Zugeben, dass ein Feinkostprodukt nicht schmeckt?

vom 12.09.2015, 15:53 Uhr

Eine Bekannte von mir stellt unterschiedliche Pesto und Brotaufstriche beruflich her und verkauft diese unter anderem auch an Feinkostläden. Ich war mit meinem Freund neulich in einem dieser Läden und sie wollte uns dann auch mit großer Begeisterung einige der Pestosorten vorstellen. Es gab Sorten mit Pilzen, Bärlauch, unterschiedlichen Kräutermischungen, Fenchel und Tomaten.

Leider haben mir die meisten Pesto nicht besonders gut geschmeckt. Auch das die Produkte alle sehr hochwertige Bioprodukte sind, konnte daran nichts ändern. Zugeben habe ich es aber nicht. Mein Freund hat auch nur eine mäßige Begeisterung aufbringen können.

Gebt ihr offen zu, wenn euch Feinkostprodukte nicht schmecken? Oder habt ihr damit auch eure Probleme? Immerhin waren die Produkte schon sehr hochwertig und auch teuer und da wollte ich nicht so offen zugeben, dass sie nicht besonders lecker sind.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die Tatsache, dass ein Produkt ein Feinkostprodukt ist, würde mich nicht davon abhalten, auch offen zuzugeben, dass es mir nicht schmeckt. Sicher sind diese Sachen teuer, aber trotzdem muss es dann doch nicht besser schmecken als günstigere Produkte. Wenn eine Bekannte die Sachen hergestellt hat, dann würde ich vermutlich auch nicht direkt sagen, dass ich es nicht so toll finde, aber allgemein würde ich auch bei Feinkostprodukten sagen, wenn sie mir nicht schmecken.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Letzten Endes entscheidet der persönliche Geschmack, meistens auch über die Kriterien von Qualität und Preis hinweg. Nur weil ein Produkt hochpreisig ist oder aus besonders ausgewählten Zutaten hergestellt wurde, muss es nun wirklich nicht munden.

Ich mag beispielsweise weder Pesto noch vergleichbare Brotaufstriche wirklich gern. Zu Nudeln sind mir eine simple Tomatensauce oder gar Ketchup lieber als das teuerste Basilikumprodukt. Und als Brotaufstrich mag ich am liebsten Marmelade, da können noch so viele Biozutaten im vegetarischen Leberwurstimitat enthalten sein.

Wenn Freunde oder Bekannte im Spiel sind, ist es natürlich nicht so leicht, zuzugeben, dass man ihr liebevoll und begeistert angefertigtes Produkt nicht wirklich schmackhaft findet. Ich würde in diesem Fall wohl vorrangig die Arbeit, den Aufwand, die Kreativität und den Ideenreichtum loben und nur auf Nachfrage zugeben, dass ich Bärlauch in all seinen Formen nicht mag.

Oder man sucht sich das Produkt heraus, das man am wenigsten furchtbar findet und lobt dieses über den grünen Klee. Nur von Verbesserungsvorschlägen und gut gemeinten Ratschlägen würde ich absehen, da es letzten Endes um eine Geschmacksfrage geht.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Ich würde es auch offen zugeben, dass ein Feinkostprodukt mir persönlich nicht schmeckt. Geschmäcker sind verschieden und es kann ja durchaus sein, dass dem nachfolgenden Käufer dieses Produkt so wunderbar schmeckt, dass er damit die komplette Welt einschmieren könnte. Es ist schließlich meine persönliche Meinung, dass es mir nicht schmeckt und nicht die Meinung der Allgemeinheit.

Hochwertigkeit und gute Zutaten müssen nicht für einen guten Geschmack stehen. Ich mache zum Beispiel meine Pestos und Aufstriche selbst und sie schmecken mir recht gut, besser als die gekauften Produkte, auch die aus dem Feinkostladen. Und ich garantiere, dass es Menschen gibt, denen meine Pestos bestimmt nicht schmecken.

Bei Freunden würde ich auch eiskalt sagen, dass das Pesto einfach nicht meinen Geschmack getroffen hat und dass ich andere Arten deutlich lieber mag. Es ist ja wirklich nichts Schlimmes, man sollte es halt nur passend formulieren, weil die Herstellerin wahrscheinlich sehr stolz darauf ist, dass sie ihre Produkte im Feinkostladen verkaufen darf. Nur weil ein Produkt sehr teuer und hochwertig ist, muss es nicht unbedingt jedem schmecken.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Man muss ja nicht herum grölen, dass man das Produkt eklig findet. Das wäre wirklich unverschämt und unangebracht. Zuzugeben, dass das Produkt nicht dem eigenen Geschmack entspricht oder einem vielleicht zu würzig ist, finde ich aber nicht schlimm. Immerhin hat ja jeder einen anderen Geschmack und man muss ja eben nicht direkt sagen, dass einem etwas nicht schmeckt, sondern man kann sagen, dass man etwas zu würzig oder zu intensiv findet oder dergleichen.

Nur weil Produkte hochwertig sind, muss es ja nicht gleich heißen, dass sie deshalb auch automatisch schmecken müssen, zumal Geschmäcker ja ohnehin unterschiedlich sind. Ich habe dabei sogar feststellen können, dass mir die meisten Feinkostprodukte nicht schmecken und ich die einfachen Produkte am liebsten mag. Feinkost muss für mich also von vornherein nicht heißen, dass mir etwas unbedingt schmecken muss.

Bei Freunden und Bekannten wäre ich wohl aber auch etwas vorsichtiger. Ich würde nicht lügen und sagen, dass mir das Produkt unheimlich gut schmeckt, aber ich würde es eben entsprechend verpacken. Das darf man ja aber auch nicht als Beleidigung ansehen, zumal ich ja auch Leute kenne, die beispielsweise keine Schokolade mögen. Das muss man einfach akzeptieren und das ist auch kein Grund, sich direkt angegriffen zu fühlen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^