Nutzung Tablet PC - Erfahrungen gesucht

vom 19.11.2012, 08:17 Uhr

Ich habe einen unglaublich schweren Laptop, der fast 3 Kg wiegt. Da ich den nicht ständig mitschleppen will, wollte ich mir einen Tablett PC zulegen, da er auch schon ziemlich alt ist. Nun soll er aber wenigstens die Magix Music Maker Software schaffen oder Sibelius. Freunde haben mir zum iPad geraten. Weiß irgendwer ob das eine gute Entscheidung wäre, oder gibt es noch etwas günstigeres?

Das Kindle Fire scheint ja auch nicht schlecht zu sein. Allerdings bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, ob der Kauf wirklich Sinn macht, da Tablets mir bisher nur als Unterhaltungsmedium aufgefallen sind. Wie sind eure Erfahrungen?

» Asgard » Beiträge: 12 » Talkpoints: 4,07 »



Ich bin auch gerade am überlegen mir ein Tablet zu zulegen. Ich werde aber wahrscheinlich keinen I Pad nehmen, obwohl dies die besten auf dem Markt sind. Insgesamt ist mir ein Tablet als I Pad aber doch etwas zu teuer. Ich habe mir daher auch schon ein anderes Tablet rausgesucht, eins von Lenova. Es kostet nur knapp 200 Euro, und somit viel günstiger als andere Modelle. Ob sie Qualität genauso gut ist, weiß ich nicht, habe mich aber bei mehreren Käufern informiert, und die waren eigentlich sehr begeistert.

Ich finde der Kauf eines Tablets lohnt sich, denn es ist schon sehr praktisch. Man kann damit genauso viel machen wie mit einem Laptop, nur das es halt keine Tasten hat. Aber dafür gibt es jetzt auch schon spezielle Schutzhüllen, die als Tastatur dienen können. Ich werde mir sicherlich in den nächsten 1-2 Woche eins bei Amazon bestellen, und dann werde ich sehen, ob es sich wirklich lohnt.

Benutzeravatar

» Finja18 » Beiträge: 1296 » Talkpoints: 61,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Das I Pad ist ein wirklich tolles Gerät. Ich habe auch ein I Pad und bin damit wirklich sehr zufrieden. Es kommt natürlich immer darauf an, was du damit machen willst, aber für meine Bedürfnisse reicht es. Wenn ich schreiben will, habe ich eine Tastatur die ich benutze, weil ich das schöner finde, ansonsten kann ich eigentlich alles damit machen. Das einzige Problem ist der fehlende Flash Player, das kann bei manchen Seiten nerven, aber sonst sehe ich keinerlei Kritikpunkte.

Es ist eben leicht und man kann damit viel machen. Wenn du allerdings viel mit Office machst, ist das nichts für dich. Außerdem kann man ein Produkt von Apple nicht immer überall so leicht anschließen und braucht dafür teuere Kabel. Aber wiegesagt, das Produkt an sich ist absolut top und ich benutze es täglich.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Nun ja, die beiden von dir erwähnten Software-Programme sagen mir jetzt leider gar nichts, aber auf jeden Fall solltest du dich hier im Vorfeld informieren, ob es diese Programme auch als App gibt, bzw. ob dein Betriebssystem überhaupt in der Lage ist, diese Programme wiederzugeben. Erfahrungen habe ich mit dem neuen Windows 8-System noch keine machen können, aber wenn es sich bei deinen Programmen um ganz normale Software für Windows handelt, wäre dir vielleicht hiermit schon ein Stück weiter geholfen.

Vom iPad würde ich dir unter Umständen abraten, da du hiermit sehr an Apple und deren Apps gebunden bist. Wenn es wiederum deinen gesuchten Kriterien entspricht und du dich damit anfreunden kannst etwas mehr für Apps auf den Tisch zu legen und im freien Umfang im Vergleich zu Android eingeschränkt zu sein, könnte das iPad etwas für dich sein.

Vom Kindle-Fire, welches du erwähnt hast, würde ich dir jedoch vollkommen abraten. Wie du schon richtig vermutet hast, ist das Kindle-Fire wirklich ein Gerät, welches ausschließlich als Unterhaltungsmedium auf den Markt gebracht wurde. Auch kannst du zum Beispiel keine eigene Software auf das Kindle-Fire bringen, da dies ein geschlossenes System ist, völlig autonom. Nicht mal alle Apps die du kostenlos aus dem App-Store von Google geladen hast werden dort laufen.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wir haben hier einen Tablet PC, der mit Android als Betriebssystem läuft. Das war von Anfang an kein High-End Gerät sondern eher zum Lesen von eBooks und zum Surfen und gelegentlichen Spielen gedacht. Dafür eignet er sich ganz gut.

Allerdings vermisst man dann mit der Zeit eine richtige Tastatur, wenn man zum Beispiel eine eMail schreiben möchte. Wenn man einen Tablet-PC findet, der den eigenen Ansprüchen genügt und der eine kompatible Tastatur hat, kommt man sicher irgendwo recht nahe an einen gewöhnlichen PC ran. Allerdings finde ich das mit dem Touchscreen immer noch recht gewöhnungsbedürftig bei einem PC. Das ist sicher eine Geschmacksfrage.

Seriöse Anwendungen wie Office-Pakete und so weiter gibt es natürlich auch für Android. Aber ob die von der Funktionalität und vom Komfort mit einer normalen PC-Software mithalten können, weiß ich nicht. Das sollte man vielleicht vorher ausprobieren.

Für die Musikbearbeitung benötigt man sicherlich auch noch externe Lautsprecher. Bei unserem Tablet ist der Sound direkt aus dem Gerät recht blechern. Außerdem würde ich mich fragen, wie die Verarbeitungsqualität der Soundkarte beim Tablet PC ist. Da würde ich mich gegebenenfalls noch mal in Fachzeitschriften informieren.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^