Zeitschriften und Zeitungen nur im Supermarkt lesen?
Habt ihr schon mal Zeitungen im Supermarkt durchgelesen und diese im Anschluss nicht gekauft?
Ich muss zugeben, dass ich das öfter mal mache. Wenn ich auf einer Zeitschrift eine Überschrift sehe, die mich anspricht, dann greife ich durchaus beherzt zu und lese mir den Artikel durch. Die Zeitschriften kosten oftmals schon sehr viel Geld, so dass ich den Preis nicht nur für einen Artikel zahlen möchte. Wenn sich darin allerdings mehrere interessante Artikel befinden, nehme ich sie mit.
Genauso schaue ich auch gerne mal auf die Seite unserer Stadt in einem Magazin, wo täglich über mehrere Städte hier aus dem Umkreis berichtet wird. Auch hier lese ich auf die Schnelle schnell den Artikel, den ich interessant finde.
Ich weiß noch, dass ich als Kind oft stundenlang im Supermarkt auf dem Boden saß und mir alle möglichen Kinderzeitschriften anschaute. Ich fand die Comics darin immer so toll und wusste, dass meine Mutter mir die Hefte nie kaufen würde. Es gab die Woche ein Micky Maus Heft und dann war es auch gut. Somit las ich im Laden. Bis auf ein einziges Mal wurde auch nie etwa gesagt.
Also ich muss zugeben, dass ich das auch manchmal mache, einen Artikel lesen, dann gucken, ob noch etwas Interessantes darin steht. Wenn nichts Interessantes darin steht, lege ich sie wieder zurück und gucke mir die nächste an. Wenn es mehr Interessantes gibt, nehme ich die Zeitung/Zeitschrift mit.
Aus Sicht der Reporter/Zeitungsproduzenten ist das zwar nicht der beste Weg, aber bei der heutigen Auswahl muss man sich ja von der Qualität der Beiträge vergewissern, oder nicht?! Ich finde das ehrlich gesagt ganz normal, man kauft ja (normalerweise) auch keine Eier, die man nicht vorher auf ihre Qualität überprüft hat.
Als Teenager habe ich das auch ab und zu mal mit einer Freundin gemacht. Wir haben uns dann dahin gestellt und gemeinsam eine Zeitschrift angesehen. Sie hatte nur wenig Taschengeld und ich selber hatte auch nicht mehr und da war der Kauf auch einfach nicht drin, weswegen wir solche Sachen dann nur im Supermarkt gelesen haben und nicht kaufen konnten. Heute mache ich das aber nicht mehr.
Ich mache das eigentlich nicht. Ich suche das Zeitschriftenregal im Supermarkt oder im Schreibwarenladen nur dann auf, wenn ich auch wirklich eine Zeitschrift kaufen möchte. Wenn das der Fall ist, dann schaue ich mir verschiedene Zeitschriften durch und entscheide mich für eine. Ich blättere die Zeitschriften dann aber auch nur durch und lese nur die Überschriften, aber nicht die ganze Zeitschrift.
Wenn ich gar nicht vorhabe, eine Zeitschrift zu kaufen, dann schaue ich mir das Regal gar nicht erst genauer an. Ich würde nicht auf die Idee kommen, das Regal mit den Zeitschriften nur deshalb aufzusuchen, um mir in Ruhe alle möglichen Artikel durchzulesen. Ich finde das ehrlich gesagt nicht in Ordnung. Wenn das jeder so machen würde, dann würden ja gar keine Zeitschriften mehr verkauft werden. Außerdem sieht man es den Zeitschriften teilweise ja auch an, wenn sie schon mehrfach aufgeschlagen und durchgeblättert wurden, wobei so etwas dann ja auch nicht mehr gerne gekauft wird.
Blättert man Zeitschriften durch, dann finde ich das in Ordnung, wobei ich es nicht gut finde, wenn man sich einfach quer durch alle Zeitschriften liest, die einen so interessieren, für die man aber zu geizig ist. Immerhin lese ich im Buchhandel doch auch nicht die Bücher durch, die mich so interessieren, wobei es da sogar Sitzmöglichkeiten gibt und das durchaus möglich wäre. Ich finde es aber nicht in Ordnung und ich finde es schon gut, wenn die Verkäufer da etwas dagegen sagen.
Ich mache das nicht so, aber ich schaue auch allgemein nicht so oft bei Zeitschriften nach, ob mich etwas interessiert. Wenn ich aber eine interessante Zeitschrift sehe, dann schaue ich mir beim Durchblättern nur die Überschriften an und sehe dabei nach, ob mich mehrere Artikel interessieren. Wenn das nicht der Fall ist, dann lege ich sie zurück und lese mir dann auch nicht einen Artikel durch, der mich vielleicht interessiert.
Wenn mich mehrere Artikel ansprechen, dann kaufe ich mir eine Zeitschrift auch gerne, weil ich dann auch finde, dass es sich lohnt, dafür das Geld auszugeben. Ich würde mich so schnell nicht hinstellen und einen Artikel lesen, weil ich mir dabei durchaus komisch vorkäme, wenn mich dabei jemand beobachtet und es mitbekommt. Dann würde ich mich auch nicht wundern, wenn einer der Mitarbeiter des Supermarkts etwas dagegen sagt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2385mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?