HDMI - Kabel Unterschiede die hohen Preis rechtfertigen?
Nachdem mein jetziger Laptop einen HDMI-Ausgang besitzt mit dem ich dieses Gerät an meinen Fernseher anschließen kann, um mir etwas auf dem großen Bildschirm anzusehen, war es natürlich notwendig sich ein entsprechendes HDMI-Kabel anzuschaffen. Da ich eh unterwegs war, bin ich in den Media Markt geschlichen, obwohl ich den Laden nicht mag. Angesichts der Preise der HDMI-Kabel habe ich dann einen Herzriss bekommen.
Zuhause gings dann nach Amazon und siehe da, ein Kabel für dick unter 10 Euro direkt von Amazon. Natürlich gab es auch die teuren. Ich habe jetzt das billige gekauft und es tut was es soll. Nun frage ich mich, was die teuren Kabel denn aber nun wohl besser können? Warum derartige Unterschiede.
Meines Wissens unterscheiden sich die "teureren" Modelle eben darin, dass die Anschlüsse/Kontaktstellen der teureren Modelle "vergoldet" sind. Diese Goldschicht soll eben zumindest in der Theorie mehr Daten verarbeiten können. Ich selbst hatte auch mal ein teures HDMI-Kabel für über zwanzig Euro, bis mir hier dummerweise die Kontaktstelle abgebrochen ist. Danach habe ich ein Billig-Kabel, auch von Amazon, genommen - Hier sehe ich bis heute keinen Unterschied in der Qualität dieser beiden Kabel.
Es gibt auch billige Kabel bei Amazon mit einer Goldschicht an den Kontaktstellen wie ich gerade sehe, aber hier habe ich schon öfter mal gelesen, dass die Goldschicht extrem dünn und nicht grade langlebig sei, so, dass diese sofort wieder abgeht, wenn man das Kabel einmal eingesteckt hat. Meiner Meinung nach kann man hier ruhig zum Billig-Kabel greifen, da der Otto-Normalverbraucher eh keinen Unterschied feststellen kann (Ich zumindest nicht).
Soviel ich weiß hängt das vor allem von dem Signal und der Länge des Kabels ab. Je länger das Kabel wird, desto schlechter wird das Signal. Dort soll dann die Qualität eine große Rolle spielen. Dabei weiß ich jetzt allerdings auch nicht genau, ob es nur zeitversetzt oder gar schlechter ankommt.
Ich selber habe auch ein HDMI-Kabel über Amazon gekauft (ich denke, das waren um die 15€, die ich bezahlt hab), mit vergoldeten Steckern, aber qualitativ habe ich nichts daran auszusetzen. Für Spiele ist es nicht geeignet, da es (zwar nur sehr minimal) zeitversetzt ankommt. Bei Filmen ist aber alles in Ordnung, da merkt man den Unterschied nicht. (Das Zeitversetzte kann, denke ich, auch an dem Fernseher oder an meiner Grafikkarte liegen).
Also denke ich, dass auch die günstigen Modelle für den normalen Verwender absolut ausreichend sind.
Ja, es gibt Unterschiede zwischen den diversen Kabeln. Während die normalen Kabel beliebige Kontakte haben, bieten die teureren vergoldete Kontakte oder sogar noch besser leitende. Auch das innere des Kabels besteht bei teureren Kabeln aus schneller und besser leitenden Materialien.
Ich habe früher auch immer Billigkabel bei Saturn für 20 Euro gekauft, bis ich mir einmal ein Kabel von einem Freund leihen musste, weil meines kaputt gegangen war. Er besaß ein, ich glaube es waren 79 Euro, teures Kabel. Es war nicht so, als wäre aus einem normalen Fernseher plötzlich ein High-Definition-Gerät geworden, aber eine verbesserte Qualität und vor allem Flüssigkeit des Bildes lies sich nicht abstreiten. Außerdem ließ die Qualität der Billig-Kabel nach spätestens einem Jahr etwas nach, mein vergoldetes Kabel besitze ich nun seit vier Jahren und habe noch keine Verschlechterung feststellen können.
Ich denke, es kommt doch sehr darauf an, wofür genau man das Kabel denn wirklich nutzen möchte. Ich habe mir vor einigen Wochen einen Blu-ray-Player zugelegt und benötigte somit erstmals ein HDMI-Kabel. Bis dahin hatte ich noch gar keine Vorstellung davon, wie viel solche Kabel überhaupt kosten. Also bin ich dann zum Elektroladen spaziert und war doch erstmal ein wenig überrascht, dass ein gerade mal 70 cm langes Kabel gleich 30€ kosten sollte. Ein wenig länger, ich glaube 1,20 m, hätte es dann 40€ gekostet. Mehr Auswahl gab es nicht. Ich entschied mich für das kürzere, in der Hoffnung, dass es reichen würde. Es war dann allerdings doch ein wenig sehr knapp, Umtausch aber nicht mehr möglich, da ich es ja schon ausgepackt hatte. Also habe ich es dann eben erstmal verwendet, auch wenn der Player wegen der Kürze ein wenig schräg stehen musste.
Ein paar Wochen später habe ich bei Woolworth HDMI-Kabel mit einer Länge von 2m für gerade mal 3€ gesehen. Vergoldete Stecker hat dieses ebenfalls. Habe mir dann auch eins mitgenommen, da ich dachte, wenn es Schrott sein sollte, hat es wenigstens nicht viel gekostet. Als ich es dann angeschlossen hatte, war ich doch ein wenig überrascht. Die Bildqualität ist wirklich kein bisschen schlechter, als mit dem anderen Kabel, für das ich 10 mal so viel bezahlt habe. Einziger Unterschied ist, dass sich der Fernseher nicht mehr automatisch auf den HDMI-Eingang umschaltet, sobald ich den Blu-ray-Player einschalte, sondern ich das manuell tun muss. Ich weiß nicht warum, aber das liegt anscheinend am Kabel. Ist ja aber keine große Sache und wichtig ist eben die Bildqualität.
Nach meinen Erfahrungen würde ich mich jederzeit wieder für ein günstiges HDMI-Kabel entscheiden, zumindest, wenn ich es nur zum Betreiben eines Blu-ray-Players benötige. Ich kann mir schon vorstellen, dass man für Spielekonsolen eventuell ein Kabel von besserer Qualität benötigt, aber ich besitze keine, also muss ich mir darüber auch keine Gedanken machen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-190215.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1212mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1665mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1365mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?