Konsequenzen aufschieben - Versteht das ein Kind?

vom 07.12.2012, 09:22 Uhr

Ich versuche doch immer die Konsequenzen sofort auszuführen. Aber in meinem Bekanntenkreis ist es nicht immer so. Gerade bei einer guten Freundin, die mit mit zusammen ein Baby damals bekommen hat, sieht es so aus, dass sie als Konsequenz beispielsweise sagt, dass das Kind kein Fernsehen schauen darf. Aber sie schiebt diese Konsequenz auf morgen, weil sie morgen sowieso nicht zu hause sind. Oder es heißt bei dem ältesten Kind "Nächste Woche hast du Ausgehverbot". Warum erst nächste Woche? Weil die Mutter in der nächsten Woche was vor hat und da kann die älteste Tochter auf das kleinere Kind aufpassen.

Denkt ihr, dass man Konsequenzen sofort ausführen sollte oder kann man diese auch ein paar Tage aufschieben? Was ist für das Kind am besten? Oder kommt es auf die Situation an?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wenn das Kind am nächsten Tag nicht fernsehen darf, man da aber gar nicht zu Hause ist und somit wohl gar keine Gelegenheit zum Fernsehen da ist, dann ist das doch überhaupt keine Konsequenz, letztendlich passiert ja gar nichts. Und wenn es sowieso schon zu den Aufgaben der älteren Tochter gehört, dass sie ab und zu mal auf das kleinere Kind aufpasst, dann ist das im Grunde auch keine Strafe. Da sollte sie eben die Woche vorher noch zusätzlich Ausgehverbot bekommen.

Bei kleineren Kindern sollte die Konsequenz auf jeden Fall sofort erfolgen, da sie sonst den Zusammenhang überhaupt nicht mehr herstellen können. Wenn man sagt "Du darfst heute nicht fernsehen, weil du vor 3 Tagen dieses und jenes gemacht hast", dann versteht es das einfach nicht. Einem Teenager kann man aber durchaus auch Hausarrest fürs kommende Wochenende geben, wenn er am Montag etwas angestellt hat. Der Schulalltag bietet ja nun mal nicht so viel Raum für Dinge, die man das als Konsequenz streichen könnte, als trifft es eben das Wochenende.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^