Zu weiche Eier zweimal kochen?
Ich bin letzte Woche mit meinen Arbeitskollegen in einem Restaurant Essen gewesen, weil wir meine Festeinstellung gefeiert haben. Es ist in der Bäckerei, in der ich arbeite, nämlich so, dass der Vertrag immer halbjährig jeweils für ein halbes Jahr verlängert wird. Ich arbeite nun zwei Jahre dort und habe endlich einen unbefristeten Vertrag bekommen.
Es war ein sehr lustiger und angenehmer Abend. Eine Arbeitskollegin erzählte von einem Fall, in der sie für sich Eier kochen wollte, leider aber nicht auf die Uhrzeit geachtet hatte und die Eier leider noch nicht fertig waren, als sie sie vom Herd nahm. Sie waren innen noch sehr flüssig. Da sie es beim Schälen eines Eies bemerkte, schmiss sie die anderen gleich mit weg, denn die Eier seien so kein Genuss und sowieso nicht mehr zu gebrauchen, so zumindest ihre Aussage.
Eine andere Arbeitskollegin, die ihr aufmerksam lauschte, gab ihr den Rat, die Eier noch einmal in Wasser aufzusetzen, auch wenn sie bereits abgekühlt waren. Die Eier müssten zwar dann noch etwas länger kochen, da sie sich erst einmal wieder auf die hohe Temperatur erhitzen könnten, seien aber nach dem Kochen zum einen von Innen hart und außerdem auch noch genießbar.
Sie sagte, sie würde es öfter so machen und bisher habe sich von Gästen oder Freunden noch nie jemand beschwert. Man würde keinen Unterschied feststellen und könnte nicht sagen, ob das Ei einmal oder zweimal gekocht worden sei.
Wie handhabt ihr das? Wenn das Ei nach dem Kochen nicht die gewünschte Härte hat, schmeißt ihr es dann weg oder kocht ihr es noch einmal? Habt ihr schon mal davon gehört, Eier zweimal zu kochen?
Zuerst einmal freue ich mich für dich, dass du endlich einen unbefristeten Vertrag bekommen hast, das muss ja für dich wie eine Achterbahnfahrt gewesen sein, immer diese ungewissen Halbjahresverträge. Aber ich muss schon sagen, dass ich das Verhalten deiner Arbeitskollegin nicht okay finde.
Wenn sie sich mit der Herstellung der Eier auskennen würde, würde sie die tierischen Produkte nicht so einfach weg schmeißen. Wenn ich so etwas höre, werde ich einfach nur noch wütend. Man weiß genau, dass die Tiere meistens ausgebeutet werden, wenn es um tierische Produkte geht, da sollte man die Eier nicht einfach weg schmeißen.
Sie hätte es machen sollen, wie ihr von deiner anderen Kollegin geraten wurde, nämlich die Eier einfach nochmals ins Wasser geben. Die Kunden kann man dann immer wieder vertrösten, die verstehen das auch meistens. Und man hat keine tierischen Lebensmittel unnötig verschwendet.
Wenn sie nicht weiß, wie lange sie die Eier drinnen lassen sollte, dann soll sie sich eben eine Eieruhr anschaffen. Entweder wird dies vom Chef übernommen und sonst ist die Anschaffung auch nicht so teuer, dass man sich diese nicht vermögen kann. Ich finde so ein Verhalten einfach unglaublich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1489mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1555mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2602mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 854mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?