PC, Monitor und Drucker an Dreiersteckdosenleiste möglich?

vom 09.01.2013, 01:20 Uhr

Kann man bedenkenlos einen Computer, einen Monitor und einen Drucker über einen Verlängerung an eine Dreiersteckdose hängen, auch wenn es sich dabei um ein eher günstiges Modell handelt? Die Steckdose dazu befindet sich leider auch noch in einem eher sanierungsbedürftigen Altbau. Jedoch sind PC und Monitor doch weit weniger stromintensiv als zum Beispiel Elektrogroßgeräte oder?

Mir wäre eine andere Möglichkeit auch lieber, aber es geht leider nicht anders. Zusätzlich muss noch eine Entfernung von etwa drei Metern überbrückt werden. Gibt es so lange Dreiersteckdosen-Verlängerungen? Ich sehe meistens nur Mehrfachsteckdosen-Verlängerungen mit einem einen bis zwei Meter Kabel. Eine zusätzliche Verlängerung wäre vermutlich ein weiterer Risikofaktor oder?

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3317 » Talkpoints: 36,86 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich betreibe alle meine IT-Geräte über eine Mehrfachsteckdose und hatte hier noch nie irgendwelche Probleme. Die Steckdosen sind meistens genügend abgesichert, dass nicht eine so hohe Last darüber gehen würde. Anders würde es vielleicht sein, wenn man mehrere hohe Stromverbraucher wie Wasserkocher o.ä. an einer Mehrfachsteckdose betreiben würde. Das würde auf Dauer keine Sicherung mitmachen. Aber bei Computer, Monitor und Drucker sollte man sich eigentlich keine Sorgen machen.

Etwas schwieriger dürfte es sein, eine etwas längere Zuleitung zu bekommen. Da hilf wohl nur ein Verlängerungskabel dazwischen zu schalten, aber bei Mehrfachsteckdosen ist in der Regel bei 2 m Schluß.

» kowalski6 » Beiträge: 3399 » Talkpoints: 154,43 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Hier hättest du ein Angebot für eine Mehrfachsteckdose mit einem 10 Meter langen Kabel. Das sollte also nicht das Problem sein. Und für deinen vorgesehenen Einsatzzweck ist mit gar keinen Problemen zu Rechnen. Selbst wenn dein Rechner massiv Strom ziehen würde, sollten Standardleitungen problemlos damit umgehen können. Ich wüsste jedenfalls auch dann keine Risiken, wenn im Altbau auch noch nur zweiadrige Stromkabel verlegt wurden.

» derpunkt » Beiträge: 9898 » Talkpoints: 88,55 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Bei mir hängt auch alles an einer Mehrfachsteckdose, denn an der Wand befindet sich nur eine, die wohl nie ausreichen würde, um den Computer, Monitor, Drucker, Scanner und Router mit Strom zu versorgen. Da die Steckdose gut abgesichert ist, hatte ich noch nie Probleme, trotz der vielen Geräte, die so dranhängen. Es kommt nur darauf an, für wie viele Geräte die Steckdose ausgelegt ist. So viel Power benötigen diese Geräte aber auch nicht.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wir betreiben unsere gesamten Geräte alle über einen Mehrfachverteiler, aufgeteilt auf zwei Stück. Das sind aber zwei Computer, Monitore, Drucker und so weiter. Also es geht ohne Probleme. Es gibt auch solche Mehrfachverteiler die eben ein längeres Kabel dran haben, ich glaube bis zu zehn Meter, aber ein so langes brauchst du eh nicht. Wenn du dir jetzt einen neuen Verteiler kaufst würde ich dir aber zu einem raten der einen Überspannungsschutz drinnen hat. Wir haben auch einen solchen und der hat uns vor allem im Sommer schon mal die Geräte gerettet weil hier durch einen Blitz eine Überspannung zustande gekommen ist. Notwendig ist es nicht aber sicher sehr empfehlenswert.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Du kannst locker ohne Probleme deine Computer Klamotten an eine normale Mehrfachsteckdose dranhängen. Dabei spielt es keine Rolle ob sie billig oder teuer ist. Denn ein Computer ist noch lange kein großer Stromfresser und ziehen nicht viel Strom aus der Dose. Also du brauchst keine Angst haben das dir, was in die Luft fliegt oder Sonstiges. Denn die Steckdosen sowie die Geräte sind abgesichert, damit dir erst so etwas nicht passieren kann und bevor irgendetwas passiert, schalten sich die Sicherungen vor.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^