Credit Europe Tagesgeld

vom 01.05.2011, 13:28 Uhr

Mein erspartes Geld liegt derzeit auf einem Sparbuch. Jedoch sinken die Zinsen seit Jahren stetig ab. Langsam macht es einfach keinen Spaß mehr das Geld noch länger auf diesem Sparbuch liegen zu lassen. Bei den niedrigen Zinsen verliert mein Geld bei steigender Inflation an Kaufkraft und somit an Wert.

Doch was bietet der Finanzmarkt für Alternativen? Ich habe mich bereits im Internet nach Alternativen zu einem Sparbuch umgesehen. Riskante Kapitalanlagen kommen für mich nicht in Frage. Ein befreundeter Arbeitskollege hat mir das Tagesgeld von Credit Europe empfohlen. Ich persönlich kenne die Bank nicht. Hat mit dieser Bank schon jemand Erfahrungen gemacht? Welche Tagesgeldkonten sind noch empfehlenswert?

Benutzeravatar

» kurzweilig » Beiträge: 72 » Talkpoints: 28,16 »



Die Zinsen beim Tagesgeld der Credit Europe Bank liegt derzeit bei 1,5%. Also nicht unbedingt eine Verzinsung die einen jetzt hinter dem Ofen hervorlocken könnte. Ein wenig die Nase vorn, hat wohl derzeit die RaboDirect Bank mit aktuell 2,2%. Die RaboDirect ist eine holländische Bank mit einer 100%-igen Einlagensicherung bis 100.000 Euro. Da kommt man schon ein Stückchen voran, einfach mal genauer informieren.

Benutzeravatar

» schraxy » Beiträge: 1085 » Talkpoints: 52,15 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Es kommt auch darauf an, wie lange die Anlagedauer sein soll, wie hoch deine Anlagesumme ist und welche Bankdienste du noch dazu haben möchtest. Willst du deine ''neue'' Bank auch gleichzeitig als Geschäftsbank nutzen, also ein Girokonto und möglicherweise ein Anlage-deport dort eröffnen? Bei einigen Banken gibt es derzeit durchaus attraktive Prämien, so dass sich ein Vergleich lohnt.

Was das reine Tagesgeld angeht, ist glaube ich derzeit die Royal Bank of Scotland weit vorne dabei. Die wurde vom britischen Staat so massiv gestützt, da ist einiges an Sicherheit gegeben. Die Einlagensicherung zu 100% bis zu einem Anlagebetrag von 100.000 Euro ist übrigens europaweites gesetzliches Minimum.

Ich selbst bin Kunde bei der ING Diba, denn dort gefällt mir die Kombination aus Girokonto, Anlagekonto und Depot, allesamt kostenlos und Prämien bei Antragstellung gab es da auch noch oben drauf. Wenn du wirklich nur am Tagesgeld interessiert bist, sieh dir doch mal die Advanzia Bank aus Luxemburg (hat deutsche Niederlassung) und die oben genannte Royal Bank of Scotland an. Auch auf Vergleichsseiten wie Focus-Money oder der Financial Times gibt es Tabellen für Tagesgeld nach Anlagebetrag und Dauer, aber einen Zinsunterschied von 0.1% auf 1000 Euro merkst du vermutlich ohnehin im Geldbeutel nicht so sehr.

» BlindKanshi » Beiträge: 243 » Talkpoints: 2,11 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^