YouTube Videos lieber per "Du" oder "Ihr"?
Die meisten YouTuber, die ich kenne, sprechen ihre Zuschauer mit "Ihr" an, wenn sie in die Kamera sprechen. Das finde ich auch gut so und für mich wirkt das auch immer sehr authentisch und finde "Ihr" auch immer ganz passend.
Einige wenige YouTuber, die ich kenne, sprechen ihre Zuschauer jedoch per "Du" an, was ich ganz merkwürdig höre. Für mich hört sich das einfach ungewohnt an und ich kann mich damit nicht so recht anfreunden. Für mich wirkt das dabei auch nicht persönlicher, sondern ich bekomme eher das gegenteilige Gefühl.
Werdet ihr von YouTubern lieber per "Du" oder "Ihr" angesprochen? Macht das für euch überhaupt einen Unterschied?
Ich schaue in meiner Freizeit sehr viele Filme beziehungsweise Clips von Youtuber, die über alle möglichen Themen reden, den Fernseher mache ich dagegen nur sehr selten an. Für mich gibt es auf Youtube auch sehr viele interessante Videos, die mich interessieren, und es gibt auch viele Youtuber, zu deren Zielgruppe ich gehöre, da ich weiblich und mit siebzehn, in einigen Tagen achtzehn Jahren perfekt in die Gruppe der Jugendlichen passe. Aber ich schaue auch gerne Youtuber an, die über etwas "erwachsenere" Themen sprechen.
Auch mir ist aufgefallen, dass die meisten Youtuber "Ihr" sagen, das hört sich meiner Meinung nach am natürlichsten an. Es passt auch meiner Meinung nach sehr gut, weil ein Youtuber eben nicht nur mit mir persönlich spricht, es gibt eben sehr viele verschiedene Menschen, die die Youtuber ansprechen. Somit hört sich das "Ihr" am besten an.
Es gibt auch einige Youtuber, die ich eigentlich gerne schaue, die ihre Zuschauer mit dem "Du" ansprechen. Das gefällt mir ebenfalls nicht so gut, es hört sich gekünstelt an, wie ich finde. Ich denke, die Youtuber versuchen dadurch, näher am Zuschauer zu sein, da es persönlicher wirkt. Aber gerade, weil die meisten Youtuber es anders machen und ihre Zuschauer mit "Ihr" ansprechen, klingt das "Du" auf Youtube ungewohnt, und irgendwie auch nicht passend.
Was ich bei dem "Du" auch denke, ist, dass der Youtuber somit auch nur einen Zuschauer anspricht, dabei möchte er doch eigentlich viele Zuschauer ansprechen. Zum Beispiel, die Kommentare. Ein Youtuber freut sich sicherlich, wenn viele Zuschauer ihre Videos kommentieren. Wenn ein Youtuber dagegen beispielsweise sagt: "Schreib das doch bitte mal in die Kommentare", klingt das für mich, als würde er nur von einer bestimmten Person einen Kommentar bekommen. Das eher typische "Schreibt das doch bitte in die Kommentare" klingt daher viel authentischer, denn so fühlen sich sicherlich mehr Zuschauer angesprochen.
Ich finde, dass das Persönliche schon im "Ihr" eingebunden ist. Wenn man das Wort "Ihr" mal analysiert, ist es ja ebenfalls die zweite Person, nur eben, im Gegensatz zum "Du", im Plural.
Was ich auch schon einige Male gehört habe, ist die Anrede "Sie". Das finde ich persönlich noch schlimmer als das "Du". Ich persönlich finde, dass das Internet eine Art Raum ist, in der jeder Mensch gleichgestellt ist. Somit finde ich, dass das "Sie", was ja irgendwie auch etwas aussagt, dass der andere sich ranghöher befindet oder so, absolut fehl am Platz. In Mails und persönlichen Nachrichten geht das schon, aber allgemein im öffentlichen Internet finde ich das "Sie" nicht angebracht, vielleicht auch, weil das Internet eine gewisse Anonymität beinhaltet.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 889mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal? 683mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Familie & Kinder
- Kind bekommt von Mutter nur Toastbrot - noch normal?