unverständliches Verhalten eines Mannes
ich habe mich hier angemeldet, da ich momentan ein wenig verwirrt bin in Bezug auf das Verhalten eines jungen Mannes, mit dem ich in der Arbeit (ich arbeite an der Uni) zu tun habe. Zuerst möchte ich erwähnen, dass ich in einer langen, fixen Beziehung, mit den üblichen Auf und Abs, mittlerweile sind es fast 14 Jahre.
Ich habe jedoch immer schon gerne geflirtet, aber nur bis zu einem bestimmten Punkt, wollte nie eine Affäre oder einen ONS, nur ein bißchen Herzklopfen, Aufregung und Spannung.
Das hat bisher auch ganz so funktioniert, aber mit dem jungen Mann, ich nenne ihn mal K, ist es anders, komplizierter, verwirrender (für mich).
Es hat schon vor ca. fünf Jahren begonnen, da habe ich ihn das erste Mal gesehen, er Student, ich Angestellte, sind wir uns öfters am Gang begegnet und es war vom ersten Moment an so, dass wir sofort auf den anderen aufmerksam geworden sind und immer tiefe, bedeutungsvolle Blicke getauscht haben. Es war diese Mischung aus Verzweiflung und Sinnlichkeit bei ihm, die mir sofort gefallen hat. Aber es hat mich nie näher beschäftigt, es war ein wenig Herzklopfen dabei, aber es fiel kein einziges Wort und als er dann wieder weg war, dachte ich lange Zeit gar nicht mehr an ihn.
Seit einem Jahr ist er nun sozusagen wieder aufgetaucht und sucht den Kontakt zu mir, er ist extrem schüchtern, zehn Jahre jünger als ich (das weiß er aber bestimmt nicht, da ich von den allermeisten Leuten in etwa so alt geschätzt werde, wie er ist) und entweder ist er total aufgedreht, wenn er zu mir kommt und meistens ein, zwei Fragen stellt die mit dem Fach zu tun haben und danach versucht privat mit mir ins Gespräch zu kommen, oder er ist schweigsam, sieht mich lange und traurig an und das war es auch schon wieder. Nun ist er für ca. 4 Wochen bei einem Kollegen um dort sozusagen Fachpraxis zu einem Teilbereich des Studiums zu erwerben und wir laufen uns täglich über dem Weg.
Er macht wie schon früher, wenn wir uns unterhalten haben und er teilweise irre Sätze gesagt haben, die mich sehr ratlos zurückgelassen haben, seltsame Dinge, wenn ich im selben Raum wie er bin und dort etwas erledige, wieder weggehe, rennt er zur Türe und reißt sie vor mir auf, obwohl ich nix trage und dann guckt er nur lange und traurig. Ich weiß gar nicht mehr, wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll. Ich bekomme nach wie vor Herzklopfen in seiner Gegenwart, aber ich will dem nicht nachgehen, auch wenn ich weiß, dass zwischen uns was ist, aber es erscheint mir in vielerlei Hinsicht total hoffnungslos. Eben wegen Altersunterschied, meiner Beziehung, seines teilweise extrem konfusen Verhaltens, usw.
Ich tue ihm weh, wenn ich nix mache, nur Hallo sage und weitergehe und jetzt sehe ich wahrscheinlich einen Monat seine ernste, verletzte Miene und das geht mir durch und durch, weil ich für ihn durchaus etwas empfinde. Aber im Grunde weiß ich noch nicht mal, was er überhaupt will, wahrscheinlich empfindet er es eh auch als hoffnungslos...keine Ahnung. Was meint ihr?
Da kommt doch die wunderbare Erfindung Internet ins Spiel. Ihr seid beide Unileute. Also wahrscheinlich beide im Studivz. Das würde es zumindest vereinfachen. Manchmal ist es leichter über Krams egal welcher Art zu reden, wenn man sich nicht in die Augen sieht und sich nicht hört. Lange Denkpausen fallen nicht zwingend unangenehm auf, weil man was anderes nebenbei tun kann. Man ist in seinen vier Wänden und hat Sicherheit und kann ein Gespräch jederzeit verlassen, wenn es einem zu viel (oder auch zu wenig) wird.
Also schreib ihm doch mal da ne Nachricht; ob du nu sagst, du möchtest nur ein bisschen quatschen oder ob du direkt sagst, warum du den Kontakt suchst, dass du was klären willst, kannst du wahrscheinlich selber ermessen. Und dann wäre vielleicht ein Messenger wie ICQ oder so nicht falsch.
Und du klingst wie jemand, die sich durchaus Gedanken um den Gegenüber macht, und deswegen rate ich dir dazu. Denn einfach ne Email mit "nee gibt nix" sollte das ja nicht sein. Wäre vielleicht eine Überlegung wert. Und wenn es nur ist, um einen Einstieg bzw Grundstein zu einem persönlichen Gespräch zu legen.
Danke für deine Antwort Tiffekk
Ich bin nicht im studivz, die Wahrscheinlichkeit, dass er sich dort aufhält ist ebenfalls sehr gering, weil er nicht so der PC- und Internetfreak ist, er mag zum Beispiel keine Mails schicken (hat er mir jedenfalls mal erzählt) und klärt darum lieber alles persönlich.
Ich fürchte das Problem ist, dass ich überhaupt nicht weiß, wie ich auf ihn reagieren soll und darum bestimmt sehr widersprüchliche Signale aussende. Ich habe keine Ahnung, was ich mir diesbezüglich überhaupt wünsche, manchmal wäre es mir am liebsten, er wäre einfach genauso schnell wieder weg, wie vor fünf Jahren, damit ich ihn vergessen kann und er mich auch.
