Meldung bei Geldscheinen im Kopierer
Da man Geldscheine nicht vervielfältigen darf (was vermutlich jedem klar ist), ist es in der Regel auch nicht möglich, diese in Farbe auf einem Kopierer zu kopieren. Es scheint irgendeine Erkennung eingebaut zu sein, die den Geldschein erkennt und ein Kopieren verhindert.
Ist dies wirklich bei jedem Kopierer der Fall? Sind schwarz-weiß-Kopien immer möglich? Und wie schafft es der Kopierer eigentlich zu erkennen, ob ein Geldschein oder ein anderes Dokument auf der Scanfläche liegt? Sind alle Währungen abgespeichert?
Nachdem ein Bekannter mir kürzlich nicht glauben wollte, dass es nicht möglich ist, einen Schein in Farbe zu kopieren, probierte er es selbst aus. Daraufhin kam nicht nur eine Fehlermeldung ("Kopiervorgang nicht möglich" oder so ähnlich), sondern das Gerät zwang ihn zusätzlich zum Neustart. Ist dies immer so? Oder kann es auch sein, dass Kopierer nach dem Versuch den Dienst komplett versagen? Können Geräte zusätzlich auch eine Meldung an eine Behörde abgeben, wenn man versucht Geld zu kopieren?
Ich habe noch nie probiert Geldscheine in Farbe zu kopieren, dafür aber in schwarz-weiß für die Gestaltung einer Grußkarte und dies klappte hervorragend. Allerdings ist es wohl auch nicht erlaubt Ausweisdokumente wie Personalausweise oder Reisepässe in Farbe zu kopieren. Aus Versehen habe ich allerdings einmal in Farbe, anstatt in schwarz-weiß meinen Personalausweis kopiert und eine entsprechende Meldung erschien nicht. Ich konnte also meinen Personalausweis ganz normal noch einmal in schwarz-weiß kopieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass es möglich ist einen entsprechenden Hinweis in einen Kopierer einzubauen, allerdings wird dies wohl nur bei neueren Geräten der Fall sein. Bei älteren Geräten kann ich mir dies einfach nicht vorstellen.
Schau mal hier Geld einscannen und ausdrucken nicht möglich . Diese Frage wurde hier schon diskutiert und ich denke, die Antworten könnten dich interessieren. So wie ich das verstanden habe, haben wohl schon damals als ich den Thread (im Jahre 2010) erstellte neuere Geräte so eine Sperre gehabt. Der alte Scanner meiner Bekannten damals konnte das noch scannen, aber der Drucker streikte.
Ob der Drucker eine Meldung sendet wäre theoretisch möglich, weil die meisten Geräte heute ja mit dem Internet verbunden sind. Aber ich wage zu bezweifeln, ob das so ist. Mich würde es sehr wundern, wenn die Behörden dann diesen Versuch bestrafen würden, weil es ja im Prinzip Spielerei war und dann hätten die Behörden viel zu tun.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-206932.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2358mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3808mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1764mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!