Bücherregal - wie sortiert ihr es?
Ich selber besitze nicht so viele Bücher, schon gar nicht welche, bei denen es mehrere Teile gibt. Ich bin weder ein Harry Potter- Fan noch ein Fan anderer Bücher, bei denen es mehrere Teile gibt. Es gibt aber bei mir eine Ordnung, in Hinblick auf das Genre. Ich habe beispielsweise alle Sachbücher in einem Regal und alle Bücher, die etwas mit dem Kochen zu tun haben in einem anderen. In einem dritten Regal habe ich dann die fiktiven Bücher und Romane, die nichts mit der Realität gemein haben. Besitze ich Bücher desselben Autors, kommen die ebenfalls nebeneinander. Aber wie gesagt, ich besitze nicht viele Bücher, weil ich nicht sehr viel lese. Ich leihe aber sehr viele Bücher aus.
Die Regale mit den Romanen sind bei mir nach Autoren alphabetisch sortiert und wenn es von einem Autoren mehrere Bücher gibt, die zusammen gehören, stehen diese Serien auch in der richtigen Reihenfolge hintereinander. Einzelne Bücher stehen alphabetisch nach den Titeln geordnet. Sachbücher werden zuerst nach Themen und dann auch nach Autoren geordnet. Und die Bücher, deren Format aus der Reihe fällt, stehen alle zusammen oben auf meinen Regalen. Das ist nicht ganz optimal, aber mit dieser Methode spart man einfach Platz.
Was ich gar nicht beachte beim sortieren meiner Bücher ist die Sprache. Es gibt Autoren, von denen ich Bücher in verschiedenen Sprachen habe und die stehen dann einfach friedlich nebeneinander. Nach Taschenbüchern und Hardcoverausgaben sortiere ich auch nicht, denn auch da ist es so, dass ich vom selben Autoren oft beides habe und das gerne nebeneinander stellen möchte.
Irgendwo ist es natürlich schon spießig, wenn man seine Bücher alphabetisch ordnet, aber ich habe wirklich viele Bücher und ich würde mich in meiner Sammlung nicht mehr zurecht finden, wenn ich die Bücher einfach willkürlich in die Regale stellen würde.
Ich habe jetzt alle Bücherregale in einem eigenen Zimmer stehen, aber in meiner alten Wohnung hatte ich die Regale auf mehrere Räume verteilt. Im Wohnzimmer, wo die Bücherregale für jeden Besucher sofort sichtbar waren, hatte ich damals die "schönen" Bücher stehen, während die leicht angeschlagenen Taschenbücher eher im Arbeitszimmer standen. Damals war die Ordnung dann natürlich auch nicht so streng alphabetisch.
Als ich noch kleiner war, habe ich meine Bücher immer nach Größe sortiert. Heute mache ich das nicht mehr und finde es auch absolut schrecklich, wenn die Leute die Bücher nach Größe sortieren. Ich finde das weder besonders hübsch, noch sonderlich sinnvoll.
Ich habe mittlerweile auch gar nicht mehr so viel Platz, um alle meine Bücher im Regal unterzubringen. Viele meiner Bücher sind in Kisten verpackt und stehen im Keller. Ich muss öfters mal ausmisten und behalte dann eigentlich immer die Hard Cover - Bücher im Schrank, weil ich die optisch am meisten ansprechend finde. Demnach ist die einzige Sortierung, die ich bei meinem Büchern vorgenommen habe, auch die Unterscheidung nach Hard Cover - Büchern und Taschenbüchern beziehungsweise broschierten Büchern. Die Hard Cover - Bücher befinden sich in meinem Bücherregal oben und mittig, eben auf Augenhöhe. Dann kommen die Taschenbücher und broschierten Bücher, wobei ich bei den beiden keinen Unterschied mache. Ganz unten stehen dann noch einige Sachbücher, wobei die nicht einmal eine Regal einnehmen, weil ich nur wenige Sachbücher besitze.
Die Bücher an sich sind dann nicht mehr sortiert. Ich weiß genau, welche Bücher ich im Regal stehen habe, gerade weil es eben auch nicht allzu viele sind. Daher brauche ich keine Sortierung nach Autor oder Titel, das finde ich ein wenig unnötig. Die Bücher, die zu einer Reihe gehören, stehen natürlich zusammen, aber ansonsten ist keine Sortierung vorhanden. Auch nach Genre würde es kein Sinn machen, weil ich fast nur Bücher des gleichen Genres besitze.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-200997-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1691mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1393mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2573mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?