Zum Hochschulrechenzentrum um Wlan einzurichten?

vom 14.08.2017, 05:38 Uhr

Ich habe neulich eine Bekannte getroffen, die an meiner Alma Mater Medizin studiert. Diese war gerade auf dem Weg zu ihrer letzten Prüfung in diesem Semester und ich auf dem Weg zur Arbeit. Jedenfalls erzählte sie mir, dass sie neulich im Hochschulrechenzentrum gewesen wäre, um das Wlan auf ihrem Smartphone einzurichten.

Ich persönlich hatte zu Studienzeiten nie einen Grund, das Hochschulrechenzentrum aufzusuchen, nicht mal wegen Wlan. Ich habe es immer selbst geschafft, das Wlan einzurichten als ich noch studiert habe. Das ist mir nicht nur bei meinem Tablet gelungen, sondern auch bei diversen Smartphones, die ich im Laufe der Zeit besessen bzw. ausgetauscht habe.

Da es an meiner Alma Mater auch noch auf der Seite des Hochschulrechenzentrums Anleitungen gibt je nach Betriebssystem und Gerät, ist es meiner Ansicht nach gar nicht so schwer, sich da einzulesen und das eben selbst zu machen. Daher verstehe ich nicht wirklich, dass man dabei Hilfe braucht und so technik-affin bin ich jetzt auch nicht. Ich würde mich da eher als Durchschnitt bezeichnen. Braucht ihr bei der Einrichtung von Eduroam Hilfe von außen? Oder kriegt ihr das auch alleine hin?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe bei meinem Laptop und auf dem Smartphone das W-Lan auch selbstständig eingerichtet. Dabei hatte ich keinerlei Probleme. Zum Studienbeginn erhielten wir per Post unsere Zugangsdaten mit deinem wir uns in die W-Lannetze der Universität einloggen können. Die Anleitung dafür kann man auch auf der Internetseite der Universität nachlesen. Ich habe auch von keinem Kommilitonen mitbekommen, dass er für die W-Lan Einrichtung ins Hochschulrechenzentrum musste.

Benutzeravatar

» HeyNow » Beiträge: 72 » Talkpoints: 20,56 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^