Schwarzen Brett oder im Internet.
Wir hatten richtig Glück. Den Zettel hatten wir da Anfang Dezember aufgehängt im Kaufland und auch beim Rewe. Kurz vor Weihnachten hatte sich da einer gemeldet, aber wir hatten da keine Zeit und die ganze Zeit Besuch, also haben wir uns Anfang Januar mal mit dem getroffen. Wenn alles gut geht, nimmt der die Wohnung schon ab Februar. Wäre super, weil wir dann nicht weiter zahlen müssten. Meine Tochter hat soweit auch ihre Klamotten zusammengepackt, da müssen wir nur noch so einen Transporter mieten und das rüber zu uns fahren. Kann also gut klappen mit dem Supermarkt. War übrigens die Anzeige vom Kaufland, auf die sich der gemeldet hatte.
Für den Fall, dass dieser eine Mietinteressent sich doch noch gegen die Wohnung entscheiden sollte oder der Vermieter ihn nicht nehmen will, wozu er meines Wissens auch nicht verpflichtet ist, wenn nicht gerade ein Härtefall bei Eurer Tochter vorliegt (Näheres hierzu kannst Du auf der Webseite des Mieterbundes nachlesen), kann ich Euch nur wärmstens empfehlen, die Mansardenwohnung Deiner Tochter mal bei ebay-kleinanzeigen zu inserieren. Wenn Ihr möglichst viel zu der Wohnung sagt, sodass sich kaum noch Fragen stellen, und wenn Ihr darüber hinaus noch ein paar Fotos der Wohnung einstellt, wobei bis zu zwölf Bilder kostenfrei einstellbar sind, dann solltet Ihr auch Erfolg mit Eurer Anzeige haben.
Ich habe es auf diese Weise mit meiner Wohnung versucht, aus der ich gerne zum Ende dieses Monats ausziehen will, wobei mein Mietvertrag nach meiner gesetzlichen Kündigungsfrist eigentlich noch bis Ende März laufen würde. Bisher habe ich auch tatsächlich schon einige Mietinteressenten gehabt, die sich die Wohnung angesehen haben und es gab auch konkrete Interessenten, unter denen sich mein Vermieter nun nicht entscheiden will, aber das ist ein anderes Problem. Ich kann mir jedenfalls nicht wirklich vorstellen, dass Aushänge in Supermärkten so hoch frequentiert sind wie die in Online-Börsen wie ebaykleinanzeigen oder markt.de. Versucht es doch zusätzlich einmal dort, falls Ihr das noch nicht getestet habt.
Ich hoffe, dass Ihr die Wohnung Deiner Tochter bereits ordentlich gekündigt habt, denn so wisst Ihr wenigstens, dass sie nach maximal drei Monaten auch keine Miete mehr für ihre Wohnung bezahlen müssen wird und könnt das vielleicht doch stemmen, falls Ihr keinen Nachmieter finden solltet und vorzeitig aus dem Mietvertrag entlassen werdet.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204553.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2351mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3802mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1318mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1763mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!