Zeitcountdown bei Ticketkauf schlecht für die Konzentration?
Ich habe heute wieder mal Tickets für ein Event gekauft und bei diesem Anbieter stand nach dem Eingeben meiner Daten, dass ich nur 7 Minuten für das ausfüllen und absenden der Zahlungsformalitäten hätte. Dies machte mich nervös, aber ich hatte alles schon parat und musste nur mehr kopieren und einfügen.
Würde Euch ein Zeitcountdown beim Ticketkauf im Internet in Eurer Konzentration stören oder würdet Ihr ganz cool bleiben? Welchen Sinn hat so ein Zeitcountdown? Will man den Kunden noch schnell zu einem Abschluss zwingen, damit er nicht Angst hat, dass er später keine Karten mehr bekommen würde oder hat dies andere Gründe?
Da wundere ich mich, wo du bestellt hast. Denn vor einigen Monaten hatte ich Konzerttickets gekauft und es gab ebenfalls einen Zeitcountdown, allerdings ging er 15 bis 30 Minuten (die genaue Zeitvorgabe weiß ich nicht mehr, aber es war auf jeden Fall mehr als sieben Minuten).
Dieser Zeitcountdown hat einfach den Zweck, dass niemand sich einfach Karten im Bestellmodus "reservieren" kann, sondern dass sie wirklich innerhalb dieser Zeit gekauft werden. Vor allem bei größeren Events oder bei Konzerten sehr berühmter Persönlichkeiten und Bands sind die Karten innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Und da ist nun einmal das Motto: wer zuerst kommt, malt zuerst.
Nervös hat mich der Zeitcountdown nicht gemacht, aber wie ich schon gesagt habe, meiner ging an die 15 bis 30 Minuten, also hatte ich genug Zeit, alle Formalitäten abzusenden und auf ihre Richtigkeit zu überprüfen.
Nein, also mich stört so ein Countdown nicht in der Konzentration.In der Regel bin ich nur in einem Online-Ticketshop unterwegs. Der hat deutlich längere Reservierungszeiten als 7 Minuten, nämlich 30 Minuten. Dieser gilt aber nachdem man die Tickets in den Warenkorb gepackt hat. Wenn man sich erst anmelden muss, dann geht das auch von der Zeit ab. Dort war auch die erstmalige Anmeldung sehr schnell erledigt und den Countdown von 30 Minuten habe ich nicht mal zur Hälfte ausgeschöpft.
Da man als Käufer von Tickets schon weiß, dass die nur eine gewisse Zeit reserviert sind, kann man sich ja ein wenig vorbereiten, sich beispielsweise ein Konto anlegen oder die nötigen Daten, meist Zahlungsdaten bereit legen. Dann kann man sich ja schon vorher informieren, in welchem Bereich man Tickets kaufen möchte. Das hilft dann erst einmal Karten zu finden und dann vielleicht noch mal zu optimieren.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1545mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1608mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2632mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?