Zum Motorsägen besser einen Kurs besuchen?

vom 10.09.2015, 20:41 Uhr

Mein Freund hat sich vor einer Weile eine kleinere Motorsäge im Baumarkt gekauft. Diese wird im Garten immer wieder gebraucht und bisher hatten wir nur eine normale Laubsäge, die etwas aufwendig war. Mit der Motorsäge können wir nun auch problemlos die hartnäckige Buchenhecke schneiden, die unser Nachbar immer wuchern lässt.

Nun hat die Mutter meines Freundes auf den Kauf der Motorsäge aber etwas panisch reagiert und meint, dass wir auf jeden Fall einen Kurs machen sollen, bevor wir diese benutzen. Beim Fachhändler oder der Forstverwaltung kann man sich wohl für solche Kurse anmelden. Ich finde das ein wenig übertrieben, da der Umgang in der Bedienungsanleitung eigentlich sehr gut erklärt ist.

Nutzt ihr Motorsägen in eurem Garten und habt ihr dazu auch einen Kurs belegt? Findet ihr das notwendig oder reicht es, wenn man sich das einfach von jemandem zeigen lässt oder sich die Bedienungsanleitung durchliest?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Wir selbst nutzen solche Motorsägen nicht aber mein Vater nutzt eine. Er holt sich immer große Holzstücke, die er im Garten zersägt und zerkleinert um Holz für den Kamin im Wohnzimmer zu haben. Er hat dafür auch einen solchen Kurs besucht und sogar einen Schein für das Motorsägen gemacht. Aber eigentlich mehr unter dem Hintergrund, dass er auch Bäume fällen darf. Er hat zum Beispiel schon bei ebay einen Baum von einem Privatmann in seinem Garten ersteigert wo er dann hingefahren und diesen gefällt hat. Das Holz hat er dann bei sich im Garten wieder zerkleinert für den Kamin.

In solchen fällen ist es sicherlich gut einen Schein zu haben und einen solchen Kurs belegt zu haben falls was passiert. Ob man das wirklich braucht, wenn man nur privat in seinem Garten eine Hecke schneiden möchte wage ich mal zu bezweifeln...

» elli.fant06 » Beiträge: 1009 » Talkpoints: 0,96 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^