Zu große Portion im Restaurant als Nachteil empfinden?

vom 31.10.2017, 10:21 Uhr

Ich war neulich mit meinem Freund in einem neuen Restaurant in unserer Nähe essen. Ich habe Falafel mit Beilagen bestellt, war mit meiner Portion aber etwas überfordert. Die Falafel hatten in etwa die gleiche Größe wie in anderen Restaurants auch, aber ich habe sechs Stück bekommen, anstatt der üblichen vier Stück. Auch mein Freund war mit seiner Portion überfordert.

Generell kenne ich viele Menschen, die das als positiv bewerten würden. Ich selbst finde das aber eher negativ. Große Portionen können mitunter auch darauf hinweisen, dass das Essen nicht sehr hochwertig und günstig verarbeitet ist. Auf der anderen Seite kommt auch noch hinzu, dass viele Menschen ihre Portion nicht aufessen und das Essen dann entsorgt wird. Findet ihr große Portionen in Restaurants generell gut oder hättet ihr auch Bedenken? Sind zu große Portionen für den Gast nicht eher nachteilig, weil man sich dann überfrisst oder das Essen stehenlässt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mir erschließt sich nicht, wie man darauf kommt, dass große Portionen automatisch mit minderer Qualität gleichzusetzen sind. Das kann man doch nur sagen, wenn der Preis trotzdem unterirdisch war. Da du keinen Preis genannt hast, kann man das an dieser Stelle als Leser gar nicht nachvollziehen. Richtig nachvollziehbar finde ich deine Argumentation aber nicht.

Abgesehen davon kann man sich übrig gebliebenes Essen doch auch einpacken lassen und es mitnehmen. Wie kommst du darauf, dass es automatisch entsorgt wird? Das hat man als Restaurantbesucher doch selbst in der Hand, was mit den eigenen Essensresten geschieht. Auch hier finde ich deine Argumentation realitätsfern und wenig nachvollziehbar.

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Es kommt in manchen Restaurants schon vor, dass ich mal eine zu große Portion serviert bekomme, aber dann lasse ich mir das Essen einfach einpacken und nehme es mit und esse es dann gegebenenfalls am nächsten Tag, außer bei Pommes. Dann muss ein Laden es nicht entsorgen und ich habe noch ein Essen übrig.

Ich weiß nicht, wie du auf die Idee kommst, dass ein Essen minderwertig ist, nur weil man eine große Portion erhälst. Es gibt Restaurants, die einfach ihre Erfahrungswerte beim Servieren der Speisen einfließen lassen und es kann ja durchaus sein, dass viele nach nur vier Falafel nicht satt wurden und man deshalb aufgestockt hat?

Große Portionen KÖNNEN darauf hinweisen, dass das Essen minderwertig ist, MÜSSEN es aber NICHT. Das ist der feine Unterschied. Ich kenne ein Restaurant, das eine sogenannte Kämpferportion anbietet. Es gibt eine kleine Portion, eine normale Portion und eine Kämpferportion und diese Kämpferportion besteht aus mindestens 500 g Nudeln. Sie ist zu meistern, ist von gleicher Qualität wie die anderen Portionen, gehört halt nur zum Konzept des Ladens und es ist halt eine nette Idee. Aber minderwertig ist da nichts.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich empfinde es immer als positiv, wenn die Portionen so groß sind, dass ich sie nicht schaffe. Immerhin habe ich schon oft genug das Gegenteil erlebt. Besonders die Portion Nudeln ist in manchen Restaurants so klein, dass ich davon einfach nicht satt werde. Wenn man auch noch recht viel für das Essen bezahlt, ist das einfach ärgerlich, wie ich finde. Und einen Nachtisch zu nehmen, um satt zu werden, ist für mich auch nicht immer eine Option, da ich nicht so gerne süß esse.

Mir ist es lieber, wenn ich nicht alles schaffe, als wenn ich eben hungrig zurückbleibe. Ich finde es auch immer gut, wenn Restaurants tatsächlich auch große Portionen anbieten. Für das Essen zahlt man ja normalerweise deutlich mehr, als wenn man sich das Gericht zu Hause kochen würde, so dass ich dann auch erwarte, satt zu werden.

