Zur Beerdigung gehen, wenn Toter aufgebahrt wird?
Da vor kurzem ein enger Verwandter einer guten Freundin von mir gestorben ist, ist das Thema Beerdigung und Tod bei uns im Freundeskreis auch ziemlich aktuell und wir sprechen auch häufiger darüber. So war es zum Beispiel so, dass auf der Beerdigung, zu der meine Freundin gefahren ist, der Verstorbene wohl für alle sichtbar aufgebahrt worden ist und man sich ihn noch ein letztes Mal ansehen konnte, wenn man denn wollte. Ich weiß aber auch gar nicht, ob man dem auch aus dem Weg gehen konnte, wenn man das nicht wollte, ich war schließlich nicht dabei.
Eine andere Freundin meinte dann, dass sie das gar nicht könnte und die Teilnahme an einer Beerdigung von vorne herein ausschließen würde, wenn sie wüsste, dass der Verstorbene aufgebahrt werden würde. Sie würde das gar nicht so kennen, dass man während der Trauerzeremonie den Verstorbenen ansehen könnte. Sie würde gar nicht wissen wollen, wie ein Verstorbener eben aussieht und hätte es besser gefunden, wenn man da eben die Option hat zu wählen wenn man möchte. Wie ist das bei euch? Würdet ihr zu einer Beerdigung gehen, wenn ihr von vorne herein wüsstet, dass der Verstorbene für alle sichtbar aufgebahrt wird? Oder wäre das zu viel für euch?
Es wäre wirklich zu viel für mich und dennoch würde ich mir das antun. Ich mache das einfach um die Person wertzuschätzen und wenn diese es sich so gewünscht hat, werde ich das auch respektieren und sie würdigen. Es ist natürlich schlimm und sicherlich kaum zu ertragen, aber letztendlich muss man da wohl einfach durch. Vorher weiß man es ja auch nicht immer.
Pauschal würde ich nicht sagen ja oder nein, wobei ich eher zu ja tendieren würde, also ich würde dennoch hingehen. Denn auch wenn jemand zentral aufgebahrt wird, man muss dort nicht hinsehen und kann seinen Blick abwenden.
Das bleibt ja auch immer noch jedem selbst überlassen und soviel Selbstdisziplin traue ich jedem Menschen zu, das man in einer Kapelle oder auch Kirche nicht fixiert auf den Sarg schauen muss. In erster Linie geht es ja aber immer noch um den Menschen, der beerdigt wird und das man ihm seine letzte Ehre erweist und wenn es sein letzter Wunsch war, dann respektiere ich dies auch.
Zudem wird meines Wissens nach nur noch ein offener Sarg bei der Zeremonie genutzt, wenn der Tote eben noch sehr normal aussieht und eher so als wenn er schläft. Häufig ist das eben nicht der Fall und die Person hat sich schon deutlich verändert und da raten die Beerdigungsinstitute auch deutlich davon ab, denn den letzten Anblick eines Menschen vergisst man nie mehr und man soll ja den Menschen so in Erinnerung behalten, wie er wirklich aussah.
Ich war noch nicht auf so vielen Beerdigungen, aber bei keiner wurde einer offener Sarg gezeigt, gerade bei Urnenbestattung ist das auch gar nicht mehr möglich, da die Einäscherung schon vor der Zeremonie statt gefunden hat.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 462mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam? 1496mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: M. Mizere · Letzter Beitrag von Trisa
Forum: Essen & Trinken
- Findet ihr Veganer die Eier essen seltsam?