Zwei Wohnungen im gleichen Landkreis haben sinnvoll?

vom 03.01.2016, 22:46 Uhr

Als ich gestern bei der Arbeit war, kam dann auch irgendwann ein Kunde zur Tür herein, den meine Chefin auch kannte, so dass sich ein Gespräch zwischen den beiden entwickelte. Da ich ebenfalls direkt nebendran arbeitete, konnte ich das ganze Gespräch mit anhören.

Meine Chefin fragte den Mann dann auch gleich, ob er wieder einmal in der Wohnung in der Stadt wäre, in der die Arbeit liegt, was der Mann bejahte. Wie ich mitbekam, hatte dieser nämlich noch eine zweite Wohnung im gleichen Landkreis, nur etwa vierzig Kilometer von der anderen Wohnung entfernt. Eine Wohnung sei eben mitten in der Stadt und die andere außerhalb, in einem ruhigen Gebiet.

Ich konnte das gar nicht so recht glauben und frage dann später meine Chefin, wobei diese meinte, dass ihr Bekannter seine Stadt-Wohnung und die Lage lieben würde, ihm das aber auf Dauer zu laut wäre, da direkt vor seinem Haus auch eine Buslinie wäre. Da er Rentner sei, würde er sich alle paar Wochen für einige Zeit in seine Zweitwohnung zurückziehen, um dort Ruhe zu tanken.

Ich würde nun sicherlich niemals auf die Idee kommen, zwei Wohnungen im gleichen Landkreis zu haben, auch wenn ich das Geld hätte. Wenn ich eine ruhige Wohnung aus Ausgleich zu einer Stadt-Wohnung bräuchte, dann würde ich sicherlich nicht die unmittelbare Umgebung dafür auswählen. Würdet ihr euch zwei Wohnungen - eine in einer belebten und eine in einer ruhigeren Gegend - im gleichen Landkreis nehmen?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Auf so eine Idee kann auch nur ein Rentner kommen. Und am besten klagt er auch noch rum, weil ja die Stadtwohnung" so laut ist. :lol:

Nicht nur wäre es mir viel zu aufwändig und teuer 2 Wohnungen in solch geringem Umfeld zu betreiben, ich empfinde es einfach auch als Quatsch. Wäre es z.B. eine Zweitwohnung in den Bergen, am Meer oder deutlich in anderer Region gelegen könnte man das sicherlich noch verstehen, nicht aber wie in deinem beschriebenem Fall.

Und nur weil eine Buslinie vor dem Haus hält, ist sie ihm zu laut? Was für ein "Dorf" ist das denn wo er die Wohnung hat. Stadt ist wenn eine große Bundesstraße, Autobahn oder gar Straßenbahn bzw. Zug direkt daran vorbei verläuft. Dann könnte man von Lärm sprechen. Wobei in diesem Fall ja auch der Vermieter in der Pflicht ist und für lärmverschluckende Bauweise seines Hauses sorgen muss, sprich Lärmschutzfenster.

Benutzeravatar

» Mandylein » Beiträge: 1521 » Talkpoints: 10,39 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Zwei Wohnungen im gleichen Landkreis finde ich offen gestanden auch ziemlich langweilig und sinnlos. Ich könnte eine zweite Wohnung nur verstehen, wenn die irgendwo direkt am See oder Meer liegt, weit ablegen wie eine Art Ferienwohnung. Es macht für mich aber wenig Sinn, wenn beide Wohnungen so nah beieinander liegen.

Ich würde mir dann einfach eine komplett neue Wohnung suchen, also eine, die zwar zentral gelegen ist, aber in einer Spielstraße beispielsweise, wo der Verkehrslärm sich in Grenzen hält. Ich finde, dass das eine viel bessere Lösung ist als ständig zu pendeln.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^