Sind Zirkusbesuche mit Kindern eine gute Idee?

vom 03.01.2013, 22:04 Uhr

Bei uns in der Stadt ist in diesen Wochen ein Zirkus zu Gast. Ich habe bisher noch keine Vorstellung besucht, jedoch kann man schon anhand der vielen Unterkünfte, dem großen Zirkuszelt und den unzähligen Wagen davon ausgehen, dass es sich um einen vielseitigen Zirkus handelt. Von den Tieren sind so nicht besonders viele zu sehen. Auf einer Weide etwas außerhalb grast manchmal ein Pferd und einige Kamele sind offensichtlich in einem der größeren Zelte untergebracht wenn keine Vorstellung ist.

Nun ist mir als ich am Gelände vom Zirkus vorbeigegangen bin aufgefallen, dass jemand mit einem schwarzen Stift unübersehbar Tierquäler oder auch andere nicht besonders freundliche Bemerkungen auf verschiedene weiße Zirkuswagen geschrieben hat. Ich kenne einige Personen, die niemals in einen Zirkus gehen würden da sie das für die Tiere als Quälerei ansehen und kann mir ehrlich gesagt ebenfalls nicht so richtig vorstellen, dass es Tiere beim Zirkus wirklich so besonders gut haben. Aus dem Zelt dröhnt bei den Vorstellungen immer sehr laute Musik und ich gehe davon aus, dass Tiere so etwas eher als unangenehm empfinden.

Nun sieht man jedoch vor dem Beginn einer Vorstellung vor der Kasse immer sehr viele Familien, die sich auf die Vorstellung zu freuen scheinen und auf den Einlass warten. In den meisten Fällen sind es Familien mit kleinen Kindern, die dem Erlebnis schon richtig entgegenfiebern. Würdet ihr das so befürworten, seid ihr beispielsweise der Meinung, dass Kinder die verschiedensten Tiere in einem Zirkus auf sehr anschauliche Weise kennenlernen können und deshalb Eltern mit ihren Kindern einen Zirkus besuchen oder meint ihr, dass ein Zirkus oder ein Zoo dafür eher nicht so gut geeignet ist?

Findet ihr Tiere in einem Zirkus generell sinnvoll oder eher nicht? Welche Tiere gehören für euch auf gar keinen Fall dorthin, welche empfinden das Zirkusleben eventuell als nicht so stressig? Seid ihr schon häufiger in einer Zirkusvorstellung gewesen und hat es euch gefallen? Was macht den Besuch einer Zirkusvorstellung für euch zu einem besonderen Erlebnis, was nervt eher etwas?

» emily erdbeer » Beiträge: 564 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Kinder fiebern all jenem entgegen, was ihre Eltern ihnen als toll und interessant suggerieren. Ich glaube nicht, dass irgendein Zirkus den Anspruch erhebt, exotische Tiere auf anschauliche Weise kennenzulernen. Das ist bei Zoos schon eher der Fall, wobei ich auch diesbezüglich anderer Meinung bin. Laute Musik ist wohl das geringste Problem für die Tiere. Verständlich auch, dass von den Tieren außerhalb der Vorstellungen nichts zu sehen ist, sonst würden vermutlich doch mehr Leute Zirkusse meiden. Also sind die Tiere in Gitterkäfigen irgendwo versteckt unterbracht.

Ich würde mit meinen Kindern keinen herkömmlichen Zirkus besuchen und ihnen dies auch begründen, sobald sie in einem Alter sind, indem sie die Zusammenhänge verstehen. Für mich muss kein Tier irgendwelche Kunststücke vorführen und wegen mir muss man auch nicht sämtliche Tiere aus ihrem natürlichen Lebensraum entführen, damit wir sie in Deutschland begaffen können.

Benutzeravatar

» Trisa » Beiträge: 3310 » Talkpoints: 35,14 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich war als Kind einmal im Zirkus und habe das sehr genossen. Irgendwie war das schon alles sehr faszinierend und es war eben auch etwas besonderes, was man nicht jeden Tag macht. Damals hat mir aber auch keiner erklärt, unter was für mehr oder weniger katastrophalen Bedingungen die Tiere dort Leben.

