Zubereitung und Wirkung von Gyokuro Tee
Ich habe schon viel über die positive Wirkung vom Gyokuro Tee für die Gesundheit gehört und würde diesen gerne auch mal ausprobieren. Allerdings habe ich gelesen, dass man bei der Zubereitung des Tees auf gewisse Dinge achten muss, damit der Tee die gewünschten Stoffe freisetzt.
Ist der japanische oder der chinesische Gyokuro Tee besser für die Gesundheit und welche Sorte ist geschmacklich besser? Welches ist die beste Temperatur zum Aufgießen und wie viele Löffel des Tees verwendet ihr pro Tasse?
Ich habe Gyokura ebenfalls daheim und habe ihn mir angeschafft, da er eine Stabilisierende Wirkung auf den Kreislauf haben soll. Allerdings finde ich den Geschmack etwas gewöhnungsbedürftig. Soweit ich weiß gibt es den Besten Gyokura ausschließlich aus japanischer Produktion und ich habe bisher auch keinen chinesischen gesehen. Man kann einen normalen japanischen Gyokuro bekommen und den Gyokuro Kukicha. Dieser ist deutlich günstiger, weil nicht nur die Blätter, sondern auch die Blattstängel verwendet werden. Das wirkt sich aber auch auf den Geschmack und die Qualität des Tees aus.
Der Gyokuro ist ein grüner Tee und wirkt genauso zubereitet, wie alle anderen grünen Tees auch. Ich nutze die Teelamaß aus meinem Teeladen und verwende 6 für meine 1 Liter Teekanne. Das Wasser sollte nicht mehr als 70 Grad haben und die Ziehzeit ist beim grünen Tee immer recht kurz, nicht mehr als 2-3 Minuten.
Der Gyokuro ist in erster Linie bekannt für seine hohe Konzentration an Koffein. Dabei enthält grüner Tee in der Regel an Gerbstoffe gebundenes Koffein, welches langsamer im Körper freigesetzt wird und daher später und milder wirkt, als freies Koffein. Je länger die Ziehzeit, desto mehr Koffein wird freigesetzt. Lässt du den Tee aber zu lange ziehen, dann wird er bitter. Wenn du auf die aufweckende Wirkung des Tees aus bist, würde ich dir eher einen Matcha empfehlen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17284mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen? 2239mal aufgerufen · 21 Antworten · Autor: TamiBami · Letzter Beitrag von Twilight-Girlie
Forum: Alltägliches
- Vom Nachbarn verlangen Lichterkette am Haus anzubringen?
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht 1342mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: MissMarple · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Blumig, holzig, fruchtig - Düfte beschreiben nicht so leicht
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern? 954mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Liebe, Flirt & Partnerschaft
- Beziehung mit dem Vorhaben eingehen, den anderen zu ändern?