Zootiere, die Kunststücke machen müssen, weit verbreitet?

vom 05.04.2017, 06:14 Uhr

Ich habe vorhin einen Bericht gesehen über einen Zoo in Hannover. Dort heißt es, würden Elefanten dazu gezwungen werden, Kunststücke zu machen für die Zoobesucher, um diese eben zu unterhalten. So würden die Tiere gequält werden, damit sie eben Männchen machen oder eine Polonese, damit die Besucher das eben toll finden. Auch würden Hilfsmittel wie Peitschen und dergleichen verwendet werden, um das eben durchzusetzen, dass die Tiere das machen, was sie sollen.

Es ist natürlich schon eine ganze Weile her, dass ich mal wieder in einem Zoo gewesen bin. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass da irgendwelche Elefanten Kunststücke gemacht hätten. Ich erinnere mich daran, dass irgendwelche Robben Kunststücke gemacht haben und durch Reifen gesprungen sind oder so, die haben aber in der Regel Fisch als Belohnung bekommen und ich habe keine Peitschen gesehen. Ist es eigentlich normal, dass Zootiere zu Kunststücken animiert werden oder sind das eher punktuelle Entwicklungen und keine flächendeckenden? Wie sind eure Beobachtungen und Erfahrungen?

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Ich habe auch gelesen, dass die Elefanten im Zoo Hannover geschlagen wurden. Ich kenne es durchaus so, dass einige Zootiere Kunststückchen machen. Allerdings machen das die meisten Zoos, zumindest sollte es so sein, Gewaltfrei. Dies sollte als Beschäftigung und Förderung der Zootiere dienen, damit ihnen nicht langweilig wird. So habe ich das auch schon bei Robben, Seelöwen und auch Delfinen gesehen.

Andere Tiere bekommen dann auch verschiedene Leckereien, wie Affen, die sich dann Marmelade mit Stöckchen aus einem Baumstamm angeln müssen. Es wird auch Intelligenzspielzeug eingesetzt, dass man von Haustieren kennt und auch Bälle. Vielen Tierpfleger lassen sich richtig was einfallen, um den Tieren Abwechselung zu bieten.

Natürlich sollte das alles völlig Gewaltfrei funktionieren, aber schwarze Schafe gibt es sicherlich überall. Ich habe auch schon gesehen, dass Elefanten auch bestimmte Befehle ausführen. Diese sind aber vor allem dazu da, um den Elefant zu händeln wenn eine Untersuchung durch den Tierarzt ansteht. Es wird dann geübt, dass der Elefant abwechselnd ein Bein hoch hebt oder auch auf die Hinterbeine geht, so dass man sich seine Unterseite ansehen kann.

Es wird sogar das Geben von Spritzen geübt und auch die Kontrolle des Mauls und ähnliches. Dies ist aber aber für medizinische Zwecke gedacht und nicht um die Zoobesucher dadurch zu unterhalten. Solche ähnlichen Übungen werden auch mit anderen Zootieren gemacht, damit man es im Fall einer Untersuchung leichter hat und das Tier nicht immer gleich in Narkose legen muss.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^