Haltbarkeit und Lagerung von CDs?
Ich besitze eine größere Sammlung älterer Computerspiele. Diese befinden sich alle auf Original-CDs. Nun habe ich erfahren, dass die Haltbarkeit dieser Datenträger begrenzt ist. Einige Quellen sagen, dass sie nur 10-15 Jahre abspielbar sind und danach Lesefehler auftauchen können.
Meine Frage ist nun, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Besitzt ihr Original-CDs von Anfang der 90er, die inzwischen nicht mehr abspielbar sind? Existiert ein Qualitätsunterschied zwischen gebrannten CDs und originalen Cds? Wie lagert man die Datenträger am besten? Sollte man die normalen Hüllen verwenden oder sind CD-Boxen besser geeignet? Auf was sollte man sonst noch bei der Lagerung achten?
Ich besitze recht viele CD's aus den 90er Jahren und bisher habe ich noch nicht erlebt, dass eine ihren Geist aufgegeben hat - zumindest was gekaufte CD's angeht. Selbst gebrannte CD's mit Daten oder Liedern von mir blättern jedoch teilweise oben schon ab und lassen sich infolgedessen nicht mehr abspielen. Es kommt ganz auf den Hersteller an. Ich besitze selbst gebrannte CD's von Sony, die immer noch wunderbar funktionieren.
Leider habe ich auch diverse CD's von irgendwelchen Billig-Anbietern, die die 10-Jahres-Hürde nicht geschafft haben. Sie sind ausgeblichen oder lassen sich einfach nicht mehr lesen, beziehungsweise manche werden einfach als leere Rohlinge angesehen, die sich aber nicht beschreiben lasse. Mich wundert, dass es so große Unterschiede gibt, denn manch eine CD hält annähernd 20 Jahre, während manche schon nach sechs Jahren nicht mehr wiedergegeben werden kann. Ich speichere inzwischen nichts mehr auf CD's und nutze diese auch nicht mehr, weshalb ich den Schritt von Apple sinnvoll finde, auf ein CD-Laufwerk in Zukunft zu verzichten.
Original CDs von Anfang der 90er habe ich zwar nicht, aber einige die bestimmt 10-15 Jahre alt sind und diese lassen sich noch immer einwandfrei lesen. Zwischen gepressten (originalen) CDs und gebrannt gibt es schon einen deutlichen Unterschied. CDs von Billig-Anbietern hatten bei mir schon teilweise nach 1-2 Jahre Lesefehler und nach 10 Jahren war so gut wie keine mehr vollständig lesbar und dies bei guter Lagerung. Sie waren weder verkratzt, nicht der Sonne oder extremen Temperaturen ausgesetzt. Wie sich CDs teurerer Anbieter schlagen kann ich leider nicht beurteilen, da ich sehr schnell dazu übergegangen bin alles auf Festplatten zu speichern.
Sehr gut Lagern lassen sich CDs in normalen CD-Hüllen oder wenn es platzsparender sein soll in speziellen CD-Koffern wo man die CDs in eine Stoffhülle schiebt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-199317.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3805mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1319mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1764mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!