Zuhause musizieren während der Coronakrise?
Es ist derzeit für Viele nicht so einfach, eine Beschäftigung zu Hause für sich und die eigenen Kinder zu finden. Irgendwann hat man dann auch das zwanzigste Buch gelesen und das dreißigste Spiel durchgespielt, und das zum wiederholten Male. Eine willkommene Abwechslung ist dann natürlich, einfach nur Musik zu machen. Würdet ihr das mit eurem Nachwuchs machen oder fehlt euch da der Antrieb, vielleicht auch die musikalischen Fähigkeiten / Wissen dazu oder die Gabe, euren Nachwuchs diesbezüglich anzuleiten? Das Solospielen ist oft ja einfacher, als in der Gruppe.
Ich bin musikalisch eher ein Vollversager als eine große Leuchte. Ich habe schon die Freude an der Musik, aber ich kann eben nichts wirklich gut spielen. Daher kann ich das meinen Kindern auch nur bedingt gut beibringen. Die haben zwar so ihre Trommeln und Tröten, aber auch kein Interesse daran andere Musikinstrumente zu lernen, dafür sind sie aber auch noch etwas jung. Es ist aber eine schöne und sinnvolle Beschäftigung, wenn man das wirklich kann und die Kinder dann auch Interesse zeigen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 463mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3653mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Sich nur bei Blitzern an Geschwindigkeitsbegrenzung halten 708mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Hufeisen · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Alltägliches
- Sich nur bei Blitzern an Geschwindigkeitsbegrenzung halten