Aber so wie du das schilderst scheinen Worte und Taten bei ihm zwei unterschiedliche Dinge zu sein. Denn sonst würde er doch mal den Mund aufbekommen und diese Regenwolke, die über euren Köpfen schwebt und wahrscheinlich beide zum falsche Signale senden animiert wegwischen.
Und "ich wünschte " hilft wohl nicht weiter, es sei denn, du willst eine Intrige spinnen um ihn loszuwerden;) Davon geh ich mal nicht aus. Also entweder Kopf in den Sand und immer viel zu tun haben. Oder viel von dem Freund schwärmen, dann sendest du immerhin die richtigen Signale. Nur is das für ihn dann natürlich nicht so schön. Oder direkt ansprechen, aber das fällt ja eh raus und ich kann auch gut nachvollziehen, warum.
Vielleicht ein Brief, wie du das siehst und dass du denkst, dass ihr da Klärungsbedarf habt. Dann gibt es zwar auch das direkte Gespräch (so er will) aber auf Ansage, das ist vielleicht weniger unangenehm...
Das ist docheigentlich eine super schöne Romanze. Also wenn du für ihn etwas empfindest, und deine Liebe zu deinem Mann nicht mehr so groß ist, würde ich persönlich etwas wagen. Ich weiß ja nicht ob ihr verheiratet seit, oder sogar Kinder habt. Sollte das nicht der Fall sein, und die Gefühle für deinen Freund sind nicht mehr vorhanden, oder nur noch auf rein freundschaftlicher Basis, oder sogar wie bei Geschwistern, würde ich das Risiko eingehen.
Es scheint ja wirklcih sehr offensichtlich zu sein, der er unglaublich viel für dich empfindet, und da wird ihn der Altersunterschied sicher nicht stören. Denn das alles geht ja schon etwas länger und ist keine Flirterei seit 2 Wochen.
Frag ihn noch einfach mal, ob er was mit dir Trinken gehen möchte, oder Essen, und redet über alltägliches, vielleicht nennst Du ihm auch dein Alter, und alles weitere wird sich von selber klären.
@Tiffek: wir haben uns schon öfters unterhalten, nur ist es halt bei äußerst verwirrenden Unterhaltungen geblieben, wo ich mich zurückgezogen habe, als er gefragt hat, wie es mir geht, woher ich komme, also privat werden wollte. Ich war total überfordert mit der gesamten Situation, immerhin passiert es ja an meinem Arbeitsplatz und ich möchte auch nicht wirklich in den Ruf kommen, zehn Jahre jüngere Studenten zu verführen, ich glaube, das könnte mich schnell den Job kosten.
Ich wollte ihn mir mehr oder weniger ausreden, aber das funktioniert nicht. Ich glaube mittlerweile, nachdem ich hier über das ganze geschrieben habe und mir dadurch für mich selbst über einiges klarer geworden, dass es an mir liegt, nachzudenken, was ich nun tatsächlich will und dementsprechend klar zu handeln, sonst tue ich wahrscheinlich ihm und mir gleichermaßen weh, mit meiner Konfusion.
Ich werde mal versuchen meinen Kopf klar zu bekommen, hm, das versuche ich ja im Grunde schon seit Wochen, aber irgendwann funktioniert es hoffentlich mal und dann danach handeln, oder eben nicht-handeln und die vier Wochen abwarten und hoffen, dass es dann mehr oder weniger endlich vorbei ist.
@herrmausi: ich bin nicht verheiratet und habe keine Kinder, wie ich emotional zu meinem Freund stehe ist eine sehr komplizierte Geschichte, darüber zu schreiben würde bedeuten 100 Seiten zu tippen. Es sind jedenfalls Gefühle vorhanden, sonst wäre ich schon längst weg, aber es ist leider auch manchmal so, dass ich mich mitunter sehr weit von ihm entfernt fühle.
Was ich noch schreiben wollte: danke für eure Antworten, durch das Schreiben und eure Beiträge wird mir für mich einiges klarer
Das ist meistens so. Wir antworten dir hier und schreiben was dazu und haben Ideen blabla, aber 80% der Ideen oder Erkenntnisse, die du hier kriegst, kommen dir wahrscheinlich, wenn du selber schreibst.Ich mach das bei Problemen oder Patt-Situationen genauso und das funktioniert wunderbar! Also immer weiter machen!
Ich denke auch, dass man hier Mal klare Fronten schaffen sollte. Mir scheint es so, als wenn der junge Mann mehr Interesse an Dir hat, als du an ihm. Du genießt eventuell die Gespräche zu zweit, aber eben nicht mehr. Eventuell sieht es bei ihm ein wenig anders aus, sodass ich sagen würde, das Mal ein Gespräch notwendig ist, damit die Fronten abgeklärt sind und du Dir lobenswerter weise keine Gedanken machen musst. Du machst dir ja offensichtlich Gedanken darüber, dass er verletzt ist oder Ähnliches, sodass man schon sagen muss, dass Dir sein Wohlergehen wohl irgendwie am Herzen liegt.
Ihr seit beide Leute von der Uni und könntet somit euch Mal an einem Ort zurück ziehen und etwas in Ruhe besprechen. Weiterhin seit ihr dann natürlich konform mit dem Computer und könntet diesen auch nutzen, sodass mir nur schleierhaft ist, wieso du nicht selber auf die Idee gekommen bist. Ich denke jedoch, dass du momentan ein wenig durcheinander bist und gar nicht darüber nachgedacht hast richtig? Ich würde den Weg der offenen Konversation in jedem Falle gehen, denn du magst nicht, dass er sich mies fühlt und er möchte eventuell auch etwas los werden. Zudem gehört so etwas einfach zu einem ordentlichen Umgang miteinander dazu.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-23488.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3557mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4634mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6127mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen