Windows und das Downgrade-Recht
Ich habe irgendwo gelesen, dass man als Windows-User das Recht hat, ohne zusätzliche Lizenzkosten die Vorgängerversion zu benutzen. Voraussetzung dafür scheint nur eine OEM-Windows-Version oder System-Builder-Lizenz zu sein. Wenn das so einfach ist, dann könnte man sich ja einen neuen Rechner mit Windows 8 kaufen und trotzdem kostenfrei Windows 7 benutzen.
Hat jemand von euch schon mal die Downgrade-Funktion benutzt? Ist diese an weitere Bedingungen geknüpft? Ein Freund meinte nämlich, dass das nur für Firmen und nicht für Privatpersonen gilt. Stimmt das? Soviel ich weiß, benötigt man trotzdem noch ein Installationsmedium wie zum Beispiel eine CD und man braucht einen Registrierungsschlüssel. Wenn dem so ist, welchen Vorteil hat man dann überhaupt von einem Downgrade?
Grundsätzlich gibt es dieses Downgrade-Recht. Auch bei Windows 8! Und es ist tatsächlich in erster Linie für Unternehmen gedacht, die noch alte Programme nutzen müssen, die unter dem neuen Betriebssystem noch nicht laufen und man dafür eben einen Rechner mit dem alten Betriebssystem nutzen muss.
Dieses Recht kann dann aber Privatnutzern auch nicht verwehrt werden! Wobei hier tatsächlich gewisse Rahmenbedingungen erfüllt sein müssen. Denn das Downgrade-Recht bei Windows 8 gilt nur in Zusammenhang mit einer als OEM-Lizenz vorinstallierten Windows 8 Pro Version. Die sog. System-Builder-Lizenz bezeichnet Microsoft übrigens auch als OEM. Bei der eingeschränkten Version "Windows 8" und bei "Windows RT" hat man dieses Downgrade-Recht nicht.
Mit dem Downgrade man darf dann auch nur "Windows 7 Professional" betreiben ("Vista Business" lasse ich mal außen vor). Alle anderen Windows Versionen sind nicht mit abgedeckt! Und - das macht es für Privatnutzer eben schwierig - man benötigt ein Installationsmedium und einen Product Key. Was ich hier nicht verstehe ist die Tatsache, dass man dann sowieso eine gültige Lizenz hätte und das Downgrade gar nicht in Anspruch nehmen müsste. Den einzigen Vorteil den ich bei der Sache sehe/vermute, liegt darin, dass man dann dieses "Windows 7 Professional" auf zwei Rechnern installieren kann. Einmal mit der bestehenden Lizenz und einmal im Rahmen des Windows 8 Downgrade. Ein weiterer theoretischer Vorteil könnte aktuell dann noch darin liegen, dass man sich jetzt "günstig" mit einer Windows 8 Lizenz versorgen könnte, auch wenn man sie erst später einsetzen möchte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-201940.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2362mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3816mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1320mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1765mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!