Zum Geburtstag auftauchen ohne Geschenk ein No Go?
Eine Bekannte von mir hatte kürzlich Geburtstag. Ich würde sie nicht als Freundin bezeichnen, da wir uns viel zu selten sehen und auch nicht lange kennen, allerdings verstehen wir uns trotzdem sehr gut. Sie feierte in einem Kreis in einer Bar, die zufällig in der Nähe der Wohnung meines Freundes war. Ich wollte eigentlich an dem Abend nur meinen Freund besuchen, schließlich war ich (und auch mein Freund) nicht eingeladen.
Dann kam er auf die Idee, wir könnten doch spontan für ein Stündchen vorbeischauen, über diese Überraschung würde das Geburtstagskind sich sicher freuen. Ich fand das keine besonders gute Idee, zumal sie nur klein feierte und wir natürlich nicht eingeladen waren, außerdem hatten wir nicht mal ein Geschenk.
Ich meinte dann zu ihm, wir sollten dann wenigstens noch Blumen oder eine Flasche guten Alkohol besorgen, um nicht mit völlig leeren Händen aufzutauchen. Er hingegen fand das blödsinnig, da wir ja schon "Geschenk" genug seien, außerdem wisse man bei Alkohol usw. immer genau, was es gekostet hat.
Weil ich keine Lust auf weitere Diskussionen hatte, sind wir dann tatsächlich einfach als Überraschungsgäste aufgetaucht und es war auch sehr nett, dennoch war es seltsam für mich, da ich zumindest ein kleines Geschenk doch als selbstverständlich ansehe. Wie seht ihr sowas?
Ich würde in einer solchen Situation gar nicht zu der Feier auftauchen, wenn ich nicht eingeladen bin. Selbst wenn ich wüsste, wann und wo die Feier stattfindet, würde ich da nicht einfach hingehen, wenn es nicht so ist, dass jeder unangemeldet dort vorbeikommt. Aber ich bin auch deiner Meinung, dass es dann schon besser ist, wenigstens ein Geschenk mitzubringen. Ich finde es allgemein komisch, als ungeladener Gast irgendwo aufzutauchen, aber dann finde ich es auch angemessen, wenigstens eine Kleinigkeit zu schenken.
Also bei mir ist es so, dass gute Kollegen nicht immer etwas zum Geburtstag mitbringen, weil sie vielleicht arbeitssuchend oder in der Ausbildung sind. Sie wissen auch, dass mir die Geschenke nichts bedeuten und mir die Anwesenheit an meinem Geburtstag sehr wichtig ist.
Auch freue ich mich ab und an viel mehr über eine nette Karte mit netten Worten oder einem kleinen Engelchen für einen Euro, wenn es denn von Herzen kommt. Da können mich 200 Euro nicht so erfreuen, wie so ein kleines, nettes, von Herzen gemeintes Geschenk.
Ich selber würde aber nie ohne Geschenk zu einem Geburtstag auftauchen, weil ich einfach anders erzogen worden bin. Schon wenn ich mit leeren Händen auf Besuch komme, dem kein besonderer Anlass hervor geht, komme ich mir schon etwas seltsam vor.
Es ist aber auch so, dass ich es in Ordnung finde, wenn ich jetzt meiner besten Freundin nicht jedes Mal etwas mitbringe, wenn ich sie besuche. Denn immerhin sehen wir uns ja sehr oft und dann würde das ein großes Loch in mein Budget schneiden.
Oft ist es auch so, dass die Leute froh sind, wenn man einfach etwas zu essen selber macht und mitbringt. Gerade bei einem runden Geburtstag ist es das A und O dass man genug zu Essen und zu trinken hat. Feiert man zu Hause ist es super, wenn man dann nicht alles selber machen muss.
Am liebsten ist es mir, wenn man eine Kassa aufstellt, dann kann man sich nicht im Geschenk irren. Denn oft kennt man die Leute ja nicht wirklich so sehr, dass man wirklich weiß, was sie noch brauchen können, oder über was sie sich freuen.
Bei uns in der Bekannten und Nachbarschaft machen wir es immer so, dass wir alle zusammen legen und dem Geburtstagskind mit dem Geld, welches wir zusammen gelegt haben, einen Gutschein machen. Denn dann hat die Person wirklich etwas, was ihr gefällt.
Ich würde mir eher komisch vorkommen, wenn ich zu einer Feier ginge, zu der ich gar nicht eingeladen bin. Ich finde es schon wirklich unschön, sich dann irgendwo selbst einzuladen. Das wäre mir doch mehr als peinlich. Daher hätte ich bei diesem Vorschlag meines Partners schon abgelehnt.
Dann aber auch noch ohne ein Geschenk zu einer Feier zu gehen, zu der man nicht eingeladen wurde, findet ich schon fast dreist. Es sieht ja wirklich so aus, als würde man auf Kosten des Gastgebers ein bisschen feiern wollen.
Natürlich mag es etwas anderes sein, wenn man den Gastgeber gut kennt und eben weiß, dass er sich über zusätzliche Gäste freuen würde. Aber generell würde ich von einer Selbsteinladung eher absehen und erst recht, wenn man nicht mal eine Kleinigkeit mitbringt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2383mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5928mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3833mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller