Gehen die Immobilienpreise in Stadt und Land zugleich hoch?
Bei uns auf dem Land steigen zur Zeit die Immobilienpreise. Da ich schon seit einiger Zeit überlege in die Stadt oder in die Nähe der Stadt zu ziehen, frage ich mich, ob die Immobilienpreise in Stadt und Land zugleich hoch gehen oder ob es mal so oder mal so ist. Kann man davon ausgehen, dass man, wenn man auf dem Land wohnt und die Immobilienpreise dort steigen, dass sie auch in der Stadt steigen? Sollte man noch abwarten, wenn man vor hat um zu ziehen oder sollte man schnell handeln?
Das kommt weniger auf die Lage an sich an, sondern eher auf die Umgebung. In vielen Teilen Deutschlands wird es eine Stadtflucht geben, zum Beispiel aus beruflichen Gründen, oder weil die Infrastruktur besser ausgelegt ist. Als Folge dessen werden die Wohnungen auf dem "Land" nicht so schnell steigen, weil sich die Preise nach dem einfachen Angebots- und Nachfrageprinzip richtet.
An anderen Orten wird es aber gerade andersherum sein. Die Städte sind zu voll mit Kriminalität oder der Lärm geht den Menschen zu sehr auf die Nerven. Dann gibt es vielleicht einen Bau von einem Supermarkt in einer kleineren Ortschaft oder einem Kindergarten, und schon ist das Interesse wieder dabei geweckt. Die Preise in der Stadt gehen dann nicht mehr runter, aber das Land wird interessanter und die Leute bevorzugen es zu bleiben beziehungsweise hinzuziehen. Dann steigen die Preise eben in den "Dörfern". Allgemein kann man aber sagen, dass alles wohl mehr oder weniger teurer wird, oder?
Natürlich ist es denkbar, dass hier eine Korrelation vorhanden ist. Wenn in der Stadt die Preise steigen, dann deshalb, weil das Angebot knapp wird. Und dann drängen sich die Leute in die Außenbezirke und von dort findet die Verdrängung "aufs Land" statt, was auch hier zur Verknappung des Angebots führt. Es kommt ja nicht von ungefähr, wenn Preise steigen. Diese spiegeln immer die aktuelle Marktsituation wieder.
Es ist aber lächerlich, sich hier hinsichtlich einer Umzugsentscheidung dadurch beeinflussen zu lassen. Man zieht dann um, wenn es passt und nicht wenn die Preise günstig sind. Denn wenn du gar nicht in die Stadt ziehen willst, bringt es dir auch nicht viel, wenn die Preise historische Tiefstwerte erreicht haben. Wenn du hingegen in die Stadt ziehen musst, dann wirst du bei extrem hohen Preisen massiv hinsichtlich der eigenen Ansprüche abstriche machen.
Eine entsprechende "egal"-Haltung (also kaufen/zuschlagen, wenn der Preis passt), kannst du nur bei Gütern, von denen nichts weiter in deinem Leben abhängt. So kannst du z.B. in Gemälde kaufen oder nicht - abhängig vom Preis. Und wenn der dir zu hoch ist, kannst du auf später warten. Bei der Wohnung (du musst wohnen) schaut dies einfach anders aus.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-204643.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2311mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3773mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1315mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1761mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!