Heute habe ich ein ganz anderes Bild vom Zirkus. Erst einmal weiß ich heute im Gegensatz zu damals, dass die meisten Zirkusse viel zu überteuert sind. Zumindest finde ich, dass die Vorstellungen in den meisten Fällen die Preise nicht rechtfertigen, auch wenn mir natürlich bewusst ist, dass die Unterhaltung eines Zirkuses ziemlich teuer ist. Man muss von Stadt zu Stadt reisen, alles ab- und aufbauen und sowohl Tiere als auch Menschen versorgen.

Aber selbst wenn ein Zirkus so viel Geld verlangen würde, dass er seinen Tieren von den Eintrittsgeldern das teuerste Futter überhaupt kaufen könnte, dann würde das immer noch nicht einer artgerechten Haltung entsprechend. Ein ganz großes Manko ist meiner Ansicht nach definitiv der Platz, der den Tieren zur Verfügung steht. Wie auch in Zoos ist es einfach viel zu klein. Viele der Tiere sind ja auch noch Wildtiere und brauchen umso mehr Auslauf und Bewegung, den sie aber nicht mal annähernd bekommen. Das hat nichts mit artgerechter Haltung zu tun. Tiger, Löwen und Elefanten gehören auch nirgendwo anders hin als in die freie Wildbahn.

Seit ich mich näher mit dem Tierschutz beschäftigt habe, kann ich Zirkussen einfach nichts mehr abgewinnen. Über die restlichen Aspekte eines Zirkuses muss ich mir da gar keine Gedanken mehr machen, sobald Tiere im Spiel sind, kann ich dem Zirkus nichts mehr abgewinnen. Daher würde ich meine Kinder auch nie in einen Zirkus mitnehmen. Natürlich ist es für sie eine große Freude, aber ich für meinen Teil werde meiner Kinder gleich von Anfang an beibringen, dass man Tiere mit Respekt behandeln zu hat.

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich bin als Kind auch häufiger im Zirkus gewesen. Damals fand ich das mit den Tieren auch schon etwas komisch und ich habe meine Eltern gefragt, wann die mal richtig ihren Auslauf bekommen. Was bei einem Tiger schon eine ziemlich blöde Frage war, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass man sie immer nur in der Manege laufen lässt. Der Zirkus hat mir trotzdem wegen der Clowns gefallen.

Ich habe noch keine Kinder, aber ich werde mit ihnen nicht in den Zirkus gehen. Einfach, weil ich es nicht für gut befinde, was da mit den Tieren gemacht wird. Sie bekommen ja kaum Auslauf, sicherlich auch schlechtes Futter und werden nicht gut behandelt. Das kann man seinem Kind doch unmöglich zeigen.

Ein Tier hat es nicht verdient, so schlecht gehalten zu werden und auch fern des natürlichen Lebensraumes. Man kann ja im Zirkus auch Hunde zeigen oder lustige Sachen wie Clowns. Auch artistische Sachen machen Kindern Spaß und erfreuen Erwachsene. Warum muss man also die Tiere so quälen?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich war schon lange nicht mehr im Zirkus, aber als Kind sind meine Eltern oft mit mir dort hingegangen. Ich fand das immer sehr toll und bin gerne in den Zirkus gegangen. Über Tierquälerei habe ich dabei jedoch nie nachgedacht. Ich bin nun auch nicht der größte Tierschützer aller Zeiten und so gehe ich auch gerne in den Zoo und würde auch mit meinen Kindern in den Zirkus gehen. Ich selbst fand die Tiere im Zirkus meistens nicht so spannend, toll fand ich immer die Artisten. Für Kinder finde ich einen Zirkus wirklich schön und ich habe nichts dagegen.

» SuperGrobi » Beiträge: 3876 » Talkpoints: 3,22 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^