Zweideutige Witze - fühlt ihr euch gleich belästigt?
In geselliger Runde kam gestern Abend das Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz auf. Ein Bekannter erklärte, dass sich eine Frau in seinem Betrieb bei der Betriebsleitung beschwert hat, weil sie sich durch einen Witz sexuell belästigt fühlte.
Der betreffende Mann hatte, zumindest der Meinung der anderen Anwesenden nach, lediglich einen dummen Spruch losgelassen, in dem der Begriff „Eier“ zweideutig verwendet wurde. Da in dem Betrieb häufiger typische Männerwitze im Umlauf sind, fühlte sich keine der ebenfalls dort angesprochenen Frauen in irgendeiner Weise beeindruckt. Nur diese eine Kollegin rannte zur Betriebsleitung und berichtete, sie fühle sich von dem Mann sexuell belästigt.
Nun meine Frage an die Frauen hier: Würden euch irgendwelche Sprüche auch so nahe gehen, dass ihr euch darüber aufregen würdet? Oder würdet ihr blöde beziehungsweise zweideutige Sprüche einfach ignorieren?
Ich bin da nicht sonderlich zart besaitet. Dennoch kommt es für mich auch darauf an, von wem, wie häufig und in welchem Kontext die Sprüche kommen. Bei "dauer-anzüglichen Schmierlappen" reagiere ich empfindlicher als bei eigentlich netten Typen, die nur mal ein bisschen rumblödeln wollen. Ebenso ist es für mich okay, wenn mal Sprüche geklopft werden.
Wenn das aber dauernd gemacht wird, nervt es mich an. Und dann der Kontext: Es hängt davon ab, ob der Spruch auf mich bezogen ist oder nicht. Wenn sich jemand explizit mir gegenüber anzüglich verhält oder andere dazu anstachelt, stört es mich unter Umständen schon. Wenn es einfach nur ein nicht zielgerichteter Witz ist, juckt's mich nicht.
Beschweren würde ich mich wohl trotzdem nicht gleich. Wenn mich etwas stört, versuche ich zunächst, die Situation selbst zu klären.
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich übertrieben, nur wegen eines solchen Spruchs direkt zur Geschäftsleitung zu gehen und den Kollegen wegen sexueller Belästigung anzuzeigen. Sicher kann es nerven, wenn solche Sprüche bei den Kollegen die Regel sind, aber man muss doch nicht immer alles auf sich beziehen und vor allem muss man nicht wegen solchen Kleinigkeiten direkt zur Geschäftsleitung gehen. Wenn ich mich belästigt fühlen würde, würde ich erst mal den betreffenden Kollegen bitten, solche Sprüche zu unterlassen.
Ich würde mich nur dann durch zweideutige Sprüche belästigt fühlen, wenn die eindeutig mich betreffen (und beispielsweise explizit meine Figur oder so Thema wäre) würden. Dann würde ich der betreffenden Person dann sagen, dass sie das bitte unterlassen soll und wenn diese das trotzdem mehrmals wiederholt und nicht mit sich reden lässt, würde ich eine dritte Person einschalten und mir Hilfe suchen. Ob das jetzt unbedingt der Chef sein muss, sei jetzt mal dahin gestellt. Eine Kollegin würde möglicherweise schon ausreichen.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich in dieser Hinsicht wirklich sehr unempfindlich bin, was wohl daran liegt, dass ich selbst ohnehin sehr humorvoll und selbstironisch bin. Solange es sich nun wirklich um einen Witz handelt und nicht irgendeine Gemeinheit, dann kann ich gut darüber lachen und fühle mich nicht belästigt. Ich kann auch gut über mich selbst lachen und mache das auch gerne.
Wenn mir jemand einen zweideutigen Witz an den Kopf knallt, dann kontere ich aber gerne frech. Mir macht das Spaß und ich necke mich auf diese Weise gerne mit Freunden und Bekannten. Belästigt fühle ich mich nur dann, wenn es kein Witz mehr ist, sondern quasi ein richtiger Angriff.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?