Gesellschaftsspiele: Spielregeln selber machen?
Alle Brettspiele oder Gesellschaftsspiele, die man kaufen kann, haben eine Spielregel dabei, die man sich bei neuen Spielen ja auch meist durch liest, weil man nicht weiß, wie man sie spielt. Aber spielt ihr immer genau nach der Spielanleitung bzw. den Spielregeln oder macht ihr euch auch schon mal die Spielregeln selber? Warum macht ihr die Spielregeln selber? Sind die bestehenden Regeln euch zu langweilig oder zu schwierig? Wie wandelt ihr die Spielregeln denn meistens ab?
Bei sehr vielen Gesellschaftsspielen muss man sich an die Regeln halten, damit das Spiel überhaupt Sinn macht. Gerade am Anfang, wenn man selber das Spiel noch nicht kennt, benötigt man auf jeden Fall die Anleitung.
Es gibt aber einige Spiele, bei denen man zwangsläufig die Regeln selber ausmachen muss. Als Beispiel möchte ich das bekannte Spiel Risiko erwähnen. Dort kann es zu Streitfällen kommen, die in der Anleitung nicht genau oder widersprüchlich beschrieben sind. Deshalb ist es sinnvoll, vorher die genauen Regeln untereinander auszumachen. Dabei können diese natürlich auch je nach Geschmack ergänzt und verändert werden.
Es gibt auch Spiele, bei denen wir übereingekommen sind, dass bestimmte Stellen langweilig sind. Teilweise übergehen wir dann einfach die Stellen oder bauen dafür etwas anderes ein. Ein Spiel soll ja Spaß machen und es ist meiner Ansicht nach auch im Sinne des Erfinders, dass man die Regeln anders auslegt oder ändert. Wichtig ist nur, dass sich vorher alle Teilnehmer darüber einig sind.
Wenn wir Gesellschaftsspiele mit meinen Kindern zusammenspielen, dann lese ich mir auch die Spielregeln durch, wenn ich sie denn noch nicht kenne. Und wenn ich merke, dass die Spielregeln zu schwierig für meine Kinder sind, dann wandeln wir die Spielregeln auch meist so um, dass es für die Kinder leichter ist, das Spiel zu spielen und vor allem auch zu gewinnen.
Meist ist es aber so, dass wir das Spiel ganz normal nach den Regeln spielen und es sich dann von alleine ergibt, dass man die Spielregeln lockert und dann daraus ein großer Spaß entsteht. Wir spielen dann am Ende nicht nach den Regeln, sondern albern mehr herum, sodass jeder irgendwie es schafft zu gewinnen. Das ist sehr oft ziemlich lustig.
Früher, als wir noch klein waren, haben meine Eltern auch immer diverse Gesellschaftsspiele mit uns gespielt. Und da haben wir auch entweder mit gelockerten Spielregeln gespielt, dann wurde es nicht so eng gesehen, wenn wir mal eine Spielregel gebrochen haben oder wir haben unsere eigenen Spielregeln während des Spielens entwickelt, was ich und mein Bruder auch immer ziemlich lustig fanden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204949.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!