Anbieter und Erfahrungen zu eigenem Blog erstellen

vom 12.08.2012, 10:34 Uhr

Über das Internet kann man sich ja eigene Blogs erstellen, es gibt ja im Netz auch sehr viele solcher Blogs. Die einen laufen mehr, die anderen weniger gut. Aber über welche Anbieter kann man sich solche Blogs erstellen? Habt ihr vielleicht auch Erfahrungen mit einem Blog, habt ihr selbst einen?

» flopost » Beiträge: 594 » Talkpoints: 5,93 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Auch für einen eigenen Blog kann man auf Jimdo zurückgreifen, dieser bietet eine gute Blogfunktion, welche leicht zu bedienen ist. Außerdem kannst du weitere Elemente in diese Seite einbinden und hast Platz für 12.500 Bilder, da du 500 MB freien Speicherplatz zur Verfügung hast.

Benutzeravatar

» Concept » Beiträge: 63 » Talkpoints: 21,84 »


Es gibt zum Beispiel Anbieter wie Blogger von Google, overblog oder Wordpress. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Bei Blogger benötigst du einen Google-Account, du hast aber alle Funktionen zur Verfügung. Über Picasa kannst du dort auch die Bilder mit dem Blog verbinden und auch die Vorlagen kannst du dort direkt anpassen. Für einen Blog hat Blogger wirklich einen großen Funktionsumfang und es ist wirklich leicht zu bedienen.

Etwas komplizierter ist es bei Wordpress. Hier hast du einige Funktionen, die du bei Blogger nicht hast. Aber wie auch bei Blogger kannst du kostenpflichtig eine eigene Domain dort anlegen, das Design mit haufenweise kostenfreier Vorlagen anpassen und du kannst auch recht viele Widgets einbinden. Der große Nachteil hier ist, dass die Nutzung des CSS kostenpflichtig ist und Wordpress sogar teurer als einige externe Anbieter ist.

Bei Blogger kostet das Domain-Mapping über externe Anbieter nichts, es dauert nur bis zu 48 Stunden. Das Mapping bedeutet, dass Blogger mit deiner eigenen Domain verbunden wird. Bei Wordpress kostet dieses Mapping 8 $. Damit fällt Wordpress zum Beispiel für mich aktuell flach, weil es recht teuer ist.

Overblog ist zum Beispiel der absolute Schrott. Du bekommst zwar einen Blog und einige Funktionen zur Verfügung gestellt, aber du wirst einige Funktionen vermissen, die man bei anderen Anbietern kostenlos bekommst. Für einen kleinen privaten Blog ist overblog ausreichend, aber wenn du dir einen gewissen Funktionsumfang wünschst, dann solltest du vielleicht einen der größeren Bloganbieter ins Auge fassen. Es gibt noch zuhauf andere Anbieter, aber ich nenne dir nun mal die Bekanntesten.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Was ich sehr empfehlen kann sind wordpress und joomla. Beide sind entweder auf der jeweiligen Homepage mit subdomain (z.B. deinname.wordpress.domainendung) zu gestalten oder du downloadest dir die Software und lädst sie auf deinen Webspace, was allerdings kleine Gebühren fordert.

» zetlron » Beiträge: 23 » Talkpoints: 7,08 »



Ich kann die Plattform Blogger bzw. Blogspot sehr empfehlen. Blogger ist perfekt für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene geeignet. Ich blogge seit fast einem Jahr und es macht mir großen Spaß. Ich hab auch erst mal eine Weile gebraucht, bis ich den Dreh raus hatte und das Wichtigste verstanden hab. Wichtig ist, dass dein Blog ein Impressum bzw. Disclaimer hat, damit du in rechtlichen Sachen sozusagen "abgesichert" bist. Außerdem würde ich empfehlen, die Sicherheitscodeabfrage bei der Kommentarfunktion abzustellen, denn das kann ziemlich nervig sein und man kann die Captcha-Codes kaum erkennen.

Ohne Sicherheitscodeabfrage bekommst du bestimmt viel mehr Kommentare. Wichtig ist auch, dass du geduldig bist mit deinem Blog. Erwarte nicht, dass du gleich nach einer Woche ca. 50 Leser hast. So etwas kommt so gut wie nie vor, außer eventuell bei Promis u.ä. Beim Blog "Copy Paste Love" (das kannst du ja mal bei Google eingeben) findest du lauter praktischer Tipps, Tricks und Tutorials rund um HTML, Bildbearbeitung & Co. Ich geh ständig auf den Blog und ich kann ihn sehr empfehlen!

» juliaxiaoxiaolin » Beiträge: 35 » Talkpoints: 10,69 »


Ich habe meinen Blog bei Blogspot, da dort die meisten meiner freiberuflichen Kollegen schon lange aktiv sind. Daher war es für mich sehr einfach Hilfe zu bekommen, wenn ich mal nicht weiter wusste. Da aber auch alles auf Deutsch dort ist, findet man sich gut zurecht. Man kann auch sehr einfach Links und Bilder einbinden, was ich dort prima finde.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^