Mit WiFi USB Dongle ins Internet - Erfahrungen?
Ich habe noch einen alten PC, der weder W-lan noch sonst was hat. Nun meinte ein Bekannter meines Vaters, dass ich mir einen WiFi Dongle holen soll. dieses Teil funktioniert mit USB und sieht aus wie ein USB Stick. Man muss die Software installieren und den W-lan Schlüssel eingeben und dann kann man auch mit einem nicht internetfähigen Computer ins Internet.
Ist das wirklich so einfach? Kann man das empfehlen? Ist das Internet da auch schnell genug oder sollte man von so was lieber die Finger lassen? Habt ihr damit Erfahrung und könnt es empfehlen? Welchen WiFi Dongle habt ihr schon ausprobiert und welchen würdet ihr empfehlen?
Ein WiFi Dongle ist nix anderes als ein normaler W-LAN USB Stick. Der Unterschied besteht nur darin dass ein WiFi Dongle extra für TV Geräte entwickelt wurde um damit übers Internet Inhalte wie Videos oder Ähnliches übertragen zu können. Ich denke dass man so ein WiFi Dongle schon am PC betreiben kann aber ob es funktioniert ist eine andere Sache. Denn die Geräte sind speziell auf bestimmte TV Geräte zu geschnitten und am PC mit Vorsicht zu genießen.
Preislich lohnt es sich nicht so ein WiFi Dongle zu besorgen, da diese den Preislichenrahmen sprengen und schneller sind die auch nicht, als ein normaler W-LAN USB Stick die man schon sehr günstig bekommen kann. Ich rate dir daher zu einem W-LAN-USB Stick und die Sache ist gegessen. Empfehlen würde ich dir den AVM FRITZ!WLAN USB Stick V2 und den Netgear Dual Band WLAN Adapter USB 2.0 Paneurope. Es gibt auch Günstigere aus dieser Reihe und die bewirken genau dasselbe wie die Empfehlungen auch.
verstehe ich das richtig, dass du mit einem Computer in das W-Lan gehen möchtest? Oder möchtest du das dort bereits vorhandene Internet zu einem W-Lan machen und an beispielsweise dein Smartphone weitergeben? Beides ist relativ einfach mit einem solchen USB-Stick möglich und geht wirklich kinderleicht.
Ich selbst hatte man einen Computer ohne W-Lan Karte, keinen W-Lan-Router aber wollte mit meinem Smartphone in das Internet beziehungsweise Netzwerk. Also habe ich mir dafür ebenfalls einen solchen USB-Stick gekauft. Er kostete so um die 20 Euro, was wirklich nicht viel ist und es hat ohne Probleme funktioniert. Allerdings musst du diesen eben immer über USB am Computer dran lassen, was eben einen USB-Port belegt. Falls du viel mit externen Festplatten arbeitest oder öfter mehrere USB-Ports verwendest würde ich mir dann doch lieber eine Netzwerkkarte mit W-Lan kaufen, die kosten auch nicht mehr all zu viel.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-201550.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1214mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1667mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1371mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2552mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?