Ich wüsste nun nicht, wie man darauf kommt, große Portionen mit schlechter Qualität zu assoziieren. Das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun, wie ich finde. Die Qualität kann doch genauso schlecht sein, wenn man nur kleine Portionen bekommt. Es ist doch nicht so, dass nur die Restaurants hochwertig sind, die winzige Portionen anbieten. So etwas finde ich eher nervig und solche Restaurants suche ich auch nur ungern auf.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Die meisten Menschen werden wohl eine ihrer Meinung nach zu kleine Portion als Nachteil empfinden. Und was ist für das Restaurant wohl besser - Kunden, die nicht satt geworden sind oder Kunden, die es nicht geschafft haben alles zu essen? Für ein Restaurant macht es durchaus Sinn eine größere Portion zu servieren. Die Mehrkosten halten sich im Rahmen und die Bewertung wird in der Regel besser. Das ist einfach Werbung für das Restaurant.

Bei diesen XXL-Restaurants würde ich auch davon ausgehen, dass man nicht unbedingt das beste Fleisch auf dem Teller liegen hat wenn man ein Riesenschnitzel auf einem Berg Pommes bestellt, das ist bei den Preisen ja gar nicht möglich. Aber bei normalen großen Portionen habe ich diese Vermutung nicht.

Und auch wenn es in Deutschland nicht so üblich ist, die meisten Restaurants packen das übrig gebliebene Essen gerne ein. Ich nehme das inzwischen immer in Anspruch weil ich Lebensmittelverschwendung schon als Problem sehe.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich bin ein Mensch, der Lebensmittelverschwendung überhaupt nicht schätzt, und daher bevorzuge ich tatsächlich eher kleinere Portionen, die man dafür locker schafft, als Monsterteller, bei denen man nach der Hälfte schon das Gefühl hat, gleich zu platzen. Zwar zwinge ich mir nichts mehr in den Magen, wenn es einfach nicht mehr hineinpasst, aber schlecht fühle ich mich doch irgendwie, wenn mein Teller oder die Platte meiner Begleitung noch größtenteils voll zurückgegeben wird.

Ich selber lasse mir meine Reste meistens einpacken und mache sie mir dann am Abend oder am nächsten Tag noch einmal warm, aber viele meiner Bekannten mögen das nicht und lassen ihre Überreste lieber entsorgen. Da blutet mir immer ein wenig das Herz und ich bin verleitet, noch so viel von den anderen Tellern zu übernehmen, wie ich kann; aber das ist auch nicht immer angebracht oder möglich, wenn meine Portion bereits groß genug war, um mich zu übersättigen.

Nur, weil eine Portion sehr groß ist, schließe ich deswegen aber nicht auf eine minderwertige Qualität. Das mache ich eher am Geschmack und an der Art und Weise der Zubereitung fest. Trotzdem würde ich Restaurants, in denen ich eine Standardmahlzeit nie schaffe, irgendwann nicht mehr besuchen oder aber beim Bestellen gleich ankündigen, dass ich eine kleinere Portion haben möchte. Ich will einfach nicht beim Essen unter Druck geraten und mich überfordert und genötigt fühlen, über mein Sättigungsgefühl hinweg weiter zu speisen.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich esse eher nicht so sehr viel und so sind mir in vielen Restaurants die Portionen zu groß. Ich habe eine große Portion aber noch nicht damit gleichgesetzt, dass die Qualität der verarbeiteten Speisen dann wohl gering ist oder so etwas. Sicher kann es dann immer sein, dass man mehr isst als man eigentlich wollte, wenn es gut schmeckt. Aber da ich nicht so wirklich oft in ein Restaurant gehe, sehe ich da auch kein großes Problem, wenn man das mal macht.

Wenn die übrig gebliebenen Reste dann entsorgt werden, finde ich das auch nicht gut und bei einigen Dingen, wie zum Beispiel Pommes Frites kann man das ja nicht vermeiden, da man das ja nicht gut wieder aufwärmen kann. Da ich ungern Lebensmittel verschwende, finde ich das dann immer sehr schade, wenn solche Dinge dann entsorgt werden müssen. Aber wenn das möglich ist, dann lasse ich mir Speisen, die übrig geblieben sind, auch immer einpacken und wärme sie mir dann daheim auf. Somit ist das dann auch kein großer Nachteil von großen Portionen mehr.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^