Tipps zu Notenfachgeschäften und Musiknoten Angeboten
Noten kaufen ist schon immer so eine Sache gewesen. Ich musiziere von Klein auf, mal mehr mal weniger, je nachdem wie viel Freizeit bleibt. Aber der Kauf von Noten war schon immer irgendwie anders als der Kauf von Büchern.
Oftmals hatte man als Jugendlicher das Gefühl, dass Musiknoten hier als etwas besonders wertvolles angesehen werden und dass diese deshalb nur in exklusiven Läden zu exklusiven Preisen vertrieben werden. Später fand ich dann einzelne Musikläden, wo man auch preiswertere Notenausgaben erwerben kann.
Wo kauft ihr eure Musiknoten? Kennt ihr vielleicht in und um Berlin noch heiße Tipps zum Notenkauf? Das wäre besonders toll. Warum mögt ihr den jeweiligen Notenladen so besonders gerne? Da Noten aus anderen Ländern nicht der Buchpreisbindung unterliegen sind diese oft besonders preiswert. Kann man solche in dem Laden den ihr kennt auch kaufen?
In Berlin kenne ich mich gar nicht aus, insofern kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Meine Noten habe ich aber immer im Musikfachgeschäft gekauft. Da ich selbst Gitarre gespielt habe und ich einige bekannte Songs auf meiner Akustikgitarre nachspielen wollte, mussten da auch immer mal andere Lieder her. Daher bin ich auf den Gitarrenspieler Peter Bursch gestoßen, den meine Gitarrenlehrerin immer mit im Unterbricht angebracht hatte. Da er nicht nur gut erklärte Lernbücher zwecks Gitarre spielen herausgebracht hat, sondern auch meine favorisierten Folk-, Pop- und Rocksongs als Buch mit Gitarrengriffe und Tipps und Tricks, habe ich mich überwiegend an ihn gehalten.
Ich gehe aber davon aus, dass es bei Dir auch eher um die klassische Musik geht, aber auch da sollte man eher im Musikfachgeschäft schauen. Da wird man doch recht gut fündig, zumindest hatte mein Musikfachgeschäft einiges im Angebt gehabt. Vielleicht müsstest Du da mehrere Geschäfte abklappern, große Auswahl hatte ich bei mir nicht gehabt, auch bedingt dadurch, dass es im Umkreis das einzige Musikfachgeschäft gewesen ist.
Die Idee einfach eines auszuprobieren hatte ich schon. In Potsdam das Musikfachgeschäft hat leider überhaupt nicht meine Erwartung erfüllt. Erstens war die Verkaufskraft die ich damals erwischt habe absolut ahnungslos und zweitens ist das Sortiment damals nicht sonderlich gewesen. Mag sein, dass sich das mittlerweile geändert hat. Aber es hat mich dauerhaft aus diesem Laden vergrault.
In Berlin hingegen gibt es so unheimlich viel Musikläden, dass man sie kaum je alle ausprobieren kann. Deshalb hatte ich ja auf Insiderwissen gehofft. Aber vielleicht kommt ja da noch was nach.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-203096.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!